PresseKat - neues deutschland: Steinbrück und die Pensionen: Vorurteile

neues deutschland: Steinbrück und die Pensionen: Vorurteile

ID: 937067

(ots) - Haben Peer Steinbrück und die SPD in Sachen
Pensionen ganz schlimme Dinge »in Planung« und müssen sich
Beamtengeringverdiener große Sorgen machen, wie es die Kanzlerin
meint? Oder hat sich der Kandidat, genötigt von einer willfährigen
Journalistin, für einige Sekunden um Kopf und Kragen geredet, wie
manche Beobachter mutmaßen? Es könnte noch ganz anders gewesen sein:
Vielleicht wollte Steinbrück aus Verzweiflung über seine
Unbeliebtheit und die miserablen Umfrageergebnisse einfach nur mal
mit Populismus punkten: Beamte gehören zu den beliebtesten
Stammtischopfern. Die viele Freizeit, gemütliche und sichere Jobs,
allzu üppige Gehälter und Pensionen, aus unseren kostbaren Steuern
bezahlt - kaum eine andere Berufsgruppe hat mit ähnlichen Vorurteilen
zu kämpfen, die mit der Lebenswirklichkeit oft wenig zu tun haben.
Angefeuert wird dies durch neoliberale Horrorszenarien, dass uns die
Pensionslasten in den sicheren Staatsbankrott führen werden, wenn es
nicht schon vorher die Pflege- oder die Rentenversicherung getan
haben. Natürlich kann man wie Steinbrück vorschlagen, dass sich
Renten und Pensionen relativ gleichmäßig entwickeln sollen. Nur was
heißt das: dass in den beiden Altersversorgungssystemen gleichförmig
herumgekürzt wird oder dass sie den Lebensstandard im Alter sichern
sollen? Dies freilich kam beim TV-Duell ebenso wenig zur Sprache wie
die Frage der Finanzierbarkeit und die der Zukunftsfähigkeit des
Beamtentums. Dabei hätten beide Duellanten gleich schlecht
ausgesehen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schäuble sieht Pkw-Maut nicht als Bedrohung für Koalition WAZ: Gefährliche Keime in Düsseldorfer Krankenhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2013 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937067
Anzahl Zeichen: 1792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Steinbrück und die Pensionen: Vorurteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland