Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Bezirkstagswahl Bayern: Teamwork, von Fritz Winter
(ots) - Auch wenn die Sitzverteilung im künftigen
Bezirkstag wegen massiver Verzögerungen bei der Auszählung noch
längst nicht feststeht, ist eines festzuhalten: Der Bezirk als dritte
kommunale Ebene ist keine Bühne für parteipolitische
Auseinandersetzungen, sondern der Ort für kollegiale Zusammenarbeit
zum Wohle gerade der sozial schwächsten Bürger. Die große
CSU-Mehrheit, die absehbar ist, wird gut daran tun, diesen Kurs, der
in den vergangenen Wahlperioden so erfolgreich praktiziert wurde,
auch künftig fortzusetzen. Schon bislang wurde die SPD in die
"Regierungsarbeit" mit einbezogen, in dem ihr sogar das Amt eines
Vizepräsidenten eingeräumt wurde. Dieser Kurs sollte auch für die
erstarkende Gruppe der Freien Wähler gelten, die inhaltlich ohnehin
der Union nahestehen. Nur im gemeinsamen Miteinander kann der Bezirk
langfristig bestehen und eine gute Arbeit leisten. Das ist der
Auftrag der Wähler.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2013 - 22:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945780
Anzahl Zeichen: 1177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Bezirkstagswahl Bayern: Teamwork, von Fritz Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...