PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 681

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


taz-Kommentar zum Terroranschlag in Tel Aviv

Berlin: taz-Kommentar von Susanne Knaul zum jüngsten Terroranschlag in Tel Aviv Herausforderung für Liebermann Vier Todesopfer eines Terroranschlags im Zentrum von Tel Aviv wären für den Opposi ...

?"Ich hätte das viel früher machen sollen" - eine zufriedene Hörgeräte-Trägerin berichtet.

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2016 ? ?Wann es genau anfing, dass ich im Durcheinander von Stimmen immer weniger verstanden habe? Das kann ich nicht mehr genau sagen?, erzählt Brigitte F., die inzwischen mit der ...

Der Tagesspiegel: EU-Parlamentsvizechef Lambsdorff fordert Ende der EU-Beitrittsgespräche mit Ankara

Berlin: Angesichts der Verbalattacken des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf türkischstämmige Parlamentarier im Bundestag und der Aufhebung der Immunität von Abgeordneten im Parlament in ...

Rheinische Post: Vorsitzender der Türkischen Gemeinde Sofuoglu fordert "mehr versöhnliche Töne" von Lammert

Düsseldorf: Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde Gökay Sofuoglu hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) im Umgang mit der Türkei zur Mäßigung aufgerufen. "Was Erdogan über deutsch-türkisc ...

Kretschmer/Wanderwitz: Wiederwahl von Roland Jahn ist wichtiges politisches Signal

Berlin: Vertrauen bei SED-Opfern wieder herstellen Am heutigen Donnerstag wählt der Deutsche Bundestag den Bundesbeauftragten für Stasiunterlagen, Roland Jahn. Dazu erklären der stellvertretende Vors ...

Solidarische, umlagefinanzierte soziale Sicherungssysteme sind krisenfester

Köln: Kolpingwerk Deutschland zur Niedrigzinspolitik - Erklärung des Bundesvorstandes - Auswirkungen auf den Sozialstaat in Deutschland Mit Einführung der europäischen Währungsunion begann das Ze ...

Rheinische Post: Bayerns Bauminister Herrmann erhöht Druck auf SPD bei Wohnungsbau

Düsseldorf: Der bayerische Innen- und Bauminister Joachim Herrmann (CSU) hat bei der geplanten Förderung von sozialem Wohnungsbau den Druck auf die SPD erhöht. "Der von den SPD-Ministern mitgetragene Ka ...

Letzte Chance für den Widerrufsjoker - Darlehen bis 20. Juni widerrufen

Köln: Letzte Chance für den Widerrufsjoker - Darlehen bis 20. Juni widerrufen ...

Übernahmen und Fusionen nehmen wieder zu

Köln: Übernahmen und Fusionen nehmen wieder zu ...

BDIP: Kommunen brauchen Digitalisierung und Integrationslotsen

Hannover: Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote ...

Bildersturm - Dresden 1989 - politischer Krimi über DDR-Unrecht und Vereinigungskriminalität

Hamburg: Ein Privatdetektiv und seine Assistentin müssen in "Bildersturm - Dresden 1989" von Claude LeRouge die Verbindung zwischen einem Diebstahl und zwei Morden finden. ...

BDIP Expertenforum: Kommunen brauchen Integrationslotsen und konsequente Digitalisierung

Frankfurt: Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote ...

Erfahrungsraum Gemeinschaft

Halle: (Mynewsdesk) ?Um das Feuer, das in jedem Kind brennt, weiter brennen zu lassen, braucht es ein ganzes Dorf!? Dieser Satz war für mich sehr einprägend, als ich ihn das erste mal gehört habe, so Chr ...

Bundeswirtschaftsminister Gabriel wirbt um Sozialpartner

München: (Mynewsdesk) Berlin, 6. Juni 2016 ? ?Mit Ihnen geht alles, ohne Sie geht nichts?, so kann die Begrüßungsrede von Bundeswirtschaftsminister Gabriel auf dem Sozialpartnerempfang des BMWi in Berlin auf ...

Brähmig: Heimatvertriebene leisten dauerhaften Beitrag zur deutsch-polnischen Aussöhnung

Berlin: Scheitern der Debatte zum 25. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags kläglich Unter Verweis auf die Berücksichtigung der "Charta der deutschen Heimatvertriebenen" ha ...

Thüringische Landeszeitung: Zurückhaltung - Ein Regierungschef muss auch neutral sein / Leitartikel von Elmar Otto zur Niederlage von Ministerpräsident Ramelow vor Gericht gegen die NPD

Weimar: Bodo Ramelow ist ein Politiker, der für seine Überzeugungen einsteht. Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Dafür schätzen ihn seine Anhänger. Vor allem beim Kampf gegen Rechtsextremismus bezieh ...

Thüringische Landeszeitung: Schmutziger Pfad / Kommentar von Florian Girwert zum gegenwärtigen Stand im US-Vorwahlkampf

Weimar: Keine Frage, Hillary Clintons Sieg in den Vorwahlen der demokratischen Partei in den USA verdient das Etikett "historisch". Das war schon bei Barack Obamas Kandidatenkür so gewesen. Der e ...

Rheinische Post: FDP ruft zu neuer Verfassungsklage gegen Rot-Grün auf

Düsseldorf: Die FDP-Fraktion will den NRW-Landtag heute (Donnerstag) im Plenum zu einer Klage vor dem Landesverfassungsgericht gegen die neue Dienstrechtsreform von Rot-Grün auffordern. Das Gesetz, das die Re ...

Rheinische Post: Tillich fordert Reform der Mindestlohn-Regeln

Düsseldorf: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat eine Reform der Mindestlohn-Regeln gefordert. "Bei der Dokumentationspflicht brauchen wir eine Beweislastumkehr. Künftig sollten Untern ...

Rheinische Post: Tillich will mit verpflichtendem Geschichtsunterricht Rechtsradikalismus vorbeugen

Düsseldorf: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) will in seinem Land mit verpflichtendem Geschichtsunterricht über das 20. Jahrhundert rechter Gewalt vorbeugen. "In den Schulen konnten die ...


Seite 681 von 5356:  «Â ..  680 681 682  683  684  685  686  687  688  689  .. » 5356