PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 851

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Der Tagesspiegel: Zahl der Straftaten gegen Juden leicht rückläufig

Berlin: Antisemitische Kriminalität hat nach Informationen des Tagesspiegels (Donnerstagausgabe) im vergangenen Jahr offenbar etwas nachgelassen. Die Polizei registrierte nach vorläufigen Erkenntnissen i ...

Spendenaktion der DSD soll Kennenlernen zwischen Stammzellspender und Empfänger ermöglichen

Dessau-Roßlau: Leukämie: Evaggelia Panoli aus Griechenland werden Stammzellen von deutschem Stammzellenspender transplantiert. Nach fünf Jahren ist sie wieder gesund und ihr Wunsch ist überaus groß, ihren Lebens ...

Pressemitteilung: Investitionen, Innovationen und Fachkräfte für Brandenburg - Die ZAB-Bilanz für 2015

Potsdam: Wie viele Investitionen hat Brandenburg 2015 angezogen? Welche Branchen wachsen besonders stark? Wo lagen die Schwerpunkte in der Bestandsentwicklung? Welche Rolle spielen Fachkräfte und Innovationen ...

Der Tagesspiegel: Merkel-Vertrauter Brok "entsetzt"über Seehofer-Äußerungen

Berlin: Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hat den Vorwurf von CSU-Chef Horst Seehofer zurückgewiesen, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) übe mit ihrer Flüchtlingspolitik eine "Herrschaft des Unr ...

German Pellets GmbH: Rückzahlung der Genussrechte gefährdet

Köln: German Pellets GmbH: Rückzahlung der Genussrechte gefährdet ...

Der Migrant - Polithtriller setzt sich mit hochaktuellen Themen auseinander

Hamburg: Rüdiger Wenke entführt uns in seinem Buch "Der Migrant" in das Leben eines jungen Muslims auf der Flucht. ...

OLG Hamm: Erbverzicht schließt auch die eigenen Kinder ein

Köln: OLG Hamm: Erbverzicht schließt auch die eigenen Kinder ein ...

Thüringische Landeszeitung: Ein Praktiker / Kommentar von Sibylle Göbel zur Kritik von Rupert Neudeck an der aktuellen Flüchtlingspolitik Deutschlands

Weimar: Cap-Anamur-Mitbegründer Rupert Neudeck ist eine Instanz: Zum Thema Flucht kann er nicht nur persönliche Erfahrungen beisteuern - im Krieg musste er mit seiner Familie aus Danzig fliehen -, er hat ...

Thüringische Landeszeitung: Erfurt ist nicht Köln - Bis zu Erkenntnissen Kirche im Dorf lassen / Leitartikel von Fabian Klaus zu zwei Anzeigen wegen sexueller Belästigung vermutlich durch Flüchtlinge aus Erfurt

Weimar: Zwei 14-jährige berichten davon, dass ein Mann sie am Karnevalssonntag in Erfurt umarmen und küssen wollte. Er soll aus einer Gruppe von Ausländern auf sie zugekommen sein. Sofort sind die Bilde ...

Rheinische Post: Grüne werfen Bundesregierung Täuschung bei Atommüll-Exporten vor

Düsseldorf: Die Grünen im Bundestag verdächtigen die Bundesregierung, den Export von Atommüll aus Nordrhein-Westfalen in die USA zu planen, obwohl Berlin dies dementiert. Die Exportabsicht gehe eindeutig au ...

Mitteldeutsche Zeitung: Flüchtlinge Kein Bonus für Helfer aus Behörden

Halle: Sachsen-Anhalt wird Landesbediensteten, die sich freiwillig in Flüchtlingsheime versetzen lassen, entgegen ersten Ankündigungen keinen Bonus zahlen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mittel ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Bad Aibling/Aschermittwoch: Weil Reden nicht immer Silber und niemals Gold ist von Von Christian Kucznierz, MZ

Regensburg: Am schwersten hatte sich die AfD mit der Absage des politischen Aschermittwochs getan. "Viel Geld", habe man ausgegeben, hieß es in einer ersten Reaktion, sogar Hotelzimmer habe man gebuc ...

Westfalenpost: Niemand stoppt Putin

Hagen: Wer stoppt Wladimir Putin? Niemand. Der russische Machthaber setzt in Syrien alles auf die militärische Karte; wie sehr er sich von Wirtschaftssanktionen und Drohungen beeindrucken lässt, zeigen d ...

Westfalenpost: Monika Willer zur Forderung nach Fleischverzicht: Fastenzeit nicht für politische Zwecke instrumentalisieren

Hagen: Das Anliegen ist löblich, doch die Taktik ist grundverkehrt - oder besser: Mehr kann man gar nicht falsch machen, als einen Gülle-Euro zu fordern oder Diktate für staatliche Kantinen einführen ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Wahlkampf Südwesten Kommentar von Rainer Haendle

Karlsruhe: Die Wahlstrategen haben dagegen schon den Abend des 13. März im Hinterkopf. Bei der Abrechnung könnten die großen Verlierer plötzlich zu Gewinnern werden, weil sie bei der Regierungsbildung das ...

Schwäbische Zeitung: Über den Tellerrand hinaus - Kommentar zu Fleischkonsum

Ravensburg: Was und wie viel ein Mensch isst, ist in erster Linie Privatsache. Auch die Frage, ob jemand an saftigen Lammkoteletts oder an zarten Blumenkohlröschen Gefallen findet, geht im Grunde niemanden etw ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fleischkonsum

Bielefeld: Die vom WWF vorgeschlagene Stickstoffüberschussabgabe ist ein sinnvolles Instrument für den Umweltschutz, wenn das Geld nicht in Schäubles Haushalt fließt, sondern in die Förderung von nachhal ...

Rheinische Post: Kommentar / SPD-Verhandlungsfehler = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Die Bedenken der SPD, den geflüchteten Kindern den Nachzug der Eltern zu verweigern, sind berechtigt. Wer es ernst meint mit Familie, darf die Zusammenführung von unbegleiteten jugendlichen Flüc ...

Rheinische Post: Kommentar / Schnelle Aufklärung nach Bahnunglück = Von Maximilian Plück

Düsseldorf: Wenn es um Zugkatastrophen geht, dann denken wir schnell an Unglücke in Entwicklungs- oder Schwellenländern. Dass es aber auch in einem Hochtechnologieland wie Deutschland zu derart katastrophale ...

BERLINER MORGENPOST: Lasst uns das Bargeld! / Leitartikel von Kerstin Münstermann

Berlin: Neulich im Supermarkt. Die Mutter zweier Kinder steht mit vollem Einkaufswagen und hochrotem Kopf an der Kasse. Sie tippt das dritte Mal eine Nummer ein. Kartenfehler. Die PIN ist nach dem Urlaub a ...


Seite 851 von 5356:  «Â ..  850 851 852  853  854  855  856  857  858  859  .. » 5356