LVZ: SPD-Linke: Vorgezogene Neuwahlen würden Angela Merkel angeheftet werden / Auch Rot-Rot-Grün wäre für Hilde Mattheis "kein Wortbruch"
(ots) - Die Sprecherin des linken SPD-Flügels, die
SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, ist der Ansicht, dass
vorgezogene Neuwahlen, als Ergebnis der unklaren Mehrheitslage im
neugewählten Bundestag, der CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlerin
angekreidet würden. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Mittwoch-Ausgabe) sagte Mattheis: "Es heißt, vorgezogene Neuwahlen
würden die Wählerinnen und Wähler als Kapitulation der Politik
werten. Wenn das so ist, wäre das eine Geschichte, die man Frau
Merkel dann anheften könnte." Frau Merkel habe den Auftrag zur
Regierungsbildung. "Das würde nicht in erster Linie die SPD
betreffen."
Unter den gegebenen Bedingungen könnte die SPD in einer großen
Koalition am wenigsten durchsetzen. Denkbare Alternativen seien neben
der vorgezogenen Neuwahl eine schwarz-grüne Koalition oder eine
Minderheitsregierung. Auch eine rot-rot-grüne Koalition wäre "für
mich kein Wortbruch". Schließlich habe sie "immer die Offenheit aller
Koalitionsmöglichkeiten gefordert". Die Ausschließeritis sei einer
demokratischen Wahl nicht zuträglich. "Ich will, dass wir als SPD uns
das Wahlergebnis jetzt nicht schönreden. Wir müssen klären, welche
stabilen Inhalte wir in Zukunft transportieren können", so die
Forderung der SPD-Linken. "Die endgültige Entscheidung muss dann
sowieso über einen Mitgliederentscheid laufen. Dann wird man sehen,
was die Parteimitglieder dann dazu sagen."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950804
Anzahl Zeichen: 1715
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: SPD-Linke: Vorgezogene Neuwahlen würden Angela Merkel angeheftet werden / Auch Rot-Rot-Grün wäre für Hilde Mattheis "kein Wortbruch""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...