PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 838

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Grippe-Impfung aus Eigeninteresse

Düsseldorf: Schulen und Betriebe sind dünn besetzt, Wartezimmer voll: Mehr Menschen als sonst leiden an der "echten" Grippe. Warum ist das so? Zum einen ist der Impfstoff, den die Forscher für dies ...

Rheinische Post: Kommentar: Rückschlag für Merkel

Düsseldorf: Auf der Türkei ruhten bisher alle Hoffnungen der Bundesregierung, die europäische Flüchtlingskrise und damit die angespannte Lage im eigenen Land, effektiv abzumildern. Mit dem Attentat von Anka ...

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagnerüber den Fall Walesa

Bremen: Das neueste "Belastungsmaterial" stammt aus dem Privatarchiv eines kommunistischen Polizeiministers im Generalsrang - und ist womöglich so echt wie die Hitler-Tagebücher. Natürlich wisse ...

Lausitzer Rundschau:Überzogene Erwartungen - Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Geld

Cottbus: Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk. In der Sprache von Tarifkämpfen heißt das: Fordere kräftig, sonst kommt am Ende kaum was raus. Diese Maxime haben Verdi und der Beamtenbund dbb zweifel ...

Lausitzer Rundschau: Des Teufels Beitrag - Walesa soll für polnischen Geheimdienst gearbeitet haben

Cottbus: Lech Walesa ist ohne Zweifel ein schwieriger Mensch. Er ist selbstverliebt bis hin zum Größenwahn. Er ist ein notorischer Rebell, von der Kraft und der Wucht eines Teufels, der im Zweifel auch mit ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Anschlägen in der Türkei

Stuttgart: Die Türkei ist seit dem vergangenen Sommer in einer Gewaltspirale gefangen, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint. Kritiker raten der türkischen Führung, zumindest das Gespräch mit den syri ...

Mitteldeutsche Zeitung: Kinderbetreuung Gebühren für Kita-Plätze steigen weiter

Halle: Die Landeselternvertretung für Kindertagesstätten geht davon aus, dass inzwischen rund 45 Kommunen im Land die Beiträge für die Kinderbetreuung zum Teil deutlich angehoben haben. "Wir reden ...

Badische Neueste Nachrichten: Türkische Tragödie - Kommentar von SUSANNE GÜSTEN

Karlsruhe: Wieder schwere Anschläge, wieder viele Tote, wieder harte Reaktionen - die Türkei ist seit dem vergangenen Sommer in einer Gewaltspirale gefangen, aus der es keinen Ausweg zu geben scheint. Einer ...

Allg. Zeitung Mainz: Zweifel an Erdogan / Kommentar zur Türkei von Reinhard Breidenbach

Mainz: Die Türkei spielt derzeit die vermutlich wichtigste Rolle, wenn EU-Politiker über Lösungen des Flüchtlingsthemas nachdenken. Darin steckt viel Wunschdenken. Denn die Türkei wird unter Wert reg ...

Landeszeitung Lüneburg: Europa zittert vor der Bulldogge / Dr. Nicolai von Ondarza: EU-Verbleib Großbritanniens ist fraglich und damit auch die EU als solche

Lüneburg: Um die EU-Skeptiker in der eigenen Partei einzuhegen, setzt der konservative britische Premier David Cameron auf ein Referendum über den Austritt aus der EU. Zugleich hat er einen "besseren D ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Walesa

Halle: Für den "Fall Walesa/IM Bolek" heißt das unter dem Strich: Was auch immer Walesa in den 70er Jahren als junger Mann mit der polnischen Stasi ausgekungelt hat, ist zweitrangig. Von Bede ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Halle: Mag die EU den Mitgliedschaftsavancen des Landes noch so konsequent die kalte Schulter zeigen - seine Probleme sind europäische Probleme. Und ihr Problem Nr. eins kann die Gemeinschaft nicht ohne ...

Zitatensammlung beleuchtet Schillers Verhältnis zum Recht

Stuttgart: Der Stuttgarter Anwalt Dr. Marius Breucker beschäftigte sich viele Jahre mit Schillers Werk und trug dabei Stück für Stück knapp 400 alphabetisch geordnete Zitate zusammen. ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Anschlägen in der Türkei:

Berlin: Ein Teil der Anschläge in der Türkei in den vergangenen Monaten geht auf das Konto des IS. Es ist jedoch keineswegs ausgeschlossen, dass diesmal Kräfte organisierter Kurden diesseits oder jens ...

Insolvenz der EEV Erneuerbare Energien Versorgungs AG - Anleger sollten alsbald handeln

Tübingen: 18.02.2016: - Ende November 2015 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der EEV Erneuerbare Energien Versorgung AG angeordnet. Mittlerweile werden immer unschönere Details über ...

Frankfurter Rundschau: Metzger des Rechtsstaats

Frankfurt: Die geplante Verschärfung des Ausweisungsrechts ist die Reaktion der Regierung auf die sexuellen Übergriffe am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht. Hier haben sich Innen- und Justizminister ...

Rheinische Post: Fünf Strafanzeigen gegen Ex-Polizeipräsident Albers

Düsseldorf: Wegen angeblichen Fehlverhaltens bei den Übergriffen in der Kölner Silvesternacht liegen inzwischen 21 Strafanzeigen gegen Beamte der Kölner Polizei vor. Das geht aus der noch unveröffentlichte ...

Neu im Helios-Verlag: H. Kobelt: Sturmboote im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und ihre italienischen Vorbilder

Aachen: Sturmboote im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und ihre italienischen Vorbilder als 2. Band zu Marine-Einsatz-Kommandos im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine 1944-1945 ...

Michalk: Eckpunkte für die Weiterentwicklung psychiatrischer Kliniken sind ein richtiger Schritt

Berlin: Entgeltsystem wird überarbeitet - Transparenz bleibt erhalten Im Bundesministerium für Gesundheit findet am heutigen Donnerstag die abschließende Sitzung des sogenannten strukturierten Dialog ...

Rheinische Post: Röttgen lehnt Bündnissolidarität für die Türkei im Kampf gegen die PKK ab

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen, hat die dramatische Eskalation der Gewalt zwischen der türkischen Armee und der PKK verurteilt. "Die Gewaltanwendungen auf Seit ...


Seite 838 von 5356:  «Â ..  837 838 839  840  841  842  843  844  845  846  .. » 5356