PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 536

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar / Die Zerschlagung von Air Berlin = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Für Mitarbeiter von Air Berlin und für die Passagiere sind die Entwicklungen bei Deutschlands zweitgrößter Airline besorgniserregend: Ein großer Teil des deutschen und europäischen Streckenne ...

Lausitzer Rundschau: Das Verständnis fehlt - Die Islamkonferenz ist klar unter den Erwartungen geblieben

Cottbus: Wenn man nach zehn Jahren auf die Islamkonferenz schaut, dann lässt sich leider nur eine Bilanz ziehen: Ohne klare Richtung und mit nur wenig greifbaren Ergebnissen begeht das Gremium am heutigen ...

Schwäbische Zeitung: Anbiederung statt Empörung - Leitartikel zu Syrien

Ravensburg: Wer irgendwann geglaubt hat, es könne keine Steigerung der Grausamkeiten mehr geben, die täglich in Syrien geschehen, hat sich geirrt. Bunkerbrechende Bomben werden auf zerstörte Wohnhäuser gew ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Air Berlin

Halle: Die Sanierungspläne, die offenbar maßgeblich vom Großaktionär Etihad geschmiedet wurden, basieren stark auf einer Logik, die auf die Kosten schaut. Dabei wird aber übersehen, dass mit der Schr ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu sexueller Belästigung

Halle: Es geht also nicht nur um physische sexuelle Belästigungen. Es geht um wesentlich Subtileres, um Herabwürdigung und Diskriminierung durch Wort und Tat. Die Grenze zwischen schlechtem Geschmack un ...

Frankfurter Rundschau: Gegen Sexismus

Frankfurt: Es ist die Wiederauflage des Aufschreis, der vor einigen Jahren laut wurde, als der oberweitenfixierte Altherrenwitz eines damaligen FDP-Bundeswirtschaftsministers nicht von Journalisten belacht, son ...

Gauland: Merkel trägt nicht zur Lösung des Problems bei, sondern ist Teil desselben

Berlin: Zu den Ergebnissen des Flüchtlingsgipfels in Wien erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: "Der sogenannte Flüchtlingsgipfel in Wien hat wenig Neues gebracht. Es ist z ...

Zehn Jahre Deutsche Islamkonferenz in Berlin

Bonn: Vor zehn Jahren lud der damalige Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble erstmals Vertreter muslimischer Verbände zur deutschen Islamkonferenz ein, um mit ihnen Fragen des öffentlichen Lebens zu d ...

Arzneiverordnungs-Report 2016: Arzneimittel-Experten fordern konkrete Schritte gegen Hochpreispolitik

Berlin: Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben 2015 das neue Rekordniveau von 36,9 Milliarden Euro erreicht. Damit sind die Kosten in nur zwei Jahren um 4,8 Milliarden Eur ...

Vega Reederei: MS Vega Stockholm offenbar verkauft

Köln: Vega Reederei: MS Vega Stockholm offenbar verkauft ...

Teures Gassigehen - Bußgelder für Hundehaufen

Düsseldorf: ARAG Experten informieren Hundehalterüber Fallstricke beim Gassigehen ...

Rheinische Post: Krankenkasse AOK fordert höhere Steuerzuschüsse zur Versorgung von Flüchtlingen

Düsseldorf: Der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, Günter Wältermann, hat höhere Steuerzuschüsse zur Versorgung Hunderttausender Flüchtlinge bei den gesetzlichen Krankenkassen gefordert, die das Arbeitslosen ...

Rheinische Post: Innen-Staatssekretär fordert feste Zahl für jährlichen Flüchtlingszuzug

Düsseldorf: Innenstaatssekretär Günter Krings (CDU) hat eine politische Festlegung auf eine Zahl an Flüchtlingen gefordert, die künftig jährlich in einem geregelten Verfahren nach Deutschland kommen kön ...

Rheinische Post: EU-Kommissar Oettinger begrüßt Dauer-Schließung der Balkanroute

Düsseldorf: Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hat die andauernde Schließung der Balkanroute und das Aussetzen des Schengen-Abkommens in den beteiligten EU-Staaten begrüßt. "Europa zieht ...

Rheinische Post: Grüne fordern Rechtsabbiegepfeil nur für Radfahrer / Bund soll Investitionen für Radwege verdreifachen

Düsseldorf: Die Grünen wollen Deutschland zur Fahrradrepublik ausbauen und planen dafür unter anderem die Einführung eines Rechtsabbiegepfeils an Ampelkreuzungen nur für Radler. "Wir setzen uns dafür ...

Rheinische Post: Mehrheit in NRW fordert raschen Braunkohle-Ausstieg

Düsseldorf: In Nordrhein-Westfalen formiert sich Widerstand gegen die Braunkohle. 71 Prozent der Bürger fordern einen schnellen Ausstieg aus der Braunkohle: Für 36 Prozent ist dies "sehr wichtig", f ...

Saarbrücker Zeitung: DGB fordert Abschaffung der "Arbeit auf Abruf" - Jobs gehen zu Lasten rechtlicher Standards

Saarbrücken/Berlin: Bis zu 1,9 Millionen Beschäftigte gehen nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) einer so genannten Arbeit auf Abruf nach. Bei vielen dieser Beschäftigungsverhält ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Al-Kaida-Kommandeur in Syrien: "Die Amerikaner sind auf unserer Seite"/Kämpfer der Al-Nusra-Front bestätigt direkte Waffenlieferungen durch die USA

Köln: Die syrische Al-Nusra-Front erhält nach Angaben eines Kommandeurs der Kampftruppen Waffen aus den USA. Wie der Al-Kaida-Mann in einem Interview mit dem Publizisten Jürgen Todenhöfer für den &quo ...

Saarbrücker Zeitung: Grüne halten sich eigenen Präsidentschaftskandidaten offen - Hofreiter zweifelt an schwarz-rotem Konsens

Saarbrücken/Berlin: Die Grünen halten sich die Möglichkeit eines eigenen Kandidaten für die Wahl des Bundespräsidenten offen. "Wenn klar geworden ist, welche Kandidaten von welchen Parteien vorgeschlagen werd ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Prügelattacke auf Zwölfjährigen Schwer auszuhalten Martin Fröhlich

Bielefeld: Ein Gewaltausbruch unter Kindern. Ein Zwölfjähriger attackiert einen anderen so schwer, dass der nun im Krankenhaus um sein Leben ringt. Ein Vorfall, der sprachlos macht und zugleich so viele Geda ...


Seite 536 von 5356:  «Â ..  535 536 537  538  539  540  541  542  543  544  .. » 5356