PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Dresden

Mitteldeutsche Zeitung: zu Dresden

ID: 1405351

(ots) - Zwar führt es angesichts der Anschläge von Dresden
zu nichts, wechselseitig rechte Gewalt gegen islamistische und
linksextremistische Gewalt auszuspielen. Tatsächlich lässt sich aber
von akutem rechten Terror sprechen, der sich massiv gegen
Flüchtlingsunterkünfte und deren Bewohner richtet. Lose rechte
Gruppen oder Einzeltäter terrorisieren durch die schiere Zahl ihrer
Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte, Politiker und Journalisten
nicht nur die Betroffenen, sondern auch die offene Gesellschaft, in
der wir leben. Die Anschläge von Dresden wirken wie Warnungen seitens
der Täter. Man beließ es bei Sachschäden, hinterließ jedoch die
Botschaft: "Wir können auch anders."



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Clinton/Trump Schwäbische Zeitung: AfD nutzt Lücke im System - Kommentar zur AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2016 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405351
Anzahl Zeichen: 976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung