Innenpolitik
Bremen: Natürlich hatten die rot-grünen Regenten in
Niedersachsen kräftig nach Berlin geschielt und auch dort auf einen
Sieg von SPD und Grünen gehofft. Und zwar nicht nur aus purer
Sympathie den Parte ...
Bremen: Nun also doch: Wenige Tage nach der Bundestagswahl
deuten mehrere führende Unionspolitiker bereits an, was viele
argwöhnische Steuerzahler zu Recht befürchtet haben: Erst wird
gewählt, dann kom ...
Stuttgart: Der aufrüttelnde Achtungserfolg der Alternative
für Deutschland bei der Bundestagswahl wird auch ohne
parlamentarische AfD-Präsenz die deutsche Regierungspolitik stark
beeinflussen - zumindest b ...
Cottbus: Weil die Sowjet-Führung in Moskau seinerzeit so
undurchdringlich war, waren westliche Geheimdienste und Medien auf
die Interpretation kleinster Besonderheiten angewiesen. Das nannte
man Kreml-Astr ...
Bielefeld: Die Anstandsfristen, in denen Wahlversprechen
Gültigkeit behalten, werden immer kürzer. Nur drei Tage nach dem
grandiosen Wahlsieg der CDU äußern mehrere Spitzenpolitiker der
Partei bereits, di ...
Bielefeld: Die SPD-Führung hat die Große Koalition vor der
Wahl nie ausgeschlossen, aber jeden Gedanken daran verdrängt. Mehr
noch: Peer Steinbrück hat eine Beteiligung an einer Regierung Merkel
weit von ...
Essen: In der SPD zieht ein interessanter Machtkampf
herauf. Fraktion gegen Partei, Bund gegen Länder. Wer es gerne auf
einen Zweikampf zuspitzen will, bitte sehr: Es ist ein Kampf Kraft
gegen Gabriel. K ...
Berlin: Was genau ist es eigentlich, das SPD und Grüne
daran hindert, ihre Wahlversprechen umzusetzen? Sozialdemokratische
und Ökogranden haben auf diese Frage stets geantwortet, es seien die
Linkspartei ...
Berlin: "Entgegen allen Weissagungen, dass eine ostdeutsche
Elite nachwachsen werde, sind auch 23 Jahre nach der Deutschen
Einheit die lukrativen Jobs immer noch fest in westdeutscher Hand.
Was als Hil ...
Bonn/Berlin: SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil hat betont,
dass es in seiner Partei weder Automatismen für noch gegen eine große
Koalition gebe, es gehe um Inhalte und Überzeugungen. "In der SPD ist
in alle ...
Düsseldorf: Der Chefhaushälter der Unionsfraktion im
Bundestag, Norbert Barthle (CDU), plädiert für eine moderate Anhebung
des Spitzensteuersatzes für Besserverdienende. Mit den Mehreinnahmen
sollten gleich ...
Bonn: Mit über fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern
am Wahlsonntag, Quoten von über vier Prozent in der Spitze am Montag
sowie bis zu knapp drei Prozent am Dienstag haben die
phoenix-Wahlsendun ...
Bonn/Berlin: Joachim Poß (SPD) schließt eine mögliche
Koalition mit der Linken zum jetzigen Zeitpunkt vehement aus. "Die
Linken haben ein Programm. Ich empfehle allen Bürgern, dieses
Programm zu lesen, ...
Berlin: "Die Fünfprozenthürde muss endlich abgeschafft
werden. DIE LINKE hat sich mit ihrem Entwurf eines neuen Wahlgesetzes
und im Wahlprogramm dafür ausgesprochen. Diese Forderung hatte
bereits di ...
Leipzig: Die SPD will bei der Koalitionsbildung nach der
Wahl keinerlei Entscheidung oder Vorentscheidung bis Mitte November
treffen. Das berichtet die "Leipziger Volkszeitung"
(Mittwoch-Ausgabe) ...
Leipzig: Die Sprecherin des linken SPD-Flügels, die
SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, ist der Ansicht, dass
vorgezogene Neuwahlen, als Ergebnis der unklaren Mehrheitslage im
neugewählten Bundestag ...
Köln: Der Bundesverband "Mehr Demokratie e.V." fordert als
Konsequenz aus dem Ergebnis der Bundestagswahl ein neues Wahlrecht.
Vorstandssprecher Ralf-Uwe Beck sagte dem "Kölner Stadt-Anzei ...
Regensburg: Trotz dieser deutlichen Fehleinschätzungen und
des schlechten Abschneidens seiner Partei bei der Bundestagswahl
rüstet Aiwanger nicht ab. Mit dem dort mageren einen Prozent will er
der Totengräb ...
Bremen: "Die Grünen hat das Desaster vom Sonntag
erschüttert. Als sich die Führungsriege auf vorgezogene Neuwahlen für
Vorstand und Parteirat einigte, dann aber doch niemand zurücktrat,
wirkte das ...