PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 694

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Rot-Grün verliert die Lust an der Politik

Düsseldorf: Dass die Reform der Beamtenverträge in NRW nun doch elf Millionen Euro mehr kostet: geschenkt. Bei Personalkosten von 25,4 Milliarden Euro im Landeshaushalt kommt es auf die elf Millionen nicht an ...

Rheinische Post: Kommentar: Kopftuchverbot legitim

Düsseldorf: Es ist noch kein Urteil, aber es steht zu erwarten, dass der Europäische Gerichtshof der Einschätzung seiner Generalanwältin folgt und in Kürze das Verbot des Kopftuchs am Arbeitsplatz grundsä ...

Weser-Kurier: Kommentar von Hendrik Werner zum Sampling

Bremen: Sampling, Collage, Montage - Kunst erneuert sich seit jeher in allen Gattungen durch zitierende Rückgriffe auf existente Kunstwerke. Sei es als Hommage, sei es als Kritik. Sei es als Intervention, ...

Weser-Kurier: Kommentar von Carolin Henkenberens zum Kopftuchurteil

Bremen: Natürlich ist Neutralität in einigen Berufen, wie dem des Journalisten, oberstes Gebot. Auch ein seriöses, gepflegtes Auftreten kann erwartet werden. Doch wenn das Urteil des Europäischen Gerich ...

WAZ: Glaube muss privat bleiben - Kommentar von Lutz Heuken zum Kopftuch

Essen: Manchmal fühlt man sich in dieser ansonsten so kirchen- und religionsfernen Zeit um Jahrhunderte zurückgeworfen. Um den rechten Glauben, so scheint es, herrschen wieder tiefe Konflikte. Zu einem S ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Regierungspräsidenten: Hauptsache versorgt

Ravensburg: Völlig klar: Der Amtsleiter des abgelösten Landwirtschaftsministers Bonde, Wolfgang Reimer, braucht ein neues Amt. Deshalb wird der Grüne jetzt Regierungspräsident in Stuttgart. Ebenfalls v ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Die Union rutscht

Ravensburg: Neu ist das nicht. Heftig ist es schon: Der ständige Kleinkrieg zwischen CDU und CSU, genauer gesagt zwischen den Parteichefs Angela Merkel und Horst Seehofer und den Generalsekretären Peter Taube ...

Südwest Presse: Kommentar: Spitzenbeamte

Ulm: Karlsruhe erlaubt Kopien fremder Musikschnipsel Karlsruhe. HipHop-Künstler dürfen kurze Sequenzen aus anderen Musikstücken verwenden. Ob sie dafür bezahlen müssen, hat der Gesetzgeber zu entsc ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Krisengipfel der Union Schwestern in Panik Carsten Heil

Bielefeld: So schlecht stand die Große Koalition lange nicht mehr da. Dabei läuft es zwischen SPD und CDU inhaltlich gar nicht so schlecht. Auf viele Projekte konnte sich die Koalition in den vergangenen Mo ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland-Sanktionen

Halle: Man kann dafür Gründe finden: Unternehmen wollen wieder Geschäfte machen, Bauern ihre Produkte verkaufen. Die AfD macht mit Kritik an der Isolation Russlands Punkte. Und Russland ist in internat ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Kopftuchverbot

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Kopftuchverbot: Das Kopftuchverbot ist ohnehin nur gestattet, wenn es als Folge eines Verbots aller sichtbaren religiösen, politischen oder philosophisch ...

ZukunftsAgentur Brandenburg wird zur Wirtschaftsförderung Brandenburg: Aufsichtsrat gibt grünes Licht für neuen Namen der Gesellschaft

Potsdam: 15 Jahre nach ihrer Gründung soll die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) einen neuen Namen bekommen: Wirtschaftsförderung Brandenburg. Das hat der Aufsichtsrat der ZAB beschlossen. Der neue Name wird ...

Hinweise zur personenbedingten Kündigung für Arbeitnehmer

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Scheinselbstständigkeit: Scheinselbständige Prostituierte in Berliner Bordell beschäftigt?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Verwaltungsrecht

Düsseldorf: Kein Anspruch auf veganes Essen in der Ganztagsschule ...

Mitbestimmung des Betriebsrats bei betrieblichem Eingliederungsmanagement

Berlin: Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck im Interview mit Volker Dineiger, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Wann haben Arbeitnehmer eine Kündigung aufgrund einer Krankheit zu erwarten?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Sperrfrist bei Eigenbedarfskündigung: aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. ...

Hinweise für Vermieter bei der Kündigung von Wohnraum

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. ...

Wichtige Fristen für Arbeitnehmer nach erhaltener Kündigung

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...


Seite 694 von 5356:  «Â ..  693 694 695  696  697  698  699  700  701  702  .. » 5356