Heil (SPD): Parteikonvent legt Grundforderungen für Verhandlungen fest
(ots) - SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil hat betont,
dass es in seiner Partei weder Automatismen für noch gegen eine große
Koalition gebe, es gehe um Inhalte und Überzeugungen. "In der SPD ist
in allen Bereichen ganz klar, niemand von uns geht aus Begeisterung
in eine große Koalition. Es gibt eine große Skepsis in der Partei.
Die Frage, ob wir in eine Regierung eintreten, stellt sich erst
einmal an die Union", sagte er im phoenix-Interview. Entscheidend
sei, inwieweit sich die Union "inhaltlich beweglich" zeige. "Am
Freitag wird die SPD deutlich machen, mit welchen Grundforderungen
sie überhaupt für Verhandlungen bereit ist", sagte er mit Blick auf
Parteikonvent, Sondierungsgespräche und mögliche
Koalitionsverhandlungen. Danach liege der "Ball bei den Anderen".
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2013 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951381
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...