PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 852

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ukraine-Konflikt

Bielefeld: Das Minsker Ukraine-Abkommen ist ein Friedensvertrag, der diesen Namen nicht verdient. Ein Jahr nach der Unterzeichnung wird unvermindert geschossen und gestorben. Nicht ein einziger Vertragspunkt ...

BERLINER MORGENPOST: Kein weiterer Zeitverzug / Kommentar von Jens Anker

Berlin: 80 Millionen Euro gibt Berlin für die Anschaffung von insgesamt 8100 Containern an 30 Standorten aus, 600 Millionen Euro werden es für Modularbauten an insgesamt 60 Standorten sein. Kommende Woch ...

Weser-Kurier: Kommentar von Maren Benekeüber den Stahlgipfel in Bremen

Bremen: Es ist in erster Linie als symbolischer Akt zu verstehen, wenn Politiker, Gewerkschafts- und Unternehmensvertreter aus Bremen eine gemeinsame Erklärung zur Lage der Stahlindustrie abgeben. Nicht m ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Enorme Nachfrage nach dem Kleinen Waffenschein Ungeübte Revolverhelden Melanie Wigger

Bielefeld: Wer mindestens 18 Jahre alt, nicht vorbestraft und fit ist, kann ihn bekommen: den Kleinen Waffenschein. Und damit darf zumindest theoretisch ein großer Teil der Bevölkerung Revolverheld spielen ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Börsenturbulenzen

Halle: Längst besitzen Investoren von außerhalb der Bundesrepublik weit mehr als die Hälfte der Dax-Konzerne. Die US-Pensionskassen, die Staatsfonds, die Banken und Versicherungen weltweit nutzten die ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Nato und Flüchtlinge

Halle: Nun soll also die Nato helfen, damit keine syrischen Flüchtlinge übers Meer kommen. Vor kurzem war sie zur Stelle, um das Land vor syrischen Raketen zu schützen, die dann doch nicht kamen. Bisher ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Zugunglück

Halle: Geschehnisse wie gestern brechen den Lack auf, der unser Dasein so glänzend einhüllt. Plötzlich fühlen wir uns verletzlich. Wir, die Menschen, die jenen technischen Fortschritt erst möglich ...

AfD sagt Politischen Aschermittwoch in Osterhofen ab

Berlin: Die AfD trauert um die Opfer des schrecklichen Zugunglücks bei Bad Aibling. Der für morgen geplante Politische Aschermittwoch der AfD in Osterhofen wird aus Respekt vor den Opfern und ihren Angeh ...

Der Tagesspiegel: EU erwägt Mini-Gipfel zu Flüchtlingen

Berlin: Nach den Angaben von EU-Diplomaten ist in der kommenden Woche ein Mini-Gipfel in Brüssel zur möglichen Aufnahme von sogenannten Kontingent-Flüchtlingen aus der Türkei im Gespräch. Den Überlegu ...

Rheinische Post: NRW-Verkehrsminister will Bahnsicherheitstechnik häufiger überprüfen

Düsseldorf: Angesichts des Bahnunglücks in Bayern hat NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) schnelle Konsequenzen gefordert. Der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgab ...

Frankfurter Rundschau: Gefeiert wird woanders

Frankfurt: Lange ging es an den Börsen aufwärts. In diesen goldenen Zeiten verdreifachten die Titel der 30 wichtigsten deutschen Unternehmen gemessen am Dax ihren Kurswert. Die Feiern angesichts solcher Gewi ...

Saarbrücker Zeitung: Union lehnt SPD-Vorschlag eines eigenständigen Einwanderungsministeriums ab - Oppositionsparteien unterstützen Idee

Berlin / Saarbrücken.: Der Vorschlag der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), in der nächsten Legislaturperiode ein eigenständiges Einwanderungsministerium zu schaffen, stößt auf Widersp ...

Einladung Vernissage & Diskussion "Klimaschutz als Schlagzeile"

Bonn: (Mynewsdesk) Klimaschutz geht alle an. Aber wollen das auch alle wissen? Welche Mittel und Wege haben sich in der Klimakommunikation bewährt? Und wohin geht der Trend? Michael Adler ist Geschäftsfü ...

Hartmann Reederei: MS Flensburg insolvent

Köln: Hartmann Reederei: MS Flensburg insolvent ...

LAG Hamm zur Haftung des Arbeitgebers bei gestohlenen Wertsachen

Köln: LAG Hamm zur Haftung des Arbeitgebers bei gestohlenen Wertsachen ...

Thüringische Landeszeitung: Zynisches Kalkül / Kommentar von Axel Zacharias zu den fortgesetzten russischen Bombardements in Syrien und den daraus resultierenden Flüchtlingsströmen

Weimar: Derzeit haben Verschwörungstheorien Konjunktur und täglich sind neue zu hören. Man muss ihnen mit Vorsicht begegnen. Immer mehr aber schält sich ein Konzept heraus, das den Rahmen einer der vie ...

Thüringische Landeszeitung: Mutterseelenallein - Jugendliche Flüchtlinge als Quartiermacher / Leitartikel von Gerlinde Sommer zum Hickhack um das Asylpaket II und die unbegleiteten jugendlichen Flüchtlinge

Weimar: Frauen und Kinder zuerst: Das ist der alte Seemannsspruch. Auf der Flucht aber gilt oft: Heranwachsende Söhne haben die besseren Überlebenschancen auf der gefährlichen Reise Richtung Deutschland ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Verbraucherzentrale NRW: "Anstandsregeln im Netz einhalten"

Bielefeld: Aktionstag "Safer Internet Day": Verbraucherschützer mahnen zu respektvollerem Umgang im Internet Bielefeld. Angesichts der zunehmenden Hetze in den sozialen Netzwerken hat sich die V ...

Saarbrücker Zeitung: Deutschland laut SPD-Finanzexperte Schneider "Eldorado" für Geldwäsche

Saarbrücken: Der SPD-Finanzexperte und stellvertretende Fraktionschef Carsten Schneider hat die geplante Einführung einer Obergrenze für Zahlungen mit Bargeld verteidigt. Schneider sagte der "Saarbrücke ...

Rheinische Post: Union warnt vor Verfehlen der Schuldenbremse im Wahljahr

Düsseldorf: Die Unionsfraktion im Bundestag sieht im Wahljahr 2017 die Schuldenregel des Grundgesetzes im Bundeshaushalt gefährdet. "Die Schuldenbremse 2017 einzuhalten, ist kein Selbstläufer. Unser Ver ...


Seite 852 von 5356:  «Â ..  851 852 853  854  855  856  857  858  859  860  .. » 5356