PresseKat - Rheinische Post: Gabriel zeigt sich offen für Vermögenssteuer und kündigt weitere Investitionen a

Rheinische Post: Gabriel zeigt sich offen für Vermögenssteuer und kündigt weitere Investitionen an

ID: 1366051

(ots) - SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich in der Debatte
um eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer offen für ein
entsprechendes Konzept gezeigt. "Die Vermögenssteuer ist keine
Erfindung von Rosa Luxemburg, sondern sie steht im Grundgesetz und
wurde von einer schwarz-gelben Bundesregierung unter Konrad Adenauer
eingeführt", sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Das Problem sei nur, dass
bislang keine Variante der Vermögenssteuer existiere, in der man das
Betriebsvermögen von Familienunternehmen freistelle. "Und das
Betriebsvermögen wollen wir ja nicht schmälern", sagte Gabriel. Man
sei froh über hohe Eigenkapitalanteile in Unternehmen und wolle sie
"nicht in die Arme der Banken treiben", sagte der SPD-Chef. Wenn es
jedoch gelingen würde, "ein Konzept zu entwickeln, das diese Probleme
vermeidet, könnte ich einen Beschluss zur Wiedereinführung der
Vermögenssteuer mittragen", sagte Gabriel.

Zudem plant Gabriel, Erträge von mindestens zwei Milliarden Euro
pro Jahr aus der Abschaffung der Abgeltungssteuer in ein
Schulsanierungsprogramm zu investieren. "Ich will alles Geld, das wir
im Bund durch höhere Steuern auf Kapitaleinkünfte einnehmen, in
Deutschlands Schulen investieren", sagte Gabriel der "Rheinischen
Post". Man müsse Schulen endlich wieder zu den Leuchttürmen der
Gesellschaft machen. "Zuerst wären sozial schwache Stadtteile an der
Reihe. Man muss schon beim Betreten der Schule merken, dass dem Staat
Bildung etwas wert ist", sagte Gabriel und forderte weitere
Investitionen in die digitale Infrastruktur. "Bis 2025 sollten wir
die weltweit beste digitale Infrastruktur haben, um nicht im
Wettbewerb abgehängt zu werden", sagte der SPD-Chef und
Bundeswirtschaftsminister.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post




Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik

Luft im Land verbessert - Experten aber besorgt wegen Abgasen Rheinische Post: Hendricks warnt Bahn vor Stilllegung von Güterverkehrszentren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366051
Anzahl Zeichen: 2112

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gabriel zeigt sich offen für Vermögenssteuer und kündigt weitere Investitionen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post