(ots) - Nach dem Ölunfall auf einem Kavernenfeld im
niedersächsischen Etzel gerät das Landesbergamt (LBEG) als
Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde in die Kritik. Nachdem eine
Bürgerinitiative Strafanzeige gestellt hat, wirft jetzt der
CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeld der Behörde zu große Nähe
zur Industrie vor: "Die Vermischung von Genehmigung und Fachaufsicht
ist in jedem Fall kritisch." Das Landesbergamt genehmigt und
überwacht nicht nur den Betrieb der Kavernenanlage in Etzel. Es ist
auch für die Ergasförderung in Niedersachsen und für das Thema
Fracking zuständig. Die Förderung von Öl und Gas oder der Betrieb von
Kavernen ist für Niedersachsen ein gutes Geschäft. Allein 37 Prozent
am Erlös von gefördertem Erdgas und 19 Prozent beim Erdöl kassiert
das Land - jährlich mehr als 700 Millionen Euro. 95 Prozent des
deutschen Erdgases werden bereits jetzt in Niedersachsen gefördert.
"Ich hätte gedacht, nach dem Regierungswechsel würde sich am
politischen Umgang mit dem LBEG etwas ändern", sagt Mattfeldt, "aber
SPD und Grüne verhalten sich nicht anders als vorher CDU und FDP".
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de