Innenpolitik
Berlin: "Die Bundesregierung fühlt sich einem abstrakten
Staatswohl mehr verpflichtet als den Bürgerrechten. Sie ermöglicht
ausländischen Geheimdiensten die Nutzung von Horchposten in
Deutschland ...
Berlin: Am 14. September 2013 ist die 10. Änderung des
Bundesvertriebenengesetzes in Kraft getreten. Dazu erklärt der innen-
und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Step ...
Mainz: Bundestagsabgeordnete sind häufiger privat
krankenversichert als ihre Wähler. Zu diesem Ergebnis kommt eine
Umfrage des ZDF-Magazins "Frontal 21" in der Sendung am Dienstag, 17.
Septembe ...
Mainz: "Macht ist geil", sagt Peter Harry Carstensen. Der
ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein gibt unumwunden
zu: Einfluss, Prominenz, Bedeutung sind für viele Politiker die
tre ...
Berlin: "Die Geldbombe zeigt, was die Alternative für
Deutschland so besonders macht", so der stellvertretende
Bundessprecher Roland Klaus über den jüngsten Online-Coup seiner
Partei. "Es ...
Berlin/Bonn: Falsche Anreize müssen korrigiert werden -
Mittelständische Unternehmen werden zunehmend belastet
Die negativen Auswirkungen des Erneuerbaren Energie Gesetzes (EEG)
werden immer stärker deutli ...
Berlin: 2014 droht die Rückkehr der
Vorratsdatenspeicherung: Die EU-Kommission fordert möglicherweise
eine Neueinführung des ineffizienten Überwachungsinstruments - obwohl
der Europäische Gerichtshof a ...
Darmstadt: 79 Prozent der deutschen Studenten wollen
kommenden Sonntag ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben. Dies ergab
der aktuelle "unicensus kompakt", bei dem bundesweit 850 Studenten
durch das ...
Köln: Bundesaußenminister Guido Westerwelle geht fest davon
aus, dass Union und SPD im Falle einer Großen Koalition wie schon in
der Legislaturperiode zwischen 2005 und 2009 die Mehrwertsteuer
anheben w ...
Köln: Nur rund 1,5 Millionen der 60- bis 65-jährigen
Deutschen waren im Dezember 2012 sozialversicherungspflichtig
beschäftigt. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe) u ...
Regensburg: Auch wenn die Sitzverteilung im künftigen
Bezirkstag wegen massiver Verzögerungen bei der Auszählung noch
längst nicht feststeht, ist eines festzuhalten: Der Bezirk als dritte
kommunale Ebene is ...
Regensburg: Die "Mutter aller Schlachten" ist für die CSU
mit Erringen der absoluten Mehrheit in Bayern noch nicht geschlagen.
Bei der Bundestagswahl entscheidet sich, welchen Wert dieses Ergebnis
ab ...
Essen: Im April 1998 erschien das Buch "Neuland". Der
damalige FDP-Generalsekretär Guido Westerwelle beschrieb darin SPD,
CDU und Grüne als staatsgläubige, im Kern sozialdemokratische
Parteie ...
Frankfurt/Oder: Man kann sich heute nur darüber wundern,
mit welcher Unbefangenheit und Naivität derlei Forderungen Eingang in
den Diskurs der Grünen fanden, ja, als selbstverständlich und
unterstützenswert be ...
Berlin: In Bayern ticken die Uhren möglicherweise anders,
aber die Zeit wird auch dort in Stunden gemessen. Dass das
Wahlergebnis vom Wochenende also ganz und gar nichts mit der
Bundestagswahl in einer Wo ...
Mainz: Auf den letzten Metern wird ein Wahlkampf, in dem
verordneter Vegetarismus, eine Kette und ein Mittelfinger die
bisherigen Höhepunkte darstellten, doch noch spannend. Nach der für
die FDP vernich ...
Mainz: Das Wichtigste vorab: Pädophilie ist abscheulich und
im Rahmen der Gesetze zu Recht strafbar. Die Debatte begann vor einem
halben Jahr, und dass das Thema aufgearbeitet wird, ist gut. Die
Grünen wa ...
Leipzig: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im sächsischen
Landtag, Antje Hermenau, hat angesichts der Vorwürfe gegen den
Grünen-Spitzenkandidaten im Zusammenhang mit der Aufarbeitung von
Pädophilie-Vo ...
Düsseldorf:
Namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Kultur haben die
Initiative "Verantwortung für Deutschland" gegründet und rufen in
einer Kampagne die Öffentlichkeit auf, die FDP zu wà ...
Berlin: Maßnahmen gegen Diskriminierung, Situation
HIV-Positiver im Arbeitsleben, die Strafbarkeit der HIV-Übertragung,
Drogenpolitik: Die Deutsche AIDS-Hilfe hat heute ihre Wahlprüfsteine
zur Bundestag ...