Politik & Gesellschaft
Frankfurt: Je näher das Referendum über den Verbleib
Großbritanniens in der EU rückt, desto dringlicher werden die
Warnungen aus der Wirtschaft vor den Folgen. Der Wohlstand der Briten
werde schrumpfen, Lo ...
Saarbrücken: Grünen-Chefin Simone Peter hat weitere
Verhandlungen mit der Bundesregierung über die Einstufung der
Maghreb-Staaten als sicher abgelehnt. Peter sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Montag ...
Berlin: SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach hat den
Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Ulrich
Schneider zum Wechsel in die Politik aufgefordert. Schneider habe
durch sein Lob für ...
Berlin: Berlins Linkspartei will sich AfD-Wählern nicht
anbiedern. "Die AfD setzt den Herausforderungen nichts als Angst
entgegen", sagte der Berliner Linke-Chef Klaus Lederer in einem
Streitges ...
Berlin: Warum kam das dem Innensenator Frank Henkel (CDU)
unterstehende Landesamt auf die Idee, ausgerechnet kurz vor dem
Ernstfall einer Wahl eine neue Software einzuführen? Wo doch jeder
wissen kann, da ...
Berlin: In der Debatte über einen möglichen gemeinsamen
Kandidaten von Linkspartei, SPD und Grünen für die
Bundespräsidentenwahl im Frühjahr 2017 hat der Fraktionsvorsitzende
der Linken, Dietmar Bart ...
Berlin: Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsecht, im Interview mit Fachanwalt für Arbeitsecht Volker Dineiger, Berlin und Essen. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsecht, Berlin und Essen. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsecht, Berlin und Essen. ...
Bielefeld: Bielefeld. Ein Aushang mit dem Text "wer hier
meckert wird erschossen" sorgt für großen Ärger. Das Plakat hängt in
einem Büroraum der Zentralen Ausländerbehörde Bielefeld, wie die i ...
Düsseldorf: Der Landesgeschäftsführer der Senioren-Union
NRW, Heinz Soth, soll jahrelang ein Dienstfahrzeug benutzt haben,
ohne dass die Nutzung versteuert worden wäre. Die geht aus einem
Schreiben des Rech ...
Düsseldorf: Der Dax-Konzern Henkel plant trotz
weltwirtschaftlicher Turbulenzen weiterhin große Zukäufe, er will
noch mehr auf ausgewählte Top-Marken setzen und er plant eine
weitere Digitalisierung der Ge ...
Düsseldorf: Der am 1. Mai gestartete neue Henkel-Chef Hans
van Bylen macht sich größere Sorgen wegen eines möglichen Austritts
von Großbritannien aus der EU. Dies erklärt er in einem Interview
mit der i ...
Berlin/Saarbrücken: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund
begrüßt den Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel
(SPD) für ein gesamtdeutsches Fördersystem für strukturschwache
Regionen nach dem Ausl ...
Halle: Der Lehrermangel in Sachsen-Anhalt spitzt sich zu.
Von den in der letzten Bewerbungsrunde im April ausgeschriebenen 268
Stellen blieben 48 unbesetzt - das ist knapp jede Fünfte. "Es wird
im ...
Ravensburg: Das Rennen um die Nachfolge von Nils Schmid an
der Spitze der Landes-SPD hat begonnen. Manch Name, der in diesem
Zusammenhang fällt, ist naheliegend. Etwa der seiner Stellvertreterin
und Verdi-Land ...
Freiburg: Das Beispiel der Terrorzelle von Brüssel hat
gezeigt, wie leicht es ist, auf dem Schwarzmarkt eine Kalaschnikow
zu erwerben und damit 200 Kilometer entfernt in Paris Menschen
umzubringen. Wenn es ...
Düsseldorf: Es ist inzwischen vier Jahre her, dass der
Verlag Axel Springer Führungskräfte auf eine einjährige Bildungsreise
ins Silicon Valley schickte. Sie sollten herausfinden, was aus dem
US-Technik-Mekk ...
Düsseldorf: Chinas Wirtschaft ist angeschlagen. Ihr steht
ein ungeheurer Strukturwandel bevor, der gelingen muss. Peking ist
dabei auf Partner angewiesen. Bundeskanzlerin Merkel hat bei ihrer
China-Reise daher ...
Düsseldorf: Auf den ersten Blick mag es ein vergleichsweise
banales Verbrechen sein, Kleiderspenden zu stehlen. Eines, dem man
angesichts der vielen anderen Straftaten, die täglich geschehen,
normalerweise nic ...