PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 967

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Thüringische Landeszeitung: Kontinuität / Kommentar von Elmar Ottor zum Thüringer Parteitag der Linken und der Wiederwahls von Susanne Hennig-Wellsow als Parteichefin

Weimar: Die Linke setzt auf Kontinuität. Susanne Hennig-Wellsow steht für zwei weitere Jahre an der Parteispitze. Die Landtagsfraktion führt sie ebenfalls. Dass diese Ämterhäufung auf Kritik stößt, ...

Thüringische Landeszeitung: Signal gegen Terror - Jetzt ist vor allem Geschlossenheit wichtig / Leitartikel von Axel Zacharias zu den Folgen der Terroranschläge von Paris

Weimar: Mitgefühl mit Frankreich zu zeigen, wird nicht reichen. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Es muss jetzt besonnen gehandelt werden. Das wissen Europas Politiker ebenso wie die Spitzenve ...

Rheinische Post: Ex-General warnt vor Einsatz von Bodentruppen in Syrien

Düsseldorf: Der frühere ranghöchste deutsche Nato-Kommandeur Egon Ramms hat in Zusammenhang mit den Anschlägen in Paris vor einem "unkalkulierbaren Einsatz" von Landstreitkräften in Syrien gewarn ...

Rheinische Post: Antiterror-Spezialist: Jeder Einzelne kann etwas für seine Sicherheit tun

Düsseldorf: Jeder Bürger könne selbst für seinen Schutz gegen terroristische Anschläge beitragen. Das sagte der ehemalige Kommandeur der Anti-Terror-Einheit GSG 9, Ulrich Wegener, der in Düsseldorf ersche ...

Rheinische Post: Union will Sympathiewerbung für Terror-Organisationen unter Strafe stellen

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Ansgar Heveling (CDU), hat in Folge der Anschläge von Paris gefordert, Sympathiewerbung für Terror unter Strafe zu stellen. " Wir müssen in ...

Rheinische Post: DKG-Vize-Präsident Morell warnt vor Negativ-Folgen der Krankenhausreform für Schwerkranke und Demente

Düsseldorf: Der Vize-Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Ingo Morell, hat vor negativen Folgen für Schwerkranke und Demente durch die geplante Krankenhausreform gewarnt. "Das Fallpaus ...

Rheinische Post: Mazyek: "Flüchtlinge tragen nicht den Terror in sich"

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat vor einer Vermischung der Debatte über die Folgen des Terrors von Paris und der Flüchtlingskrise gewarnt. "Diese Menschen sind ...

Westfalenpost: Torsten Berninghaus zu den Terror-Anschlägen von Paris

Hagen: Zwei Tage nach der schrecklichen Terrornacht von Paris steht Europa noch unter Schock. Allerorten herrscht große Traurigkeit. Die Franzosen haben den Ausnahmezustand ausgerufen, trotzdem versamme ...

Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über Paris und die Folgen

Bremen: François Hollande und Angela Merkel werden ahnen, dass Krieg viel mehr ist als nur ein Wort. Aber ob sie wirklich empfinden können, was Krieg bedeutet? Und der Kampf gegen die RAF hat die Gesellsc ...

Über 9,4 Millionen Kriegstote im Ersten Weltkrieg - über 70 Millionen Kriegstote im Zweiten Weltkrieg

53578 Windhagen: TRIANOmedien, Windhagen, erinnert an die wechselvolle Bedeutung des heutigen Volkstrauertages. 1922 wurde auf Vorschlag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge erstmalig mit einer Gedenkstunde ...

Schwäbische Zeitung: Es müssen Taten folgen - Leitartikel zu Paris/Terror

Ravensburg: Natürlich sind wir alle betroffen und getroffen. Jede Solidaritätsbekundung für die französischen Freunde ist hochwillkommen. Die Angriffe der Terroristen in Paris galten Frankreich, Europa, de ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Terror Kommentar von Klaus Michael Baur

Karlsruhe: Eine weltweite Trauer- und Solidaritätsgemeinschaft hat sich formiert, um der Grande Nation beizustehen, um die Flagge gegen den Terror zu hissen. Die Welt rückt zusammen: In unumstößlichen Beke ...

BERLINER MORGENPOST: Es braucht Mut! /Leitartikel von Jörg Quoos

Berlin: Fassungslos blickt die Welt nach den Anschlägen auf Paris. Blutige Terrorüberfälle auf Fußballfans, Restaurantbesucher und feierndes Partyvolk in der lebenslustigsten Metropole Europas - das ist ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Anschlägen in Paris

Bielefeld: Der französische Präsident François Hollande spricht offen von Krieg gegen den IS. Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass dieser Angriff nicht nur Paris galt, sondern sich gegen uns alle un ...

BERLINER MORGENPOST: Nachhaltig geht anders /Kommentar von Matthias Steube

Berlin: "Wir tun alles Menschenmögliche, um so etwas zu verhindern", versicherte Berlins Innensenator Frank Henkel am Tag nach den Anschläge von Paris. Keine 24 Stunden später stellt er fest, d ...

Allg. Zeitung Mainz: Krieg und Frieden / Friedrich Roeingh zum Terror gegen Europa

Mainz: "Ihr kriegt uns nicht." Wir brauchen diese trotzige Selbstvergewisserung, um uns vor dem monströsen Terror von Paris zu schützen. Dazu passt der Wappenspruch der französischen Hauptstad ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Welt nach den Anschlägen von Paris Herausforderung für die Demokratie Thomas Seim

Bielefeld: Wir werden nicht vor dem Terrorismus kapitulieren. Wir werden das nicht tun, weil wir Freiheit leben und lieben. So etwa sagte es der ostwestfälische Unternehmer und Schalke-Aufsichtsrat Clemens T ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Anschlägen von Paris

Stuttgart: Wenn CSU-Chef Horst Seehofer nach den Pariser Anschlägen fordert, dass Deutschland wieder wissen muss, wer hierherkommt und was er macht; wenn danach gerufen wird, bei der Einreise die Regel ...

Rheinische Post: Der Feind lauert im eigenen Haus

Düsseldorf: von Matthias Beermann Noch sind die Untersuchungen zum Ablauf der Anschläge von Paris nicht abgeschlossen, aber es steht bereits fest, dass auch diesmal - wie schon bei den Attentaten im Januar ...

Rheinische Post: Die neue Art von Krieg braucht neue Antworten

Düsseldorf: von Eva Quadbeck Es ist nicht das erste Mal, dass eine Rede des Bundespräsidenten ein neues Kapitel in der deutschen Außenpolitik aufschlägt: Joachim Gauck sprach in Bezug auf den Pariser Ter ...


Seite 967 von 5356:  «Â ..  966 967 968  969  970  971  972  973  974  975  .. » 5356