PresseKat - Halina Wawzyniak: Fünfprozenthürde endlich abschaffen

Halina Wawzyniak: Fünfprozenthürde endlich abschaffen

ID: 951123

(ots) - "Die Fünfprozenthürde muss endlich abgeschafft
werden. DIE LINKE hat sich mit ihrem Entwurf eines neuen Wahlgesetzes
und im Wahlprogramm dafür ausgesprochen. Diese Forderung hatte
bereits die PDS vertreten. Wahlen sollen die gesellschaftliche
Stimmung widerspiegeln. Durch undemokratische Sperrklauseln wird
gerade dies verhindert", so Halina Wawzyniak, Wahlrechtsexpertin der
Fraktion DIE LINKE, anlässlich der aktuellen Diskussion über ein
neues Wahlrecht. Wawzyniak weiter:

"Der Anteil der Zweitstimmen, die bei der Bundestagswahl abgegeben
wurden und im neuen Bundestag nicht durch Parlamentsmandate
repräsentiert sind, beträgt 15,7 Prozent. Das ist nicht akzeptabel
und deshalb ist es Zeit die Sperrklausel abzuschaffen. Fast sieben
Millionen Stimmen sind nicht berücksichtigt worden - damit wird der
Willen viel zu vieler Wählerinnen und Wähler missachtet."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: SPD will Zeitfenster für Vorentscheidung in Koalitionsfrage bis Mitte November nutzen / Seehofer hält große Koalition für eine Frage der Poß (SPD): Mit den Linken kann man nicht koalieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951123
Anzahl Zeichen: 1247

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halina Wawzyniak: Fünfprozenthürde endlich abschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion DIE LINKE.