PresseKat - Deutsche AIDS-Hilfe veröffentlicht Wahlprüfsteine

Deutsche AIDS-Hilfe veröffentlicht Wahlprüfsteine

ID: 945411

(ots) - Maßnahmen gegen Diskriminierung, Situation
HIV-Positiver im Arbeitsleben, die Strafbarkeit der HIV-Übertragung,
Drogenpolitik: Die Deutsche AIDS-Hilfe hat heute ihre Wahlprüfsteine
zur Bundestagswahl 2013 mit einem breiten Themenspektrum
veröffentlicht.

Dazu sagt Sylvia Urban, Mitglied im Vorstand der Deutschen
AIDS-Hilfe:

"Die Antworten der Parteien machen deutlich: Auch bei den Themen
HIV und Prävention macht das Kreuzchen am 22.9. einen großen
Unterschied. Vor allem bei der Gesetzgebung gegen Diskriminierung, in
der Drogenpolitik und bei der Behandlung von Menschen mit HIV ohne
gesicherten Aufenthaltsstatus gehen die Meinungen weit auseinander.
Wer hier etwas bewirken will, sollte genau hinschauen. Und natürlich
wählen gehen!"

Einig sind sich die Parteien nur in zwei Punkten: Alle wollen die
erfolgreiche Welt-Aids-Tags-Kampagne "Positiv zusammen leben"
fortsetzen (www.welt-aids-tag.de), an der auch die Deutsche
AIDS-Hilfe beteiligt ist. Und keine Partei spricht sich für die
vollständige Entkriminalisierung der (potenziellen) HIV-Übertragung
aus, obwohl die Strafbarkeit nach Auffassung der meisten Experten der
Verbreitung von HIV Vorschub leistet. Hier lohnt allerdings - wie bei
vielen der Fragen - der Blick auf die Feinheiten der Antworten.

Die Antworten der Parteien sind auf aidshilfe.de in Tabellenform
(http://ots.de/2KcLE) und im Blog der Deutschen AIDS-Hilfe mit den
prägnantesten Zitaten dokumentiert
(http://blog.aidshilfe.de/2013/09/16/wir-haben-die-wahl/).

Die Originaldokumente stehen zum Download bereit. Ergänzt werden
die Wahlprüfsteine mit einem Text und einem Videobericht über eine
Diskussionsveranstaltung der Deutschen AIDS-Hilfe zur Wahl beim
letzten "Positiventreffen" in der Akademie Waldschlösschen bei
Göttingen (http://ots.de/EEI57).





Übrigens: Die Deutsche AIDS-Hilfe wird am 23. September 30 Jahre
alt. Die Jubiläumskampagne stellen wir am 23.9. um 11 Uhr bei einer
Pressekonferenz in unserer Bundesgeschäftsstelle (Wilhelmstraße 138,
10963 Berlin) vor.



Pressekontakt:
Holger Wicht
Pressesprecher
Tel. 030 69 00 87 16
holger.wicht(at)dah.aidshilfe.de
www.aidshilfe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäisches Parlament gegen Kehrtwende der EU-Biokraftstoffpolitik Deutschland braucht die Liberalen (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2013 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945411
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche AIDS-Hilfe veröffentlicht Wahlprüfsteine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche AIDS-Hilfe: Drogentod nach Haftentlassung ...

Deutsche AIDS-Hilfe und Akzept fordern Justizvollzug zum sofortigen Handeln auf Im Jahr 2009 kamen nach Angaben der Drogenbeauftragten der Bundesregierung 1.331 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen ums Leben. Dies ist zwar ein Rückgan ...

Alle Meldungen von Deutsche AIDS-Hilfe e.V.