Rheinische Post: Kommentar /
Runder Tisch einzige Chance für Kaiser's
= Von Georg Winters
(ots) - Der runde Tisch ist die einzige Möglichkeit,
bei Kaiser's Tengelmann möglichst viele Jobs zu erhalten. Insofern
kann man nur loben, dass sich nach Monaten, in denen Machtspiele und
persönliche Animositäten zwischen Managern auf dem Rücken von
Arbeitnehmern und deren beruflicher Zukunft ausgetragen wurden, die
Gesprächskultur ein wenig verbessert hat. Wir sehen darüber hinweg,
dass dafür die Fehlentscheidung eines Wirtschaftsministers und der
daraus entstehende juristische Druck nötig waren. Aber: Warum sitzt
das Kartellamt nicht mit am Tisch? Was nächste Woche möglicherweise
ausgehandelt wird, benötigt genauso den Segen der Wettbewerbshüter
wie die ursprünglich geplante große Lösung. Die schnelle Beteiligung
der Behörde scheint dringend geboten. Und dann wäre da noch die
Ministererlaubnis. Nach der absehbaren juristischen Niederlage für
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel muss rasch geklärt werden,
was ein Minister in einem solchen Fall darf, und wie genau
Allgemeinwohl definiert sein muss, damit es gewichtiger ist als
Wettbewerbsbedenken von Kartellwächtern. Insofern könnte der Fall
Kaiser's Tengelmann sogar eine heilsame Erfahrung gewesen sein.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2016 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404221
Anzahl Zeichen: 1455
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Runder Tisch einzige Chance für Kaiser's
= Von Georg Winters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...