PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 855

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Griechenland fordert 2000 EU-Grenzschützer für die Inseln

Düsseldorf: Im Streit um eine sichere EU-Außengrenze hat der griechische Außenminister Nikos Kotzias der EU mangelnde Solidarität vorgeworfen und 2000 Grenzbeamte gefordert. Täglich kämen über das Ägäis ...

Ganztagsbetreuung - ausgewogen und vielfältig

Stuttgart: element-i-Bildungsstiftung lobt den KitaStar 2016 aus ...

Sonntag aktuell: zu den Flüchtlingen an der syrisch-türkischen Grenze

Stuttgart: Obwohl die Türkei bereits Millionen Syrer aufgenommen hat, muss sie den jetzt ums Überleben bangenden Menschen Zuflucht gewähren. Das ist bare moralische wie völkerrechtliche Pflicht. Aber ...

BERLINER MORGENPOST: Angriff auf die Zivilgesellschaft / Kommentar von Andreas Abel zu brennende Autos in Berlin

Berlin: Es spricht vieles dafür, dass die Täter im Umfeld der Rigaer Straße zu suchen sind, der Keimzelle linksextremer Gewalt in Berlin. Doch die Gewalttäter ändern offenbar ihre Strategie: Sie schla ...

Der Tagesspiegel: Saarlands Innenminister warnt vor Unruhen und Gewalt, sollten Flüchtlingszahlen nicht zurückgehen

Berlin: Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz der Länder, Saarlands Minister Klaus Bouillon (CDU), warnt vor Unruhen und sogar Gewalt, sollte die Zahl der Flüchtlinge nicht rasch geringer werden. De ...

Der Tagesspiegel: Saarlands Innenminister will Flüchtlings-Aufnahmeverweigerern in Europa den Geldhahn zudrehen

Berlin: Knapp zwei Wochen vor dem für den 18. Und 19. Februar geplanten Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs hat der saarländische Innenminister Klaus Bouillon (CDU) drastische Maßnahmen für den F ...

Sicher argumentieren und verhandeln

München: Emotionen gezielt nutzen - Erfolgreich in Verhandlungen ...

Thüringische Landeszeitung: Keine Freiheit - Assange wird so oder so eingesperrt bleiben / Leitartikel von Florian Girwert zu den aktuellen Entwicklungen um Wikileaks-Gründer Julian Assange

Weimar: Julian Assange hat die Gemüter bewegt. Seine Enthüllungsplattform Wikileaks hat mit dazu geführt, dass mancher Skandal aufgedeckt wurde - unter anderem schlimme Vergehen US-amerikanischer Truppe ...

Westfalenpost: Martin Korte zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Es sind Menschen - keine Nummern

Hagen: Es ist eine Frage von Wunsch und Wirklichkeit. Über gut eine Million Asylanträge möchte Frank-Jürgen Weise, Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, in diesem Jahr seine Mitarbeite ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Asylanträge

Stuttgart: Es ist eine Kunst, eine völlige Überforderung mit zuversichtlich klingender Zukunftsmusik zu untermalen. Frank-Jürgen Weise ist da ein virtuoser Maestro. Der Chef des Bundesamtes für Migrati ...

Badische Neueste Nachrichten: Eine Farce - Kommentar von JOCHEN WITTMANN

Karlsruhe: Man kann nur hoffen, dass die Frage, ob der Australier wegen Vergewaltigung angeklagt werden soll oder nicht, möglichst bald geklärt wird. Andernfalls muss man sich darauf einstellen, dass die Fa ...

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Sünden der Vergangenheit

Gera: Gemeinschaften verlangen allen Teilhabern Kompromisse ab. Ob Verein, Partei oder Verband - wer mitmischen will, sollte schon die Grundlagen und den Geschäftszweck der Organisation teilen. Das gilt ...

Westfalen-Blatt: zum OLG-Urteilsspruch zum Torunfall

Bielefeld: Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberlandesgericht eine Entscheidung korrigiert, für die nicht nur Ehrenamtliche in Sportvereinen kein Verständnis hatten. An den Träger eines Ehrenamtes dürfte ...

Schwäbische Zeitung: Joachim Gauck sagt es - Kommentar zu Gauck

Ravensburg: Fast immer wenn dieser Bundespräsident sich zu Wort meldet, lohnt es sich genau zuzuhören. Da Joachim Gauck sich nicht um die Aufgeregtheiten der Tagespolitik kümmern muss, kann er dann reden, w ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Erfolgreiche Revision gegen das Torurteil Hoffnung fürs Ehrenamt Dirk-Ulrich Brüggemann

Bielefeld: Dass ehrenamtliche Vorstandsmitglieder und auch Organisatoren von Jugendfußballturnieren für Gefahren zur Verantwortung gezogen werden, die nicht einmal die Mitarbeiter des technischen Überwachu ...

Arbeitszeugnis - Wichtige Informationen zum Thema für Arbeitnehmer

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Schriftformfalle bei Gewerberaummietverträgen - mündliche Anmietung zusätzlicher Flächen zerstört die Schriftform

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Beschluss des Oberlandesgerichts Dresden vom 25. August 2015?5 U 1057/15. ...

Müssen Arbeitgeber regelmäßig ein Terrorscreening durchführen?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Schwäbische Zeitung: Abkehr vom Hochmut - Kommentar zur FDP

Ravensburg: Das klang Anfang Januar aber noch anders: Einer Reaktion auf die FDP-Prüfsteine erteilte SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel eine Absage und polterte von "Wichtigtuerei à la Westerwelle". ...

Überprüfung der inhaltlichen Richtigkeit einer Betriebskostenabrechnung

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. ...


Seite 855 von 5356:  «Â ..  854 855 856  857  858  859  860  861  862  863  .. » 5356