Innenpolitik
Cottbus: Eine Woche nach der letzten Sitzung, das ist ein
bisschen spät für eine Reform der Parlamentsberatungen. Aber
vielleicht ist der aktuelle Vorstoß von Bundestagspräsident Norbert
Lammert (CDU) j ...
Cottbus: Zehntausende Menschen standen am Samstag betend
auf dem Petersplatz in Rom. Angesichts des Syrienkonflikts hatte
Papst Franziskus zu einem Tag des Gebets und des Fastens aufgerufen -
und dazu, den K ...
Essen: Zwingt einen ja keiner, Politiker zu werden. Aber
mit welchem Krempel sich die Damen und Herren zuweilen herumschlagen
müssen, das haben sie nun auch nicht verdient. Jetzt muss Peer
Steinbrücks F ...
Berlin: Zu den Überwachungs-Praktiken der NSA und weiterer
Geheimdienste erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion
DIE LINKE und im Innenausschuss des Bundestages:
"Das Ausmaß der Üb ...
Köln: Der Präsident des Zentralrats der Juden in
Deutschland, Dieter Graumann, sieht in Deutschland einen Mangel an
Fairness und Empathie für Israel. "Auch in der Politik gibt es
reichlich Luft na ...
Köln: Kurz vor der Bundestagswahl hat der Präsident des
Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, Erwartungen an
die künftige Regierung formuliert. "Einer der großen Wünsche ist
sich ...
Regensburg: Mit dem Flexibilisierungsjahr führt Bayern eine
Art "G9 light" ein. Für die Schüler ist das eine gute Sache.
Jedem Schüler die Lernzeit geben, die er braucht - das Ziel von
Kultusmi ...
Bremen: Man wird es in den nächsten Tagen noch häufiger
hören. Unternehmen, die beschwichtigen, die garantieren, die betonen,
man müsse sich keine Sorgen machen, wenn man Onlinebanking nutze oder
im Inte ...
Essen: Wenn das Urteil des Landgerichts Düsseldorf in
Nordrhein-Westfalen Schule macht, dürften die meisten Kommunen doch
noch einigermaßen unbeschadet aus ihren riskanten Zinsgeschäften
kommen. Die W ...
Köln: Gegen das Rauchverbot in Nordrhein-Westfalen könnte
es ein Volksbegehren geben. Die Initiative "NRW genießt" hat nach
eigener Aussage mehr als 4000 Unterschriften gegen das verschärfte ...
Leipzig: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)
wirft der EU-Justizkommissarin Viviane Reding vor, bei der Arbeit an
einem gemeinsamen Datenschutzrecht in Europa "im Alleingang zentrale
Fragen ...
Berlin: Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen
Umwelthilfe (DUH), sieht eine "Zeitenwende im Umweltrecht". "Das
Bundesverwaltungsgericht hat in einem Grundsatzurteil bestätigt, dass
...
Berlin: "Die neuen Enthüllungen zeigen, dass die
Kontrollgesellschaft schon viel mehr Realität geworden ist, als
angenommen. Faktisch wird sämtliche Kommunikation, auch die scheinbar
sicher verschlà ...
Berlin: Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian
Ströbele hätte mit einem Bündnis von SPD, Grünen und Linkspartei nach
der Bundestagswahl "keine Probleme". Das sagte er der in Berlin
e ...
Berlin: Zum Erscheinen des von Mainhardt Graf von Nayhauß'
herausgegebenen Buchs "Wahlversprechen - Alles nur Schwindel?"
(EDITION LINGEN STIFTUNG) nutzte Arbeitsminister a.D. Norbert Blüm ...
Stuttgart: Der baden-württembergische Landesverband der
Alternative für Deutschland (AfD) wirft der Europäischen
Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) vor, einen gravierend falschen
Jahresabschluss vorgel ...
Mainz:
Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Bayern kann die CSU auf
eine absolute Mehrheit hoffen, die FDP hingegen könnte an der
5-Prozent-Hürde scheitern.
Projektion:
Wenn schon am nächs ...
Leipzig: Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping,
geht von einem zweistelligen Ergebnis für ihre Partei bei der
Bundestagswahl aus. In einem Video-Interview mit der bei der
Mediengruppe Madsack ersc ...
Bremen: Dass die Bundesregierung bei der Aufklärung der
Geheimdienst-Spähaffäre keine besonders gute Figur macht, ist nichts
Neues. Dass sie aber seit Monaten systematisch die Arbeit des
Bundesdatenschu ...
Ulm: Gustl Mollath ist auf freiem Fuß, doch frei ist er
noch lange nicht, denn schließlich steht die Neuauflage seines
Prozesses aus. Doch mit der gestrigen Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts ...