Politik & Gesellschaft
Alzenau: Rotary Alzenau spricht den französischen Freunden tiefes Mitgefühl aus ...
Weimar: Schon die schwarz-gelbe Koalition hatte versucht,
gegen Korruption im Gesundheitswesen vorzugehen. Etwa gegen
Mediziner, die gern den Scheck des Pharmavertreters einstecken. Doch
weil die SPD-gefü ...
Weimar: Das neue Anti-Doping-Gesetz ist ganz klar ein
Schritt in die richtige Richtung - aber natürlich kein Allheilmittel.
Wer künftig mit Dopingmitteln erwischt wird oder wem ein Missbrauch
nachgewiesen ...
Hannover: Führende Unionspolitiker fordern in der
Flüchtlingsfrage ein konsequenteres staatliches Vorgehen bei
Abschiebungen, bei der Grenzsicherung und mehr Disziplin im eigenen
Lager. Gegenüber dem Reda ...
Berlin: Der palästinensische Publizist Ahmad Mansour hält
die offiziell etwa 770 aus Deutschland nach Syrien gereisten
Dschihadisten nur für "die Spitze des Eisbergs". Gleiches gelte "für ...
Düsseldorf: 5122 Jugendliche wurden im vergangenen Jahr in
nordrhein-westfälischen Krankenhäusern wegen akutem Alkoholmissbrauch
behandelt. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post& ...
Düsseldorf: Der Chef des Dax-Konzerns Henkel, Kasper
Rorsted, fordert die Politik auf, die Flüchtlingsströme zu begrenzen.
"Es müssen dringend Wege gefunden werden, um den weiteren Zustrom
nach Europa z ...
Düsseldorf: Bei der künftigen parlamentarischen Kontrolle
der Geheimdienste mit Hilfe eines "ständigen Bevollmächtigten" sucht
die Regierungskoalition den Schulterschluss mit der Opposition. " ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Bielefeld: Dschihadi John ist tot. In Stücke gerissen von
einer Hellfire-Rakete, die aus einer US-Drohne über Syrien abgefeuert
wurde. Vielleicht. Mit Bestimmtheit wussten das die Henker des
fanatischen Hals ...
Gera: Mehr und mehr wird es mittlerweile selbst denen
mulmig, die der wachsenden Zahl der nach Deutschland flüchtenden
Ausländer bislang neutral bis aufgeschlossen entgegen sahen. In
manchen Kommunen, ...
Karlsruhe: Der Volkstrauertag vermag an unruhige Zeiten zu
erinnern, an untaugliche Mittel, Krisen zu lösen. Er appelliert aber
auch an alle, es besser zu machen. Ein freiheitlich demokratischer
Staat ist nu ...
Berlin: Geschenke sollen Freude bereiten. Doch das
verkniffene Lächeln am Geburtstagstisch verrät oft, dass der
Geschmack des Beschenkten nicht getroffen wurde. Ähnlich verhält es
sich mit dem Geldgesc ...
Halle: Ist das, was da in der CDU derzeit von statten geht,
ein Putsch gegen Angela Merkel? Nein, das ist es nicht, noch nicht
zumindest. Es ist das maximale Chaos, in einer Partei ausgerechnet,
die sich i ...
Düsseldorf: Einmal mehr treten die G 20-Staaten morgen in
der Türkei an, um die Welt zu retten - hoffentlich mit mehr Erfolg
als bei vorangegangenen Treffen. Passender hätte der Ort dieses
Gipfels jedenfalls ...
Düsseldorf: Räuber hatten es früher schwer. Um an anderer
Leute Geld zu kommen, mussten sie Banken oder Geldtransporter
überfallen und wurden obendrein häufig gefasst. Heute können sich
Kriminelle bequem ...
Düsseldorf: Der Fernsehauftritt der Bundeskanzlerin hat
wenig Neues gebracht. Dieses aber dürfte nun klar sein: Angela Merkel
will die Flüchtlingszahlen begrenzen und dafür auch weitere
gesetzliche Verschär ...
Ulm: In der Defensive
Der anschwellende Bocksgesang in der Union zwingt die
Bundeskanzlerin immer öfter dazu, sich öffentlich zu erklären und
ihre Politik zu verteidigen. Bemerkenswert ist vor all ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...