Politik & Gesellschaft
Berlin: Berlin - Im vergangenen Jahr ist die Zahl rechter
Gewalttaten nach Informationen des Tagesspiegels drastisch gestiegen.
Von Januar bis Dezember hat die Polizei nach vorläufigen
Erkenntnissen bundes ...
Klein-Winternheim: 200 Millionen Mehreinnahmen aus den Mehreinnahmen der Haushaltsgebühr gezielt für Vielfaltsicherung einsetzen und durch Glasfaserausbau in unterversorgten Gebieten die Internetpräsenz und Empfangba ...
Berlin: Zur Forderung nach einem Europäischen
Finanzministerium erklärt der Vorsitzende der AfD, Jörg Meuthen:
"Der erneute Vorstoß von Jens Weidmann und seinem französischen
Amtskollegen de G ...
Köln: Swaps: BGH entscheidet zur Aufklärungspflichtüber anfänglich negativen Marktwert ...
Lehrte: Die Kluft zwischen Armen und Reichen wird immer tiefer, die Kluft zwischen Staatsausgaben und Staatseinnahmen immer breiter und zwischen Recht und Wirklichkeit unüberbrückbar. ...
Köln: BGH: Unerlaubte Nutzung eines Logos verletzt Markenrecht ...
Stuttgart: Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft
(DPolG), Rainer Wendt, hält 20 000 neue Stellen allein bei der
Bundespolizei für notwendig. "Wenn man sich vorstellt, welche
Aufgaben dauerhaft auf ...
Düsseldorf: Vor dem heutigen Besuch von Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) in der Türkei hat die Türkische Gemeinde in
Deutschland die Kanzlerin aufgefordert, mit Präsident Recep Tayyip
Erdogan auch über ...
Stuttgart: "Doch trotz der jetzt obligatorischen
Fachsprachenprüfung ist das Problem längst noch nicht aus der Welt
geschafft. Die Prüfung ist im Südwesten erst seit dem vergangenen
Juli verpflichte ...
Karlsruhe: Aber es mag auch eine besondere Lust in der
nordkoreanischen Herrscherkaste sein, der Welt eine Nase zu drehen.
Denn die benachbarte Schutzmacht China, die sich selbst als Weltmacht
in Stellung zu b ...
Berlin: Das Kernproblem liegt in der Grundschule. Dort
fehlen ausgebildete Pädagogen. Um den Unterricht abzusichern, wurden
deshalb in den vergangenen Jahren mehr und mehr Quereinsteiger, aber
auch Obersc ...
Düsseldorf: von Martina Stöcker
Erst Wenden im Sauerland, dann Essen, Duisburg, Hagen, und am
Abend wurden auch die Rosenmontagszüge in Mainz und Münster wegen
Sturmgefahr abgesagt. Köln und Düsseldorf ...
Düsseldorf: von Martin Bewerunge
Das Foto des frierenden Flüchtlingsmädchens auf unserer Titelseite
sagt noch mehr über die hoffnungslose Lage Tausender Syrer als manche
aufrüttelnde Beschreibung von Zers ...
Düsseldorf: von Jan Drebes
Ob "Gurkentruppe" überhaupt noch der richtige Ausdruck ist? So
hatte einst die CSU ihren Koalitionspartner FDP genannt, als nichts
mehr voranging. Und jetzt ist es nich ...
Bielefeld: Anfangs klang es nach einem Scherz. Doch dafür
ist das Thema zu ernst. Es ist tatsächlich so, dass SPD-Chef Sigmar
Gabriel gesagt hat, das Asylpaket sei so nicht mit der SPD abgestimmt
gewesen. Ko ...
Bielefeld: Das ist nur schwer nachvollziehbar: Millionen
Menschen verzichten freiwillig auf Geld - und merken das nicht
einmal. Sie lassen sich die vermögenswirksamen Leistungen entgehen
und mit ihnen den Be ...
Frankfurt: Der Umgang der Europäischen Union mit der Türkei
angesichts der jüngsten Flüchtlingskrise in Syrien ist an Zynismus
kaum zu überbieten. Erweiterungskommissar Johannes Hahn brachte es
fertig, di ...
Berlin: Die Täter sind schlicht Kriminelle. Sie üben Gewalt
aus und rechtfertigen dies mit einem höheren Ziel. Das macht sie zu
Terroristen. Wer Autos anzündet, nimmt in Kauf, dass auch Menschen in
Gefah ...
Berlin: Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im
Europaparlament, Elmar Brok, hat in der Flüchtlingskrise skeptisch
auf den Vorschlag des österreichischen Finanzministers Hans Jörg
Schelling zur ...
Düsseldorf: Der neu ausgebrochene Streit zwischen Union und
SPD um den Familiennachzug und das Asylpaket II wird schärfer. "Wer
den uneingeschränkten Familiennachzug zu Minderjährigen will, der
schafft ...