Innenpolitik
Köln: Der Kirchenrechtler Thomas Schüller hat den Papst
aufgefordert, eine Amtsenthebung gegen Bischof Franz-Peter
Tebartz-van Elst einzuleiten. "Der Bischof wird vermutlich an seinem
Stuhl kleben, ...
Bonn-Berlin: Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von
Bündnis90/Die Grünen im Bundestag, Bärbel Höhn, hat zwei Tage vor den
Sondierungsgesprächen mit der Union ein Bündnis mit CDU/CSU
abgelehnt, kann ...
Osnabrück: Was Hänschen nicht lernt ...
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - das wussten
schon unsere Großväter und -mütter, und daran hat sich bis heute
nichts geändert.
Deshalb kö ...
Osnabrück: Grüne ohne Mumm
Nun doch kein echter Neuanfang bei den Grünen - schade. So viel
Mumm hatten die Ökos bei der Wahl des Fraktionsvorstandes dann doch
nicht. Mit Katrin Göring-Eckardt setzen si ...
Osnabrück: Vertrauen aufgebraucht
Protzig", "monströs", "luxuriös" - mit diesen Begriffen ist der
Limburger Bischofssitz bezeichnet worden, seit die Kostensteigerung
für den Bau ...
Bremen: Neuanfang und Kontinuität. Dafür steht die gestern
neu gewählte Spitze der Grünen-Fraktion im Bundestag. Der zum linken
Parteiflügel gehörende Anton Hofreiter war gesetzt, seine klare Wahl
ga ...
Regensburg: Die Drohung der Energieversorger, ihre großen
Kraftwerke vom Netz zu nehmen, zeigt einmal mehr, dass der
Energiewende ein schlüssiges Gesamtkonzept fehlt. Denn als die
Bundesregierung vor zwei Ja ...
Regensburg: Auf Aufklärung legen die amerikanischen
Streitkräfte größten Wert. Zumindest dann, wenn es um Gefechtsfelder
in Afghanistan, Syrien, im Jemen oder in Somalia geht. Hier liefern
die Hunter-Drohn ...
Osnabrück: RWE-Tochter Innogy warnt vor Überlastung der
Stromnetze
Bünting fordert klare Regelungen zum weiteren Ausbau von
Erneuerbaren Energien
Osnabrück.- Die Ökostrom-Tochter des Energiekonzer ...
Berlin: Noch vor den Sondierungsgesprächen der Union mit
den Grünen haben sich die Deutschen ihre Meinung über die
wahrscheinlichste Koalitionsvariante gebildet: In einer
repräsentativen N24-Emnid-Umfr ...
Berlin: Deutschland soll jetzt PIAAC-geschockt sein. So wie
es vor zehn Jahren Pisa-geschockt war. Das wäre ganz nach dem Kalkül
der OECD. Die Organisation hat weltweit in der sogenannten
PIAAC-Studie mit ...
Osnabrück: EU-Ausschussvorsitzender beklagt "perfide
Methoden" der Tabaklobby
Nach Entscheidung zu Schockbildern auf Zigarettenschachteln
Osnabrück.- "Perfide Methoden" der Tabaklo ...
Mainz: Die Programme der Bundesländer zur Aufnahme
syrischer Flüchtlinge durch Familienangehörige in Deutschland werden
nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" bisher kaum
genu ...
München: Vor der Wahl des Ministerpräsidenten hat Hubert
Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, die CSU
eindringlich zu einem Kurswechsel in der Landespolitik aufgefordert:
"Es gib ...
Berlin/Stuttgart: Am Dienstag hat das Regierungskabinett
des Landes Baden-Württemberg den Gesetzentwurf zur Errichtung eines
Nationalparks im Schwarzwald beschlossen. Damit nimmt das Projekt
eine wichtige Hürde. D ...
Osnabrück: Schäffler fordert mehr Verantwortung für Zastrow
und Kubicki in FDP
Liberaler Finanzpolitiker warnt: Nicht links blinken, damit wir
bei der SPD auf dem Schoß sitzen dürfen - Kritik an Gensche ...
Leipzig: Sachsens CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich
hält Schwarz-Grün als Regierungsmodell für den Bund "für ein sehr
riskantes Experiment", von dem er nicht sehe, "dass man schon s ...
Osnabrück: Reden ist Silber, Handeln ist Gold
Wissen Sie, wann unsere deutschen Kicker zuletzt
Fußball-Weltmeister waren? Lang, lang ist's her. Was das jetzt mit
dem Thema Pflegenotstand zu tun hat? ...
Osnabrück: Heimlich & Co.
Dass sich der Bundesnachrichtendienst nicht in die Karten schauen
lassen will, was seine Methodik betrifft, überrascht nicht - der
Geheimdienst würde, wenn er allzu tief in ...