PresseKat - Westfalenpost: KeineÜberraschung Von Martin Korte

Westfalenpost: KeineÜberraschung

Von Martin Korte

ID: 1322331

(ots) - Hinterher ist man immer schlauer. Das gilt
insbesondere an der Börse. Wüssten wir den richtigen Zeitpunkt für
den Einstieg in Aktiengeschäfte (in diesem Fall besser: Ausstieg),
dann wären wir alle reich. Achtung Binse: Die Börse ist keine
Einbahnstraße. Dass die kommunalen Anteilseigner nun aus allen Wolken
fallen, weil RWE die Dividende streichen will, verwundert trotzdem
ein bisschen. Denn dem Konzern geht es schon lange schlecht, weil er
auf die Energiewende falsch reagiert hat. Der Plan des Vorstands, auf
die Auszahlung zu verzichten, erinnert nun an den berühmten Griff
nach dem Strohhalm. Aber man durfte ihn erwarten. In den vergangenen
Jahrzehnten haben Städte und Kreise mit ihren RWE-Anteilen dicke
Gewinne eingefahren, so ganz falsch war die Beteiligung also nicht;
sie hat ja auch historische Gründe. Nun vergrößern sich die
Haushaltslöcher. Warum haben sie sich nicht längst von den Anteilen
getrennt, zum Beispiel, als eine Aktie 100 Euro kostete? Schwer zu
sagen. Vielleicht haben die Kommunen auf Besserung gehofft. Auf der
anderen Seite ist es offenbar gar nicht so leicht, die Papiere
kurzfristig loszuwerden, weil sie in Beteiligungsgesellschaften
geparkt sind, die komplizierte Entscheidungswege verlangen. Dass RWE
seine Entscheidung im Vorfeld nicht mit den Anteilseignern
abgesprochen hat, deutet an, wie sehr dem Konzern das Wasser bis zum
Hals steht. Das ist schlechter Stil. Die Kommunen, die zusammen etwa
ein Viertel der Anteile besitzen, wollen die Pläne auf der
Hauptversammlung kippen. Sollten sie sich damit durchsetzen, wäre die
Überraschung ungefähr so groß wie gestern nach der
Dividenden-Meldung. Und wohl das Ende für RWE-Chef Terium.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Prestigeobjekt Schule Westfalenpost: Armutszeugnis

Von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2016 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322331
Anzahl Zeichen: 1978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: KeineÜberraschung

Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost