PresseKat - Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 23. November z

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 23. November zur Regierungssuche in Hessen

ID: 986450

(ots) - Bereits die Einladung ist ein klares Signal auch an
die Bundes-SPD, die sich seit Wochen mit der Union ein zähes Ringen
um eine große Koalition in Berlin liefert. Die Entscheidung der
hessischen Christdemokraten für die Grünen kann nämlich durchaus als
Antwort auf die Öffnung der SPD nach links gelten: Weil ihr Chef
Sigmar Gabriel nach den Bundestagswahlen des Jahres 2017 - ein
entsprechendes Wählervotum vorausgesetzt - mit der Linkspartei als
Regierungspartner liebäugelt, braucht die Union unbedingt eine
Alternative zu Schwarz-Rot. Sonst drohen CDU und CSU lange Jahre auf
den Oppositionsbänken - selbst wenn den Schwesterparteien die
Wiederholung ihres Traumergebnisses vom 22. September gelingen
sollte.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Leitartikel: Das schwarz-grüne Signal aus Hessen; 
Jochim Stoltenberg zu einer Landesentscheidung mit großer bundespolitischer Wirkung Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2013 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986450
Anzahl Zeichen: 968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 23. November zur Regierungssuche in Hessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier