PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 534

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Thüringer CDU-Chef Mike Mohring lehnt einen gemeinsamen grünen Kandidaten für die Wahl zum Bundespräsidenten ab

Düsseldorf: Der Thüringer CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Mike Mohring fordert seine Partei auf, bei der Bundespräsidentenwahl auf keinen Fall einen grünen Kandidaten mitwählen. "Das wertet die G ...

Mitteldeutsche Zeitung: Bomben in Dresden Grüne Innenpolitikerin Mihalic kritisiert laschen Umgang mit dem Rechtsextremismus

Halle: Angesichts der Anschläge von Dresden auf eine Moschee und das International Congress Center gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, ob es sich um Rechtsterrorismus handelt. Die innenpoliti ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Trump/Clinton Kommentar von Frank Herrmann

Karlsruhe: Dass der Lack endlich abplatzt, darauf warten Kritiker des selbstverliebten Populisten schon seit über einem Jahr. Stets hat es sich als Wunschdenken erwiesen, wenn man das Platzen der Trump-Blase ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bombenanschläge Dresden ist ein Schmelztiegel Christine Keilholz, Dresden

Bielefeld: Ob die beiden Bomben vom Montag durchgeknallte Islam-Feinde gelegt haben oder ein Trupp Neonazis - sie haben schon mal eines erreicht: Sie bestimmen mal wieder das Bild. Was ist schiefgelaufen? Ja, ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den US-Wahlen

Bielefeld: Donald Trump hat seine beste Chance vertan, sich als plausibler Kandidat für das wichtigste Amt der Welt zu empfehlen. Beim ersten TV-Duell bekräftigte er den Negativ-Eindruck, den viele Amerikaner ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Südlink

Bielefeld: Die Entscheidung für eine unterirdische Stromtrasse abseits von OWL ist vor allem Ergebnis des Protestes vor Ort. Ein Erfolg heimischer Bürgerinitiativen, Abgeordneter und Verwaltungschefs - und ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polizist verurteilt

Bielefeld: Es war kein guter Tag für die Herforder Polizei. Nicht nur, dass ein Beamter wegen schwerer Straftaten zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Auch ein weiterer Polizist steht jetzt im Verdacht, sei ...

Mittelbayerische Zeitung:Überfällig / Ein Kommentar zum neuen Vertrag über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen deutscher und tschechischer Polizei

Regensburg: Es ist nur logisch, dass die Polizeiarbeit in den Grenzgebieten Europas enger verzahnt wird. Als der letzte Vertrag zwischen tschechischer und deutscher Polizei unterzeichnet wurde, war Tschechien we ...

Mittelbayerische Zeitung: Alles andere als normal / Hillary Clinton war Donald Trump im TV-Duell klarüberlegen. Über den Wahlausgang sagt das aber nichts.

Regensburg: Donald Trump hat seine beste Chance vertan, sich als plausibler Kandidat für das wichtigste Amt der Welt zu empfehlen. Während der ersten Präsidentschaftsdebatte an der Hofstra-Universität von ...

Rheinische Post: Kommentar / RWE besser schützen = Von Antje Höning

Düsseldorf: Es gibt gute Gründe, die Braunkohle-Strategie von RWE zu kritisieren: Der Konzern will bis Mitte des Jahrhunderts Braunkohle abbauen, obwohl diese das Klima wie kein zweiter Energieträger belaste ...

Westfalenpost: US-Wahl: Darum muss Hillary Clinton mehr liefern

Hagen: Donald Trump hat verloren. Klar und deutlich. Hillary Clinton hat gewonnen. Haushoch. Das Fazit der ersten Fernseh-Debatte fällt einmütig aus. Bei professionellen Beobachtern und Analysten. In de ...

Rheinische Post: Kommentar / Die Schande von Dresden = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Deutschland ist ein weltoffenes und tolerantes Land, in dem die Religionsfreiheit eines der heiligsten Grundrechte ist. Um so mehr empört der Anschlag auf eine Moschee in Dresden. Gerade weil viel ...

Rheinische Post: Kommentar / Rot-grünes Dienstrecht ist kaum noch haltbar = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Die juristische Zwischenbilanz des neuen NRW-Dienstrechtes ist fatal. Alle, die bislang dagegen geklagt haben, haben gewonnen. Das mögen die nächsten Instanzen anders entscheiden. Trotzdem sind di ...

Westfalenpost: zu Dresden: Gefahr von rechts

Hagen: Noch sind die Täter unbekannt, doch es wäre schon sehr überraschend, wenn sie nicht aus der rechtsradikalen Ecke kämen. Der Sprengsatz gegen das Kongresszentrum, in dem der Bundespräsident am T ...

Stuttgarter Nachrichten: zu Stromtrassen

Stuttgart: Wenn 2022 die letzten Atomkraftwerke vom Netz gehen, besteht die ernste Gefahr von Engpässen. Darüber breitet die Politik den Mantel des Schweigens. Die Netzbetreiber folgen mit der Ansage, mög ...

Schwäbische Zeitung: AfD nutzt Lücke im System - Kommentar zur AfD

Ravensburg: Ohne Frage: Die Themen Islamismus und Linksextremismus lohnen eine genauere Untersuchung. Die AfD hat mit ihren Anträgen aber deutlich gemacht, dass es ihr darum nicht geht - sie enthalten abstrus ...

Schwäbische Zeitung: Vertreter einer Minderheit - Leitartikel zur Islamkonferenz

Ravensburg: Das Grunddilemma ist leicht umschrieben: Es gibt zwar die eine Deutsche Islamkonferenz - aber es gibt nicht den einen Islam. Oder: Auf der einen Seite des Verhandlungstisches sitzen die Repräsentan ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Dresden

Halle: Zwar führt es angesichts der Anschläge von Dresden zu nichts, wechselseitig rechte Gewalt gegen islamistische und linksextremistische Gewalt auszuspielen. Tatsächlich lässt sich aber von akute ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Clinton/Trump

Halle: Immerhin eines hat die Debatte sehr deutlich gemacht: Clinton hat einen Plan. Man kann über Details streiten. Aber es ist ein Plan. Trump dagegen hat keinen Plan. Er trägt nur die Attitüde zu Mar ...

Frankfurter Rundschau: Clintons Sieg

Frankfurt: Vorteil Hillary Clinton. So lautet das einhellige Urteil nach dem TV-Duell. Das räumten sogar Anhänger Donald Trumps ein. Sie beeilten sich allerdings auf die beiden folgenden TV-Debatten hinzuwe ...


Seite 534 von 5356:  «Â ..  533 534 535  536  537  538  539  540  541  542  .. » 5356