PresseKat - Übernahmen und Fusionen nehmen wieder zu

Übernahmen und Fusionen nehmen wieder zu

ID: 1366753

Übernahmen und Fusionen nehmen wieder zu

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/ma.html Die günstigen Rahmenbedingungen tragen dazu bei, dass M&A (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/ma.html) Transaktionen bei deutschen Unternehmen wieder an Bedeutung gewinnen. Durch Fusionen und Übernahmen soll die Marktposition gestärkt werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Volumen bei Fusionen und Übernahmen sei seit 2008 nicht mehr so hoch gewesen, berichtet das Handelsblatt. Ein Grund dafür sind die günstigen Rahmenbedingungen durch die Zinspolitik der EZB und die Konkurrenz aus China. Chinesische Firmen setzen vermehrt auf M&A Transaktionen. Um sich der Konkurrenz erwehren zu können und die eigene Marktposition zu festigen und auszubauen, setzen auch deutsche Unternehmen nun offenbar auf Wachstum durch Übernahmen und Fusionen.

Die Politik der Europäischen Zentralbank kommt den Firmen dabei entgegen. Niedrige Zinsen und der Ankauf von Unternehmensanleihen sorgen dafür, dass das benötigte Fremdkapital bei M&A Transaktionen günstig zu finanzieren ist und die Unternehmen in die Offensive gehen.

Bei grenzüberschreitenden Übernahmen und Fusionen müssen die Unternehmen nicht nur die wirtschaftlichen Gegebenheiten, sondern auch die unterschiedlichen nationalen rechtlichen Regeln beachten. Ansonsten kann es zu Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht oder Kartellrecht kommen. Das kann wiederum zu kostspieligen Sanktionen und zeitaufwendigen rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Ebenfalls zu beachten sind die unterschiedlichen steuerlichen Regelungen.

Bei allen Chancen, das eigene Unternehmen durch Übernahmen und Fusionen zu stärken, sollte das Risiko so gering wie möglich gehalten werden. Daher sollte immer eine Due Diligence Prüfung vorgenommen werden, um das potentielle Übernahmeprojekt genau unter die Lupe zu nehmen. Wo liegen die Stärken und Schwächen des Unternehmens, wie sind die Arbeitsverträge gestaltet, welche Aufträge und Verbindlichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen lassen sich durch eine gründliche Due Diligence Prüfung klären und das Risiko so minimieren.





Komplexe Unternehmensübernahmen und Fusionen erfordern eine umfassende wirtschaftliche Prüfung und rechtliche Beratung. Als besonders effektiv und zeitsparend erweist es sich, die Prüfung und Beratung aus einer Hand zu bekommen. Interdisziplinär agierende Kanzleien mit spezialisierten Rechtsanwälten und internationalen Kooperationspartnern können diese Zielsetzung lösungsorientiert umsetzen.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/ma.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Letzte Chance für den Widerrufsjoker - Darlehen bis 20. Juni widerrufen Rheinische Post: Bayerns Bauminister Herrmann erhöht Druck auf SPD bei Wohnungsbau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.06.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366753
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übernahmen und Fusionen nehmen wieder zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater