PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 622

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 20. September zu Wahlumfragen

Bremen: Die Ergebnisse werden gerne zu Nachrichten gemacht, sind aber nur eine Fata Morgana: Von den Meinungen der rund 1000 Befragten auf die politische Stimmung von fast 62 Millionen Wahlberechtigten hoch ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Sicherungsverwahrung

Bielefeld: Und was ist den Opfern? Das ist die erste Frage, sie sich nach diesem Urteil des Bundesgerichtshofes stellt. Mehr als 100 Straftäter haben also einen Anspruch auf Entschädigung, weil sie nach ihre ...

Westfalenpost: Flexibilität kostet Geld / Kommentar zu Kinderbetreuungsangeboten von Wilfried Goebels

Hagen: Berufstätige Eltern wissen ein Lied zu singen über ihre Nöte, Betreuungs- und Arbeitszeiten miteinander in Einklang zu bringen. Starre Öffnungszeiten der Kitas bis 16.30 Uhr sind nicht nur für ...

Westfalenpost: Der Wind hat sich gedreht, und das ist gut so / Kommentar zum Druck des NRW-Finanzministers auf die Sparkassen von Stefan Pohl

Hagen: Finanzwirtschaft und Transparenz - zwei Welten begegnen sich. Jeder Kunde, der schon einen Dispo-Kredit in Anspruch nehmen musste, kann das vom Gefühl her bestätigen. Zwar geben sich Branchen wie ...

RNZ: "Praxis zur Miete" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zumÄrztemangel

Heidelberg: Zwei wesentliche Faktoren sind es, die junge Mediziner davor zurückschrecken lassen, aufs Land zu gehen. Erstens: Sechsstellige Eurobeträge, die für die Übernahme von Kassensitz und Praxis an d ...

DER STANDARD-Kommentar: "Langeweile trotz TV-Hektik" von Alexandra Föderl-Schmid

"Die Omnipräsenz der Politiker erzeugt noch keinen spannenden Wahlkampf"; Ausgabe vom 20.9.2013: Auf allen TV-Kanälen ist Wahlkampf. Wer was wann wo und warum gesagt hat, daran erinnert man sich häufig am nächsten Tag nicht mehr. Die Omnipräsenz der Politiker erzeugt ein Grundrauschen, das gr ...

WAZ: King of Kotelett, King of gar nix - Kommentar von Ulrich Reitz

Essen: Natürlich haben wir vorgestern in der Redaktion Peer Steinbrück gefragt, weshalb er nicht in eine Große Koalition eintreten will. Warum will er nur siegen oder weg sein? Weshalb will er bei der e ...

neues deutschland: Journalistenbespitzelung: Freiheit für die Presse

Berlin: Anfang September machte ein Youtube-Video die Runde, in der ein niederländischer Journalist beim US-Geheimdienst NSA anruft. Er bittet um Mithilfe, eine angeblich versehentlich gelöschte E-Mail w ...

Kieler Nachrichten: NSU-Prozess: Zschäpe-Verteider prüft Verfassungsbeschwerde

Kiel: Wolfgang Stahl, Verteidiger von Beate Zschäpe im NSU-Prozess, hat sich zurückhaltend zur Ablehnung der Befangenheitsanträge am Münchner Oberlandesgericht geäußert. "Die Entscheidung des ...

neues deutschland: Olaf Scholz: Hamburger Senat wird Volksentscheid nicht ins Leere laufen lassen

Berlin: Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) will sich bei einem erfolgreichen Volksentscheid zum kompletten Rückkauf der Hamburger Netze an das Votum der Bürger halten. "Ich bin ein Anhà ...

Gewinner des Effizienz-Preises NRW 2013 stehen fest - Preisverleihung durch NRW-Umweltminister in Essen (BILD)

Essen: Ressourceneffiziente Produkte - Treiber für nachhaltiges Wirtschaften und Wettbewerbsfähigkeit - Preisträger aus den Branchen Baustoffe, Schleif- und Klebemittel, Werkzeugherst ...

Annette Groth: Bundesregierung ignoriert seit Jahren Menschenrechtsverletzungen in Deutschland

Berlin: "Die Bundesregierung ignoriert seit vielen Jahren eklatante Verstöße gegen Menschenrechte in Deutschland, spielt sie herunter und fördert durch ihre restriktive Ausländergesetzgebung diese ...

Deutschland hat gewählt: Spitzenvertreter der im Bundestag vertretenen Parteien diskutieren in der "Berliner Runde" von ZDF und ARD

Mainz/Hamburg: Deutschland hat gewählt. Wie die Ergebnisse zu bewerten sind, darüber diskutieren am Wahlabend, Sonntag, 22. September 2013, 20.15 Uhr, traditionell Spitzenpolitiker in der "Berliner Runde&q ...

Wahlforscher Falter sagt neuen Negativ-Rekord bei Wahlbeteiligung voraus

Berlin: Trotz aller Bemühungen von Parteien und Institutionen um Jung- und Nichtwähler könnte die Wahlbeteiligung bei der Bundestagwahl auf ein Rekordtief fallen. Jürgen W. Falter, Politikwissenschaftle ...

Niedrigere Umsatzsteuer, mehr Eigentum: DFH wünscht sich Politik mit Weitblick

Simmern: Mehr als die Hälfte der zukünftigen Rentner erhält laut Altersvorsorge-Atlas vom Forschungszentrum Generationsverträge der Universität Freiburg voraussichtlich weniger als 55 Prozent des letzte ...

WAZ: Peer Steinbrück: Thyssen-Krupp nicht zerschlagen

Essen: Peer Steinbrück sorgt sich um die Zukunft des Thyssen-Krupp-Konzerns. Ein Zerschlagen des in rauhes Wasser geratenen Essener Unternehmens müsse unter allen Umständen verhindert werden, forderte d ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW- FDP setzt auf eigene Akzente im Wahlkampf Christian Lindner: Zweistimme für die FDP ist weder "Merkelstimme" noch "Kanzlerstimme"

Köln: Kurz vor dem Wahltag am 22. September setzt die nordrhein-westfälische FDP auf eigene Akzente im Wahlkampf. Im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) wollte der ...

BERLINER MORGENPOST: Ein Erfolg, der Fragen aufwirft. Leitartikel von Jochim Stoltenberg zur Festnahme des mutmaßlichen Täters von Bad Saarow und Storkow

Berlin: Die Imker haben geerntet. Es war eine reiche Beute nach harter Arbeit. Es wurde aber auch höchste Zeit. Monatelang hat die Potsdamer Sonderkommission "Imker" an einem der bislang skrupel ...

Westfalenpost: Lieber einen Priester mit Frau als eine Pfarrei ohne Priester / Kommentar von Joachim Karpa zum Zölibat

Hagen: Kardinal Karl Lehmann hält das Ende des Zölibats für möglich. Der Mainzer Bischof kann sich in Zukunft verheiratete Priester vorstellen. Er hält Ehelosigkeit und sexuelle Enthaltsamkeit für z ...

Allg. Zeitung Mainz: Mehr Qualität / Kommentar zum Kita-Ausbau

Mainz: Betreuungsquote oder Versorgungsgrad? Der regelmäßig wiederkehrende und nachvollziehbare Ärger über die Statistik und deren Auslegung sollte nicht davon ablenken, dass es gestern eine sehr gute ...


Seite 622 von 1261:  «Â ..  621 622 623  624  625  626  627  628  629  630  .. » 1261