PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 538

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Badische Neueste Nachrichten: zu Illegale Autorennen Kommentar von Rudi Wais

Karlsruhe: Juristisch interessanter als die Gesetzespläne des Bundesrates ist das Verfahren gegen Hamdi H. und Marvin N. in Berlin. Die Anklage gegen die beiden lautet auf Mord - weil sie ihre Autos als eine ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Wahljahr 2017 Politisches Vorspiel Jörg Rinne

Bielefeld: Selten hat ein Wahljahr so früh seine Schatten vorausgeworfen, wie das anstehende 2017. Naturgemäß steht die Bundestagswahl im September dabei im Zentrum des Interesses, doch werden zunächst dr ...

Rheinische Post: Kommentar / Mächtiges Trier = Von Lothar Schröder

Düsseldorf: Natürlich gelten dem neuen Bischof zu Aachen gute Wünsche und Gottes Segen. Ob das Wirken von Bischof Helmut Dieser auch segensreich sein wird, ist am Tag seiner Ernennung Kaffeesatz-Leserei. Zum ...

Rheinische Post: Kommentar / Laschet unter Druck = Von Detlev Hüwel

Düsseldorf: Angesichts der miserablen Umfragewerte nimmt der parteiinterne Druck auf CDU-Landeschef Armin Laschet zu. Von ihm wird erwartet, dass er eine gestärkte Union in den Landtagswahlkampf 2017 führt. ...

Rheinische Post: Kommentar / Runder Tisch einzige Chance für Kaiser's = Von Georg Winters

Düsseldorf: Der runde Tisch ist die einzige Möglichkeit, bei Kaiser's Tengelmann möglichst viele Jobs zu erhalten. Insofern kann man nur loben, dass sich nach Monaten, in denen Machtspiele und persönli ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu CDU und CSU

Bielefeld: Der Begriff »Obergrenze« ist verbrannt. Ob die CSU 100000 oder 200000 Flüchtlinge pro Jahr für verkraftbar hält - das Kind braucht einen anderen Namen. »Orientierungsgröße« ist in der Union ...

BERLINER MORGENPOST: Kratzen am Monopolisten / Kommentar von Thomas Fülling zu Bahn-Konkurrenz

Berlin: Konkurrenz belebt das Geschäft. Das bestätigt sich auch im Bahnverkehr. Und so ist es zu begrüßen, dass sich mal wieder einer traut, am Fernzug-Monopol der Deutschen Bahn ein wenig zu kratzen. ...

Allg. Zeitung Mainz: Gefährlich frei / Kommentar von Lars Hennemann zu Rasern

Mainz: In den Händen (oder sollte man sagen unter den Füßen) gewissen- und hirnloser Gesellen werden Autos sehr schnell und vor allem zu oft zu tödlichen Geschossen. Es ist also nur recht und richtig, ...

Lausitzer Rundschau: Kinder statt Roboter - Zur deutlich steigenden Geburtenrate

Cottbus: In Japan, Schlusslicht der Welt-Fertilitätsstatistik, setzen sie jetzt verstärkt auf Roboter, weil Menschen fehlen. Irgendwer muss die vielen Alten ja pflegen und bekochen. Schöne, neue Welt. In ...

Südwest Presse: Kommentar: Illegale Autorennen

Ulm: Teilnehmer illegaler Autorennen suchen vor allem eines: den Kick. Dass ihr Treiben gefährlich ist, mitunter auch tödlich enden kann, ist ihnen nicht nur klar. Die Gefahr ist der Grund, weshalb Ra ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Gutachten-Affäre: Gibt es zwei Untersuchungsausschüsse?

Halle: Wegen der Gutachten-Affäre in Sachsen-Anhalt könnte es gleich zwei Untersuchungsausschüsse geben. Die AfD-Landtagsfraktion lässt offen, ob sie die von der Regierungskoalition angekündigte Erwe ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Union und Obergrenze

Halle: Das CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat nun das Thema aufgegriffen und Dramatisches enthüllt: 200 000 Asylbewerber pro Jahr wären "eine ziemlich hohe Zahl", findet Spahn. Die CSU l ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Hackerangriffen

Halle: Wieder sind es Nachrichten wie diese, die einen aufschrecken aus dem unbedarften Umgang mit den digitalen Errungenschaften. Hacker haben in der Datenbank des Internetdienstleisters Yahoo Informati ...

Kölnische Rundschau: Kölner Kardinal Woelki warnt vor Entsolidarisierung - "Bei uns ist ein Dienstleistungsproletariat entstanden"

Köln: Köln/Waldbröl. Der Kölner Erzbischof Rainer Kardinal Woelki hat entschieden vor Entsolidarisierung der Gesellschaft gewarnt. Trotz Vollbeschäftigung in Teilen des Landes gebe es Armut in Deuts ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Hackerangriff auf das Internetunternehmen Yahoo:

Berlin: Und so bleibt dem Kunden, wenn er ob solcher Gefahren überhaupt noch erschrickt, nichts anderes übrig, als den Ratschlägen derer zu folgen, die meinen, Bescheid zu wissen. Passwort wechseln, Fi ...

Frankfurter Rundschau: Gegen Ungleichheit

Frankfurt: Mit deftigen Worten hat Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles auf die finanzielle Ungleichheit in Deutschland hingewiesen. Von einer "Oligarchie der Reichen" spricht die SPD-Politikerin i ...

Dr. Peter Schaumberger verlässt Stiftung Menschen für Menschen

München: Mit positiven Einnahmen bei der Stiftung Menschen für Menschen verabschiedet sich Vorstand Dr. Peter Schaumberger ...

Debi Select

München: Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten erstes Urteile gegen ehemaligen Geschäftsführer der Debi Select Classic Fonds 2 GmbH & Co. KG ...

Mayer: Einsatz der deutschen Polizei im Ausland ist von unschätzbarem Wert

Berlin: Deutscher Bundestag würdigt den Einsatz deutscher Polizistinnen und Polizisten im Ausland Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag über einen Antrag der Koalitionsfraktionen zum Engageme ...

ARAG Verbrauchertipps

Düsseldorf: Reisepreisminderung/Fluchttüren/Gründungszuschuss ...


Seite 538 von 5356:  «Â ..  537 538 539  540  541  542  543  544  545  546  .. » 5356