PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 582

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 23. November zum Umgang mit dem Bergrecht in Niedersachsen

Bremen: Während das Land Niedersachsen mit der Erdöl- und Erdgasförderung kräftig Kasse macht, müssen die Grundbesitzer die Risiken praktisch alleine schultern. Nur eine wirksame und umfassende Beweisl ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 23. November zur Dunkelfeldstudie in Niedersachsen

Bremen: Nicht weniger als 72 Prozent der Straftaten in Niedersachsen werden nicht zur Anzeige gebracht - das ist auf den ersten Blick schon eine atemberaubend hohe Zahl. Mit dem zweiten Blick betrachtet, g ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 23. November zur Regierungssuche in Hessen

Bremen: Bereits die Einladung ist ein klares Signal auch an die Bundes-SPD, die sich seit Wochen mit der Union ein zähes Ringen um eine große Koalition in Berlin liefert. Die Entscheidung der hessischen C ...

BERLINER MORGENPOST: Leitartikel: Das schwarz-grüne Signal aus Hessen; Jochim Stoltenberg zu einer Landesentscheidung mit großer bundespolitischer Wirkung

Berlin: Acht Wochen nach der Bundestagswahl gibt es noch immer keine neue Regierung, dafür fegt ein koalitionspolitischer Wirbelsturm durch Deutschland. Alte Fronten brechen zusammen, neue, vor Monaten un ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hessen

Bielefeld: Schwarz-Grün in Hessen ist noch lange nicht ausgemacht. Aber allein die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen würde den politischen Gestaltungsraum weit über das wirtschaftsstarke Bundesland hinau ...

WAZ: Wie die Union Schröder verteidigt. Kommentar von Stefan Schulte

Essen: Wer sich durchgesetzt habe, wird gern gefragt, wenn wieder eine Arbeitsgruppe fertig ist. Union oder SPD? Also schön: In der Gesundheitspolitik hat die SPD die Abschaffung der "kleinen Kopfpa ...

WAZ: Schwarz-grüne Signale aus Hessen. Kommentar von Walter Bau

Essen: Es ist nicht allein die offensichtliche Tatsache, dass Union und SPD in Berlin mit kaum verhohlener Unlust ihr schwarz-rotes Verlegenheits-Projekt angehen. Es kommt ja hinzu, dass sich beide Seiten ...

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Gesundheitskompromiss

Heidelberg: "Zu kurz gedacht", kommentiert die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) den Gesundheitskompromiss von SPD und CDU: "Für die Unterhändler kann sich der Gesundheitskompromiss sehen ...

neues deutschland: Annäherung der Grünen an die Konservativen: Politisches Chamäleon

Berlin: In Hessen stehen die Zeichen auf Schwarz-Grün. Dieses Bündnis hätte vor allem für die CDU Vorteile. Sie will weiter regieren, ohne Ministerposten abgeben zu müssen. In einer Großen Koalition ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Süssmuth für die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft

Köln: Im Streit zwischen Union und SPD über die doppelte Staatsbürgerschaft setzt sich die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) für deren Einführung ein. Süssmuth, die Anfang des Jah ...

neues deutschland: Flüchtlinge vom Oranienplatz bekommen Winterunterkunft in Wedding

Berlin: Für die protestierenden Flüchtlinge vom Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg zeichnet sich eine Lösung für eine Unterkunft jenseits des Zeltlagers in Friedrichshain-Kreuzberg ab. Der Caritasverband ...

Weser-Kurier: Vorwürfe gegen Landesbergamt in Niedersachsen

Bremen: Nach dem Ölunfall auf einem Kavernenfeld im niedersächsischen Etzel gerät das Landesbergamt (LBEG) als Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde in die Kritik. Nachdem eine Bürgerinitiative Strafanze ...

Deutsche Umwelthilfe fordert Prüfung der Folgen eines Terrorangriffs mit Airbus A 380 auf noch betriebene Atomkraftwerke

Berlin: Zwingende Konsequenz aus Aufhebung der atomrechtlichen Genehmigung für Castor-Zwischenlager Brunsbüttel - Künftige Große Koalition verspricht Sicherheit der noch betriebenen Atomkraftwerke &quo ...

EKD gratuliert Günther Beckstein zum 70. Geburtstag/ Nikolaus Schneider: "Souverän Verantwortung übernommen"

Hannover: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein zu dessen 70. Geburtstag am morgigen Sonnabend gratuliert. Beckstein ist seit 2009 ...

Der Berg kreißt - das Klein-Klein der großen Koalition / Tina Hildebrandt und Ulf Poschardt zu Gast bei "2+Leif" am 25. November 2013, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz: Die Verhandlungen über eine große Koalition gehen in die entscheidende Phase - doch es ist immer noch nicht klar, ob Schwarz und Rot Deutschland in Zukunft gemeinsam regieren werden. Die Koalitionà ...

"Niemand kann in die alten Strukturen zurück!"

-------------------------------------------------------------- Zum Interview http://ots.: Klaus Töpfer fordert in der "DUH-Welt" Altschulden-Fonds und Streckung der Umlagekosten für Ökoenergien - Klimaschutzziele in Klimaschutzgesetz festschreiben - Alte Kohlekraftwerke mit ...

Stuttgarter Zeitung: Richterbund gegen Fahrverbote im Strafrecht

Stuttgart: Der Deutsche Richterbund kritisiert den Vorstoß der schwarz-roten Koalition, Alltagskriminalität vor Gericht mit Führerscheinentzug zu bestrafen. "Ich halte das für verfassungsrechtlich p ...

LVZ: Umfrage des Bundesbauministeriums bei allen Bundesländern belegt faktischen Stillstand beim sozialen Wohnungsbau in Deutschland

Leipzig: Die Entkernung des sozialen Wohnungsbaus hat in den letzten Jahren, nach einer Umfrage der Bundesregierung bei allen zuständigen Landesministerien, zu einem faktischen Beinahe-Stillstand der Aktivi ...

WAZ: Risiken durch alte Bergbaustollen sollen Thema im NRW-Landtag werden

Essen: Nachdem Risiken durch einen alten Bergbaustollen zu erheblichen Störungen im Bahnverkehr im Ruhrgebiet geführt haben, wird in der Politik der Ruf nach Konsequenzen laut. "Die Frage, wie mit ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Die Polizei soll bei Alkoholsündern im Straßenverkehr künftig grundsätzlich auf Blutproben verzichten.

Köln: Die Polizei soll bei Alkoholsündern im Straßenverkehr künftig grundsätzlich auf Blutproben verzichten. Darauf haben sich die Politiker von CDU/CSU und SPD in der Arbeitsgruppe Inneres und Justiz ...


Seite 582 von 1261:  «Â ..  581 582 583  584  585  586  587  588  589  590  .. » 1261