Politik & Gesellschaft
Bielefeld: Tag vier nach den Anschlägen in Paris. Wie lange
halten Trauer und Betroffenheit noch an? Wie groß ist die
Bereitschaft, dem islamistischen Terror dauerhaft die Stirn zu
bieten? Nach Attentaten ...
Düsseldorf: Man mag darüber streiten, ob das Kartellamt mit
seinem Verbot der Kaiser's-Übernahme durch Edeka richtig gelegen hat.
Wettbewerb im Lebensmittel-Einzelhandel findet nicht nur zwischen
Supermä ...
München: (Mynewsdesk) München, 16. November 2015
BdS-Präsident Wolfgang Goebel (http://www.bundesverband-systemgastronomie.de/wolfgang-goebel.html) verlässt zum 31. März 2016 das Unternehmen McDonald?s ...
Düsseldorf: Man mag darüber streiten, ob das Kartellamt mit
seinem Verbot der Kaiser's-Übernahme durch Tengelmann richtig gelegen
hat. Wettbewerb im Lebensmittel-Einzelhandel findet nicht nur
zwischen Sup ...
Düsseldorf: Um es vorweg deutlich zu sagen: Den
nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden liegen derzeit keine
konkreten Hinweise für einen bevorstehenden Terroranschlag vor. Das
heißt aber nicht, dass e ...
Düsseldorf: Wenn es sich bei den barbarischen Taten in
Paris um Angriffe auf die Werte, die Freiheit und die Sicherheit des
Westens handelte, kann es eigentlich keinen Zweifel geben, dass hier
auch das nordatl ...
Cottbus: Werden ein paar Hühner aus einem Stall zum
Schlachten abgeholt, gibt es kurz eine große Aufregung, die sich aber
schnell legt. Bis die Tür sich wieder öffnet. Gegenüber dem Terror
reagieren uns ...
Gera: Terror. Schock. Trauer. Und bald danach folgen wieder
die Debatten, die Versuche, solche monströsen Ereignisse wie den
Terror in Paris zu deuten, für eigene Zwecke zu nutzen.
So lesen manch ...
Halle: Ein Kauf der rund 450 Filialen durch den
Branchenführer würde dem Tengelmann-Konzern den maximalen Ertrag
bringen. Edeka ist bereit, etwa 250 Millionen Euro für ein notorisch
defizitäres Unter ...
Halle: Schon in Afghanistan hat der Westen bitter lernen
müssen, dass es einen militärischen Sieg über diese Herausforderung
nicht geben wird - weil er bisher nicht bereit ist, den dafür nötigen
Einsa ...
Aachen: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man
schweigen. Gesagt hat das vor Jahrzehnten Ludwig Wittgenstein, der
berühmte österreichische Philosoph. Über etwas zu sprechen heißt
begreifen zu ...
Berlin: Ist das eine "neue Art von Krieg", wie der
Bundespräsident raunt, oder gar der "Dritte Weltkrieg", wie manche
Kommentatoren orakeln? Nein. Es handelt sich um die Fortsetzung d ...
Frankfurt: Wenn einer wie Markus Söder den Mund aufmacht,
kommt allemal eine Infamie heraus. Kurz nach den Anschlägen von Paris
hatte er getwittert, Europa müsse sich besser schützen vor Feinden,
die vor n ...
Berlin: Die Amadeu-Antonio-Stiftung fürchtet, dass nach den
Anschlägen in Paris die fremdenfeindliche Stimmung in Deutschland
wächst. Der Geschäftsführer der Stiftung, Timo Reinfrank, sagte dem
Berline ...
Freiburg: Starke Gefühle sind die menschliche Antwort auf
solch unmenschliche Barbarei. Aber Wut und Angst sind schlechte
Ratgeber. Wir sollten uns nicht von ihnen leiten lassen. Wenn es eine
Lehre aus den ...
Köln: Erbvertrag statt Testament ...
Düsseldorf: Krank melden oder ins Büro schleppen? ARAG Experten klären wichtige Fragen. ...
Köln: BAG: Unbefugte private Nutzung des dienstlichen Computers kann fristlose Kündigung rechtfertigen ...
Berlin: Der Vizepräsident im Europäischen Parlament,
Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat nach den Terror-Anschlägen von
Paris gefordert, die Sicherheitsbehörden zu verstärken.
Sie müssten in die ...
Lehrte: Sie werden den Nationalstaat und ihr Regierungsmonopol nur behalten. wenn sie zur Lösung der Probleme die Finanzelite angemessen an den Kosten des Staates beteiligt.
...