PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 618

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Lausitzer Rundschau: Vorbild für die SPD Personeller Umbruch bei den Grünen

Cottbus: Dass auch die Grünen tabula rasa bei den eigenen Vorturnern machen, überrascht in dieser Konsequenz freilich schon. Die tiefere Ursache für den radikalen Umbruch sind jedoch die eigenen hohen Erw ...

Lausitzer Rundschau: Merkels schärfste Waffe Der Ball liegt jetzt bei SPD und Grünen

Cottbus: Die Wahlgewinnerin Angela Merkel hat angekündigt, ihren möglichen Koalitionspartnern etwas Zeit zu lassen, damit sie sich nach dem Schock von Sonntag neu ordnen können. Vor allem personell. Das ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu den Grünen

Bielefeld: Claudia Roth, Renate Künast, Jürgen Trittin: Binnen weniger Stunden haben die Grünen einen Großteil ihrer Führungsspitze verloren. Der 24. September 2013 wird in die Parteigeschichte eingehen. ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur SPD

Bielefeld: Am Morgen nach der langen Wahlnacht klingelte um 9 Uhr das Telefon bei Sigmar Gabriel. Aber der SPD-Chef ging nicht dran. Nein, es war kein böser Traum des obersten Genossen. Die Bundeskanzlerin wa ...

Stuttgarter Nachrichten: Visum-Urteil des EuGh

Stuttgart: "Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, die Visumpflicht für türkische Staatsangehörige beizubehalten, ist richtig. Denn die Klage war nicht mehr als der trickreiche Versuch, über ...

Westfalenpost: Grüne

Hagen: War's das für Jürgen Trittin? Man traut dem gewieften Machtstrategen immer noch einen Trumpf im Ärmel zu. Und wird Claudia Roth dem großen Publikum künftig tatsächlich ihre Gefühlsausbr ...

BERLINER MORGENPOST: Ab in die zweite Reihe - Leitartikel

Berlin: Es ist dann doch schneller gegangen, als mancher erwartet hatte: Schon am Dienstag, zwei Tage nach der Bundestagswahl, und nicht erst am Wochenende, nach dem kleinen Parteitag, ist die Führungsspit ...

WAZ: Caritas pokert um Lohn und Kosten - Kommentar von Matthias Korfmann

Essen: Die Kirchen begreifen sich noch immer als besondere Arbeitgeber. Der Dienst am Nächsten, er ist hier nicht nur ein Job. Er ist ein Auftrag. Aus dieser Philosophie heraus wächst der Anspruch, ein ...

WAZ: Merkels letzter Trumpf: Neuwahl - Kommentar von Ulrich Reitz

Essen: Natürlich war es eine Eselei, die Grünen links von der SPD zu platzieren, und der Rückzug von Deutschlands wohl arrogantestem Politiker ist daher nur konsequent. Für die Grüne Wahlniederlage h ...

Allg. Zeitung Mainz: Neu / Kommentar zu den Grünen

Mainz: Die Grünen haben einen arroganten und unverständlichen Wahlkampf geliefert und dafür die Quittung bekommen. Niemand sieht das so klar wie der ehemalige Oberrealo Joschka Fischer. Allerdings - Fis ...

Hofreiter (Grüne) bestätigt Kandidatur für den Fraktionsvorsitz / Respekt für Trittin

Bonn/Berlin: Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat seine Ambitionen auf den Fraktionsvorsitz bekräftigt. "Ich habe meine Bereitschaft für die Kandidatur erklärt", sagte er im phoenix-Interview. ...

"Deutschland hat gewählt - und nun?" / Moderator Claus Strunz diskutiert mit Regina Halmich, Mathieu Carriere und Annabelle Mandeng über den Ausgang der Bundestagswahl / morgen um 19.05 Uhr auf N24

Berlin: Politiker reden gerne viel und sagen dabei wenig. Darum reden wir über den Wahlausgang mit Prominenten, die sich für Politik interessieren und Klartext reden. Regina Halmich, CDU-Anhängerin, ...

Genscher: FDP hat sich thematisch zu sehr verengt / "ZEIT-Gespräch zur Wahl" mit Hans-Dietrich Genscher am Dienstag, 24.9.2013 um 18.30 Uhr auf N24

Berlin: Hans-Dietrich Genscher (FDP) kritisiert im "ZEIT-Gespräch zur Wahl" heute um 18.30 Uhr auf N24, dass die FDP sich thematisch zu sehr verengt habe: "Es hat sich zunehmend eine Entwic ...

Künast (Grüne) strebt Amt der Bundestagsvizepräsidentin an/ "Sehe Schwarz-Grün materiell nicht"

Bonn: Bonn/Berlin, 24. September 2013 - Renate Künast strebt nach ihrem angekündigten Rückzug vom Grünen-Fraktionsvorsitz das Amt der Bundestagsvizepräsidentin an. "Das ist richtig", antwo ...

LVZ: Schäuble: Bisheriger Euro-Stabilisierungskurs der Bundesregierung muss auch Grundlage einer Regierung mit SPD oder den Grünen bleiben

Leipzig: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist davon überzeugt, dass sowohl mit den Grünen als auch mit der SPD im Fall einer Koalitionsbildung der bisherige Euro-Stabilisierungskurs der Regie ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Umweltminister Röttgen hält Energiewende für "Essential" künftiger Regierungsarbeit - Gutes Abschneiden der CDU in NRW ausschließlich Folge von Merkels Popularität

Köln: Der frühere Bundesumweltminister und CDU-Vorsitzende Nordrhein-Westfalens, Norbert Röttgen, rät seiner Partei nach dem Wahlsieg, die Energiewende zum zentralen Projekt der künftigen Regierungsa ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Franz Walter: Pädophilie-Debatte hat Aura der Grünen verblassen lassen - Politologe vermisst Mut und politisches Format für schwarz-grünes Projekt

Köln: Der Göttinger Politologe Franz Walter schreibt der Pädophilie-Debatte eine Mitverantwortung für das schwache Abschneiden der Grünen in der Bundestagswahl zu. "Sie hat die Aura der Grünen ...

Mittelbayerische Zeitung: zu den Perspektiven für die Bayern-SPD:

Regensburg: Auch in der SPD wäre Potenzial für einen Ruck vorhanden. Doch Hoffnungsträger wie der populäre Nürnberger OB Ulrich Maly zieren sich. Andere kehren der Partei enttäuscht den Rücken. So ist es ...

LVZ: CDU-Gremien: Merkel will bei Koalitionsverhandlungen mit "fairem" Angebot auch auf Schwarz-Grün bauen

Leipzig: Bundeskanzlerin Angela Merkel denkt, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe), an ein "ordentliches und ehrliches Angebot" für Koalitionsgespräche zwi ...

Lausitzer Rundschau: Größe im Untergang Die FDP muss sich neu erfinden

Cottbus: Oft schon haben sich die Liberalen in Krisenzeiten personell zerfleischt und dabei hinter den Kulissen viele Intrigen gesponnen. Jetzt, nach der historischen Niederlage bei der Bundestagswahl, hat e ...


Seite 618 von 1261:  «Â ..  617 618 619  620  621  622  623  624  625  626  .. » 1261