PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 839

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Denkschrift: Im Schatten des Eisernen Vorhangs von Konstanze Petersmann

Aachen: Die literarischen Prosa-Aufzeichnungen "Im Schatten des Eisernen Vorhangs" sind Zeit- und Lebensbilder mit historisch dokumentarischem Charakter. Sie sind geschrieben aus der Sicht als Zeitz ...

Giousouf: Wir brauchen verpflichtende Integrationsvereinbarungen

Berlin: Integrationsprozess soll enger begleitet werden Am gestrigen Mittwoch hat auf Einladung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein hochkarätig besetztes Expertengespräch mit Vertretern des BAMF, der Ko ...

LAG Düsseldorf: Fristlose Kündigung wegen Vertrauensbruch

Köln: LAG Düsseldorf: Fristlose Kündigung wegen Vertrauensbruch ...

Rückabwicklung von Renten- bzw. Lebensversicherungen nach fehlerhafter Widerrufsbelehrung

Köln: Rückabwicklung von Renten- bzw. Lebensversicherungen nach fehlerhafter Widerrufsbelehrung ...

Kaufmann/Lengsfeld: 25 Jahre Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag

Berlin: Wissenschaftliche Politikberatung gibt wichtige Orientierung bei Entscheidungen Am heutigen Donnerstag würdigt der Deutsche Bundestag in einer Debatte das 25-jährige Jubiläum des Büros für ...

Außerordentliche Kündigung wegen privater Internetnutzung - Arbeitgeber darf Browserverlauf auf dem Firmen-PC auswerten

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14.01.2016?5 Sa 657/15 (Pressemitteilung Nr. 9/1 ...

Fernsehanwaltswoche vom 9.2.2016 u. a. zur Strafbarkeit von Lügnern & Badeverbot für Flüchtlinge

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. ...

Außerordentliche Kündigung wegen privater Internetnutzung zulässig - für Arbeitnehmer gefährliches aktuelles Urteil

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14.01.2016?5 Sa 657/15. ...

Vortrag - Wege die aus der Krise führen

Lehrte: Agenda 2011-2012 will die die Kluft zwischen Armen und Reichen, zwischen Staatsausgaben und Staatseinnahmen und zwischen Recht und Wirklichkeit überwinden. ...

Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Jung: Bis Ende Februar kann spürbare Verringerung des Flüchtlingszustroms erreicht werden

Düsseldorf: Der stellvertretende Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Franz-Josef Jung (CDU), sieht die Nato gut vorbereitet, die europäischen Außengrenze in kurzer Zeit effektiv zu sichern: "Wenn sich ...

Rheinische Post: Weber fordert EU-Gipfel zu Humanität gegenüber Flüchtlingen auf

Düsseldorf: Der EVP-Fraktionsvorsitzende und CSU-Vize Manfred Weber hat an die Staats- und Regierungschefs appelliert, bei ihrem am heutigen Donnerstag beginnenden EU-Gipfel nationale Egoismen zu überwinden un ...

Rheinische Post: CSU kritisiert Marokkaner-Aufnahmestopp in NRW als scheinheilig und verlogen

Düsseldorf: Die CSU hat den nordrhein-westfälischen Aufnahme-Stopp für Marokkaner scharf kritisiert. "Das rot-grün-regierte Nordrhein-Westfalen möchte ab sofort keine Asylbewerber aus Marokko mehr auf ...

Rheinische Post: Grüne: Regierung unterschätzt Ausgabendynamik bei Krankenkassen

Düsseldorf: Die Grünen und der Gesundheitsökonom Jürgen Wasem werfen der Bundesregierung vor, die Ausgabendynamik in der gesetzlichen Krankenversicherung wegen zu optimistischer Annahmen zu unterschätzen. ...

Westfalenpost: Armutszeugnis Von Wilfried Goebels

Hagen: Jeder Bauherr weiß, dass er Geld vernichtet, wenn die Immobilie marode wird. Trotzdem sehen viele Schulen so aus, als sei seit 50 Jahren nichts mehr getan worden. Angesichts trostloser Toiletten, ...

Westfalenpost: KeineÜberraschung Von Martin Korte

Hagen: Hinterher ist man immer schlauer. Das gilt insbesondere an der Börse. Wüssten wir den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg in Aktiengeschäfte (in diesem Fall besser: Ausstieg), dann wären wir ...

Rheinische Post: Kommentar: Merkels Wettlauf

Düsseldorf: Kanzlerin Merkel musste ihre Pläne zur Lösung der Flüchtlingskrise deutlich abspecken. Vorerst wird es keine Kontingente geben, über die Europa weitere Flüchtlinge aufnimmt. Vielmehr geht es e ...

Rheinische Post: Kommentar: Prestigeobjekt Schule

Düsseldorf: Das Fach Werken gibt es nicht mehr an allen Schulen, dabei würde es angesichts des schlechten Zustands vieler Klassenzimmer durchaus Sinn machen. Doch die baulichen Probleme sind zu massiv und lei ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kriminalität von Asylbewerbern

Bielefeld: Jede Beschönigung wäre fehl am Platze: Der Bericht von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) über die Kriminalität von Asylbewerbern aus Nordafrika ist erschreckend. Wenn sich die Zahl der De ...

Mittelbayerische Zeitung: Moment der Wahrheit / Kommentar zu Merkels Flüchtlingspolitik

Regensburg: Die kommenden Tage könnten das Schicksal der Kanzlerin besiegeln. Wird es beim EU-Gipfel keine Fortschritte bei der gemeinsamen Flüchtlingspolitik geben und bleibt Deutschland in Europa mit seine ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Tempo 30

Bielefeld: Endlich beschäftigt sich Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit einem Thema, das wirklich eine Verbesserung für ganz normale Bürger mit sich bringt und nicht mit überflüssigen Mau ...


Seite 839 von 5356:  «Â ..  838 839 840  841  842  843  844  845  846  847  .. » 5356