PresseKat - Genscher: FDP hat sich thematisch zu sehr verengt / "ZEIT-Gespräch zur Wahl" mit Hans-Die

Genscher: FDP hat sich thematisch zu sehr verengt / "ZEIT-Gespräch zur Wahl" mit Hans-Dietrich Genscher am Dienstag, 24.9.2013 um 18.30 Uhr auf N24

ID: 950514

(ots) - Hans-Dietrich Genscher (FDP) kritisiert im
"ZEIT-Gespräch zur Wahl" heute um 18.30 Uhr auf N24, dass die FDP
sich thematisch zu sehr verengt habe: "Es hat sich zunehmend eine
Entwicklung ergeben, in der sich eine immer stärkere Verengung der
Politik und der politischen Schwerpunkte ergab, was am Ende dann dazu
geführt hat, dass es an der wirklichen Botschaft fehlte. Das ist auch
einer der Gründe gewesen, warum Christian Lindner nicht, wie manche
ihm nachgerufen haben, davongelaufen sei, sondern weil er sah, was
kam - und es einfach nicht mittragen konnte und nicht mittragen
wollte."

Zu Christian Lindner als Kandidat für den Parteivorsitz meint
Genscher: "Er ist ein nachdenklicher Mann, zur Analyse fähig. Er
bringt etwas rüber, er vermittelt Leidenschaft, was in der Politik in
seiner Bedeutung oft total unterschätzt wird. Politik ist auch ein
Ergebnis von Emotionen, positiver Emotionen. Die Menschen müssen auch
mitempfinden können und müssen den Eindruck bekommen, dass ein
Politiker mitempfindet, mit ihnen lebt, ihre Probleme kennt. Das ist
vielleicht gelegentlich auch bei uns vernachlässigt worden. Und er
ist ein brillanter Denker und Redner. Aber ich nenne das letztere
besonders zuletzt, weil ich finde, das andere ist die Substanz, das
ist die Darbietung."

Europapolitische Themen müssten bei einer Neuausrichtung der
Partei in den Fokus rücken, so Genscher: "Es besteht die Chance, zum
Beispiel in der Aufnahme des Themas Europa, einen neuen Impuls in die
deutsche Diskussion einzubringen, was ich persönlich dringend für
notwendig halte. Und ich halte es auch für notwendig, dass eine
stärkere Zuwendung der Partei für die besonderen Probleme, die es
unverändert in den neuen Bundesländern gibt, stattfindet."

Mit dem eigenen Talk begleitet DIE ZEIT die diesjährige
Bundestagswahl auf Deutschlands führendem Nachrichtensender N24. Marc




Brost, Leiter des Hauptstadtbüros der ZEIT, befragt in seiner Sendung
Sigmar Gabriel (SPD), Gregor Gysi (Die Linke), Peter Altmaier (CDU),
Guido Westerwelle (FDP) und Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen).

"ZEIT-Gespräch zur Wahl" ist eine Kooperation von N24 mit der
Wochenzeitung DIE ZEIT.

"ZEIT-Gespräch zur Wahl" - heute um 18.30 Uhr auf N24.

Die komplette Sendung finden Sie im Anschluss auch unter
http://www.n24.de/zeit-gespraech und auf www.zeit.de/video



Pressekontakt:
Anna Kopmann, Stellv. N24-Sprecherin
Tel.: +49 30 2090-4609
E-Mail: anna.kopmann(at)N24.de
Folgen Sie uns auch auf Twitter (at)N24_presse

Pressekontakt DIE ZEIT:
Silvie Rundel, Leitung Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.:+49-40-3280-344
040-3280-558
E-Mail: silvie.rundel(at)zeit.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Künast (Grüne) strebt Amt der Bundestagsvizepräsidentin an/
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2013 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950514
Anzahl Zeichen: 3044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genscher: FDP hat sich thematisch zu sehr verengt / "ZEIT-Gespräch zur Wahl" mit Hans-Dietrich Genscher am Dienstag, 24.9.2013 um 18.30 Uhr auf N24"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von N24