PresseKat - Frankfurter Rundschau: Briten, wir wollen Euch!

Frankfurter Rundschau: Briten, wir wollen Euch!

ID: 1367713

(ots) - Je näher das Referendum über den Verbleib
Großbritanniens in der EU rückt, desto dringlicher werden die
Warnungen aus der Wirtschaft vor den Folgen. Der Wohlstand der Briten
werde schrumpfen, London seinen Platz als wichtigstes Finanzzentrum
des Kontinents an Frankfurt verlieren und der Arbeitsmarkt auf der
Insel kollabieren, warnt etwa DIW-Präsident Marcel Fratzscher.
Angesichts solchen Szenarios ist es unverständlich, dass die
Regierungen in Berlin, Rom, Paris und anderen Hauptstädten das
Herannahen des Abstimmungstermins bisher eher passiv begleitet haben.
Zwar verbieten sich Einmischungen in innerbritische Angelegenheiten,
zumal mit erhobenem Zeigefinger. Aber eine - am besten gemeinsam
formulierte - Botschaft an die Briten könnte nützen: Bitte bleibt in
Europa, wir brauchen und wollen euch! Und: Wir werden künftig mehr
Demokratie in der EU wagen, um sie mit neuem Leben zu erfüllen. So
könnte der für alle bedrohliche Brexit Europa am Ende sogar stärken.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Grüne lehnen weitere Gespräche über sichere Herkunftsländer ab Berliner Zeitung: Kommentar zu den Hooligan-Krawallen in Marseille:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2016 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367713
Anzahl Zeichen: 1201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Briten, wir wollen Euch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau