Politik & Gesellschaft
Halle: Auch wenn nur ein Bruchteil der eingegangenen
Petitionen im Sinne der Betroffenen entschieden werden können - der
Petitionsausschuss wirkt nicht zuletzt dadurch, dass Verwaltungen
wissen, dass ih ...
Halle: Russlands Präsident geht aber auch ein hohes
Risiko ein. Um die Wirtschaft seines Landes steht es nicht zum Besten
- nicht bloß wegen der Sanktionen. Ja, er rüstet auf. Aber kann er
sich diesen ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den
Konflikten mit Russland:
Die Warnung vor dem Kalten Krieg behindert die Suche nach Lösungen
für heiße Kriege in Syrien und der Ukraine. Und Gleiches g ...
Berlin: Berlin - Die Grünen-Vorsitzende Simone Peter hat
mit scharfer Kritik auf die Forderung des Tübinger Oberbürgermeisters
und Grünen-Politikers Boris Palmer nach einer härteren Gangart in der
Flüc ...
Berlin: Berlin - Der DGB hat Widerstand gegen den
CDU-Vorschlag zur Einschränkung des Mindestlohns für Flüchtlinge
angekündigt. "Eine Ausnahme vom Mindestlohn für Flüchtlinge ist
glatter Unsinn& ...
Berlin: Berlin - Der umstrittene Dauerzugang für
Firmen-Lobbyisten zum Bundestag wird künftig voraussichtlich
versperrt. Nach Tagesspiegel-Informationen (Sonntagausgabe) hat sich
Bundestagspräsident Nor ...
Berlin: Es gehört zu den schwer verständlichen
Anachronismen in der aktuellen Flüchtlingsdebatte, dass diejenigen,
die sich über neue Unterkünfte in ihren Bezirken beschweren, genau
auch diejenigen si ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Berlin: Berlin - Der Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel
hat die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
scharf kritisiert. "Die Kanzlerin hat die Bürger entmündigt", sagte ...
Essen: Zwei Visionen streiten sich darüber, welches der richtige Ansatz ist. Es ist wichtig, den Menschen eine Perspektive, Hoffnung und Zukunft zu geben. ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende der NRW-CDU, Armin Laschet, hat
sich als Konsequenz aus der Flüchtlingskrise für umfassende Schritte
zur Vertiefung der Zusammenarbeit in der Europäischen Union und für
eine Neub ...
Düsseldorf: Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren
Leitzins nach den Worten von EZB-Direktoriumsmitglied Benoit Coeuré
noch für eine länger anhaltende Zeitspanne nahe Null halten müssen.
"Die Z ...
Düsseldorf: EZB-Direktoriumsmitglied Benoit Coeuré hat die
Reformfortschritte in Griechenland als noch unzureichend eingestuft.
"Die Experten von EU-Kommission, EZB und Internationalem
Währungsfonds (IW ...
Düsseldorf: Das EZB-Direktoriumsmitglied Benoit Coeuré hat
sich für die Abschaffung des 500-Euro-Scheins ausgesprochen. "Ich
persönlich sage: Wir haben heute weniger Gründe als bei Einführung
des Eur ...
Düsseldorf: Das EZB-Direktoriumsmitglied Benoit Coeuré hat
vor dem EU-Gipfel kommende Woche eindringlich an die EU-Staaten
appelliert, eine gemeinsame europäische Lösung für die
Flüchtlingskrise zu finden ...
Köln: Die Liberalisierung des Arbeitsrechts in der
katholischen Kirche im Jahr 2015 hat in einem ersten Stress-Test
heftigen Streit ausgelöst. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe ...
Freiburg: Eine Waffenruhe binnen einer Woche? Das klingt zu
schön, um wahr zu sein - und ist doch momentan der einzige
Strohhalm, an den sich klammern muss, wer ein Ende der Kämpfe in
Syrien ersehnt. Dabei ...
Karlsruhe: 25 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
benötigt das deutsch-polnische Verhältnis dringend einen neuen Schub,
sonst geht die Basis für gemeinsames Handeln verloren - und somit das
Fundament, ...