Innenpolitik
Düsseldorf: In einem Düsseldorfer Krankenhaus sind
Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) ausgebrochen. Das bestätigte
das nordrhein-westfälische Landeszentrum Gesundheit (LZG) der in
Essen erscheinenden W ...
Berlin: Haben Peer Steinbrück und die SPD in Sachen
Pensionen ganz schlimme Dinge »in Planung« und müssen sich
Beamtengeringverdiener große Sorgen machen, wie es die Kanzlerin
meint? Oder hat sich der ...
Berlin: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) glaubt
nicht, dass die Zusammenarbeit zwischen seiner Partei und der CSU,
wie von CSU-Chef Horst Seehofer gefordert, von der Einführung einer
Pkw-Maut ...
Berlin: Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zweifelt
an einer Koalitionsmöglichkeit mit den Grünen. "Ich werde keine
schwarz-grüne Diskussion beginnen, weil die Zeichen für Schwarz-Grün
heu ...
Hamburg: Über die Verbindungen der Terrorgruppe
Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) zu Hamburger Rechtsextremen
sind neue Details bekannt geworden. So nahm Uwe Böhnhardt im Oktober
1997 an einer Rech ...
Düsseldorf: Der Deutsche Beamtenbund hat den Ankündigungen
von Peer Steinbrück zur Begrenzung der Beamtenversorgung
widersprochen. "Bei dem Thema Pensionen hat sich der
SPD-Kanzlerkandidat vergaloppiert ...
Düsseldorf: Rund 50 % der Wähler sind Wechselwähler.
Stammwähler-Loyalitäten nehmen ab. Viele Wähler entscheiden sich erst
kurz vor der Bundestagswahl. Derzeit sind immer noch rund 50 % der
Wähler noch un ...
Leipzig/Berlin: Grundsatzentscheidung nach Klage der
Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Hessen zum Thema
Luftreinhaltung und Umweltzonen - Mündliche Verhandlung in Leipzig am
Donnerstag, 5. September 2013, ...
Bonn/Berlin: "Souveränität gewinnt: das Ergebnis: 56% für
Merkel - 44% für Steinbrück" - Gabriele und Günter Zienterra vom
Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikation geben ihre
Einschät ...
Regensburg: Seit Peer Steinbrück die Kavallerie gegen die
Schweiz ausreiten lassen wollte, gilt der SPD-Kanzlerkandidat als
Western-Fan. Nach dem TV-Duell muss klar sein, dass Steinbrück weiß,
wie man sich ...
Mainz: Kanzlerduell auf allen Kanälen. Kein Entweichen,
nirgends. Das ist der größte Erfolg des gestrigen Abends. In einem
bisher dahinplätschernden Wahlkampf dürfte endlich die ganze Republik
bemerkt ...
Halle: Das Duell war immer dann gut, nämlich ein Duell,
wenn die beiden Kontrahenten direkt mit einander ins Gespräch kamen,
aber das haben die vier Fragesteller nach Kräften verhindert. Es ist
unbegre ...
Ulm: Was bleibt nach 90 Minuten medialer Selbstdarstellung
der Bundeskanzlerin und ihres Herausforderers? Dass dieser Wahlkampf
in ähnlicher Schläfrigkeit weiter verläuft wie bisher. Bei allen
verzwe ...
Köln: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das TV-Duell
drei Wochen vor der Bundestagswahl hauchdünn für sich entschieden.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag
des à ...
Bremen: Soziale Berufe werden miserabel vergütet. Frei nach
dem Motto "Erziehen, das kann doch jeder" dürfen jene, die Kinder
sicher ins Leben geleiten, im unteren Einkommensbereich dümpeln.
We ...
Regensburg: Briefwahl - mit einem Wort scheint schnell die
Lösung gefunden, wenn es darum geht, wie Staatsbürgern mit
Behinderung ihr Wahlrecht wahrnehmen können. Da halten keine Stufen
Rollstühle auf, Seh ...
Essen: Gabriels Forderung, die Hausaufgaben abzuschaffen,
passt ins Konzept. Die SPD setzt seit jeher programmatisch auf
Chancengerechtigkeit. Und es ist ein großer Unterschied, ob ein Kind
aus sozial sc ...
Berlin: Heroisch verzichten wir auf den gewohnten
Krimiabend, es geht schließlich um Deutschland. Wohl wird das Duell
zwischen Kanzlerin und Kandidat nicht aufregender als ein Bodensee-
"Tatort" ...
Ulm: Die Bahn rüstet auf. Nicht die unterbesetzten
Stellwerke sondern die Bahnsteige - mit Kameras, damit jene, die auf
die verspäteten Züge warten, sich zumindest sicherer fühlen. Wobei
die Betonun ...
Essen: Sie wählen Angela Merkel und bekommen Sigmar Gabriel
dazu, obwohl Sie den gar nicht gewollt haben. Sie wählen Peer
Steinbrück und bekommen schon wieder Sigmar Gabriel, diesmal aber mit
Merkel dazu ...