PresseKat - neues deutschland: Journalistenbespitzelung: Freiheit für die Presse

neues deutschland: Journalistenbespitzelung: Freiheit für die Presse

ID: 948193

(ots) - Anfang September machte ein Youtube-Video die
Runde, in der ein niederländischer Journalist beim US-Geheimdienst
NSA anruft. Er bittet um Mithilfe, eine angeblich versehentlich
gelöschte E-Mail wiederzuerlangen. Die NSA habe diese ja
möglicherweise auf ihren Servern gespeichert. Der Scherz machte
deutlich, was die Geheimdienstaffäre für Journalisten bedeutet: Der
Informantenschutz als unverzichtbarer Bestandteil der Pressefreiheit
ist nicht mehr gewährleistet, wenn Nachrichtendienste die
Kommunikation von Medienvertretern mitlesen. Als der Bundestag vor 15
Jahren den Großen Lauschangriff beschloss und dazu mit der
notwendigen Zweidrittelmehrheit das Grundgesetz änderte, wurden im
letzten Moment Medienvertreter von der vereinfachten Überwachung
durch den Staat ausgenommen, um genau diesen Informantenschutz zu
gewährleisten. Damit hatte das Parlament gerade noch die Kurve
gekriegt, die Pressefreiheit in Deutschland zu sichern. Dass die NSA
auch Journalisten ausspioniert, ist skandalös. An deutsche Gesetze
muss sie sich hingegen nicht halten. Das aber müssen deutsche
Geheimdienste. Doch die, so zeigt der aktuelle Fall in Niedersachsen,
hebeln das Grundgesetz in ihrer täglichen Arbeit immer wieder aus. Zu
verantworten hatte das in diesem Fall der damalige CDU-Innenminister
Uwe Schünemann, die neue rot-grüne Landesregierung verspricht nun
Aufklärung. Das reicht aber nicht. Geheimdienste müssen besserer
Kontrolle unterworfen werfen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kieler Nachrichten: NSU-Prozess: Zschäpe-Verteider prüft Verfassungsbeschwerde WAZ: King of Kotelett, King of gar nix
 - Kommentar von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2013 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948193
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Journalistenbespitzelung: Freiheit für die Presse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland