PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 680

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


GEBAB MT Arctic Bridge: Möglichkeiten der Anleger

Köln: GEBAB MT Arctic Bridge: Möglichkeiten der Anleger ...

bpa-Musterklagen zu Betreuungsleistungen haben Erfolg: Barmer GEK lenkt ein

Berlin: Die Barmer GEK Pflegekasse verweigerte ihren Versicherten bundesweit die Erstattung von zusätzlichen Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI in Höhe von 104 Euro monatlich, wenn vor der Inanspruc ...

Agenda News: Deutschland - Bald 25 Millionen Arme und 20 Millionen Arbeitslose

Lehrte: Die Stimmung in der EU richtet sich immer mehr gegen das bestehende konservative Establishment ...

Thüringische Landeszeitung: Rote Linien - Das Denken des türkischen Präsidenten / Leitartikel von Axel Zacharias zu den Ausfällen des türkischen Staatspräsidenten Erdogan gegen deutsche Parlamentarier

Weimar: Dieser Wahnsinn hat Methode: Recep Tayyip Erdogan fordert Bluttests für deutsche Abgeordnete, die an unselige Ariernachweise der Nationalsozialisten erinnern. Zudem bezichtigt er demokratisch gewà ...

Einzug des neuen Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten verzögert sich - Millionenvergabe könnte rechtswidrig sein

Berlin: Sperrfrist: 10.06.2016 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Einzug des neuen Landesamtes für Flüchtl ...

Rheinische Post: Kultusminister legen erste Digital-Strategie vor

Düsseldorf: Die Kultusministerkonferenz hat erstmals eine umfassende Strategie zur "Bildung in der digitalen Welt" vorgelegt. Im Entwurf des Papiers, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheini ...

Rheinische Post: Bundeswehr verbaute eine halbe Milliarde Euro in Afghanistan

Düsseldorf: Die Bundeswehr hat in Afghanistan während ihres dortigen Einsatzes insgesamt knapp eine halbe Milliarde Euro für Feldlager, Flugplätze und andere bauliche Maßnahmen ausgegeben. Das geht aus der ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Haseloff zieht Bilanz der Jahrhundertflut: "Wir haben diese Probe bestanden"

Halle: Drei Jahre nach der Jahrhundertflut von 2013 zieht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) eine positive Bilanz. "Angesichts des Umfangs der Schäden können wir mit dem Stand ...

Rheinische Post: Kommentar / Fernseh-Fußball-Irrsinn = Von Georg Winters

Düsseldorf: Um es vorwegzusagen: Ich bin Fußball-Fan. Seit meiner Kindheit. Ich werde von der Europameisterschaft so viel sehen wie möglich, weil ich diesen Sport liebe. Aber deshalb muss ich nicht alles wide ...

Rheinische Post: Kommentar / Erdogans Zwietracht = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Die Auseinandersetzungen zwischen der Türkei und Deutschland um die Armenien-Resolution haben ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Sie beschädigen nicht nur die deutsch-türkischen Beziehungen. ...

Rheinische Post: Kommentar / Maghreb-Abkommen muss korrigiert werden = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Das Rücknahme-Abkommen, das die Bundesregierung mit den Maghreb-Staaten im Februar geschlossen hat, ist kaum das Papier wert, auf dem es geschrieben steht. Denn Staaten wie Marokko und Algerien neh ...

Lausitzer Rundschau: Die Hebel haben andere Bundestagspräsident Lammert verteidigt Abgeordnete gegen Erdogan

Cottbus: Es reicht. Bundestagspräsident Norbert Lammert hat gestern mit seiner scharfen Replik auf die Attacken des türkischen Präsidenten Erdogan diese Botschaft nach Ankara gesendet. Ja, es reicht tatsà ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Drogenbericht: Maß halten von Reinhard Zweigler

Regensburg: Eigentlich will Marlene Mortler, seit drei Jahren die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, keine Spaßbremse sein. Dass die bodenständige CSU-Politikerin aus Mittelfranken jedoch jetzt, just zum ...

Südwest Presse: Kommentar: Armenien-Debatte

Ulm: "Die Armenien-Resolution des Bundestages schlägt auch nach einer Woche weiter hohe Wellen. Die Hoffnung der Bundesregierung, die Türkei werde nach der ersten empörten Aufwallung wieder zu ei ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Beschluss der Stasi-Unterlagenbehörde

Halle: Die Arbeit der Kommission war nicht umsonst. Dass die Akten langfristig ins Bundesarchiv gehören, wusste man zwar vorher, aber jetzt wissen es alle. Auch, dass die Behörde, die noch gut 20 Jahre ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Beginn der Fußball-EM

Halle: Seit der WM 2006 ist Fußball ein Feier-Massenphänomen, weil es immer gelang, dass der Sport in den Mittelpunkt rückte. Hoffen wir, dass die Sicherheitslage das am Ende wieder so zulässt: Deutsc ...

Westfalen-Blatt: Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir: "Erdogan jagt die Fanatiker auf die Bäume"

Bielefeld: Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir legt im Streit mit dem türkischen Präsidenten Erdogan nach. "Erdogan weiß, was er macht. Er jagt die Fanatiker regelrecht auf die Bäume", sagte Ö ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum aktuellen Drogenbericht der Bundesregierung:

Berlin: Und während schon die Expansion der als "Legal High" bezeichneten neuen Drogen erhebliche Probleme bei der Bewertung gesundheitlicher Risiken macht, scheint es bislang kaum ein gesellscha ...

Online-Migrationsmuseum „Lebenswege“ eröffnet Sonderausstellung „Migrations-Geschichte(n) mit Volker Gallé“

Mainz: Mainz, 09.06.2016 (CH). Volker Gallé steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Migrations-Geschichte(n) mit Volker Gallé“ des Online-Migrationsmuseums Lebenswege. ...

Frankfurter Rundschau: Fehlende Antworten

Frankfurt: Die Schüsse im Ausgehviertel von Tel Aviv erinnern an die Attentate des "Islamischen Staats" vom Herbst in Paris. Unterschiede gibt es dennoch. Anders als in Frankreich oder Belgien ha ...


Seite 680 von 5356:  «Â ..  679 680 681  682  683  684  685  686  687  688  .. » 5356