PresseKat - NRZ: Ein starkes Signal - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Ein starkes Signal - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1364274

(ots) - Nein, natürlich war es keine mutige Entscheidung der
Abgeordneten im deutschen Bundestag, nahezu geschlossen für die
Armenien-Resolution zu stimmen. Der türkische Präsident Recep Tayyip
Erdoğan ist derzeit in der deutschen Bevölkerung ähnlich beliebt
wie der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un, jeder Entscheidung,
die als Kritik an ihm oder der türkischen Regierung verstanden werden
kann, ist breiter Beifall gewiss - oft befeuert von der
anschwellenden Islamophobie im Land. Falsch ist der Beschluss dennoch
nicht, im Gegegenteil. Vor allem deshalb, weil in der Resolution auch
das Bekenntnis zur deutschen Verantwortung am Völkermord an den
Armeniern, Aramäern und Chaldäern breiten Raum einnimmt. Um im Heute
Verantwortung tragen zu können, ist es wichtig, die Geschehnisse im
Gestern beim Namen zu nennen und sie nicht aus dem kollektiven
Gedächtnis zu verdrängen. Das Eingeständnis, dass die Gründung ihrer
Nation von einem Menschheitsverbrechen überschattet wurde, mag vielen
Türken schwer fallen. Die Aufarbeitung der Geschichte ist aber die
wichtigste Voraussetzung für Versöhnung und die Gestaltung
gesellschaftlichen Zusammenlebens im Hier und Jetzt. Das Verhältnis
zwischen Deutschland und der Türkei wird nach der Verabschiedung der
Resolution für lange Zeit nicht mehr so sein wie zuvor. Jetzt
herrscht Krisenmodus. Dass Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier und
Sigmar Gabriel nicht im Bundestag waren, wird vielerorts als peinlich
und feige bezeichnet. Tatsächlich war es aber klug. Die
deutsch-türkischen Beziehungen sind zu wichtig, als dass sie über
Gebühr belastet werden sollten. Das Signal, das der Bundestag
gesendet hat, war so schon stark genug.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Schweizer Referendumüber das Grundeinkommen NRZ: Terror vor der Tür - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2016 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364274
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Ein starkes Signal - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: Streusalz/Straßen.NRW-Chef:"Der Winter kann kommen" ...

Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue R ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung