PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 747

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Badische Zeitung: Die Unterzeichnung des Klimaabkommens / Schnell raus aus den Startlöchern Leitartikel von Bärbel Krauß

Freiburg: Natürlich wird es Rückschläge, Blockaden und Verzögerungen bei der Minderung der Treibhausgasemissionen geben. Garantiert ist auch, dass nicht alle Nationen den gleichen Weg einschlagen: Län ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Schäuble-Rente Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Schäubles Rechnung ist daher denkbar einfach: Wenn die Beiträge nicht explodieren sollen und der Bundeszuschuss nicht ins Unermessliche steigt, gleichzeitig die Koalition aber auch die bereits be ...

Stuttgarter Nachrichten: zu VW

Stuttgart: Im Prinzip könnte VW die Einigung mit den US-Behörden als eine Art Blaupause für andere Länder verwenden. Doch dazu scheint der Konzern keine Neigung zu haben. Er betont vielmehr, die Einigung ...

BERLINER MORGENPOST: Wenig Ehrgeiz und Weitsicht / Kommentar von Jens Anker zu Berliner Bürgerämtern

Berlin: Bis Ende Mai soll die Innenverwaltung darlegen, was sie bereits unternommen hat, um den Notstand zu beheben. Das wird - allen bisherigen Erfahrungen nach - nicht gelingen. Es drängt sich der Verdac ...

Rheinische Post: VW muss nachbessern Kommentar Von Florian Rinke

Düsseldorf: Er werde nicht auf die Knie fallen, hatte VW-Chef Matthias Müller im Dezember vor seiner ersten Reise in die USA nach Bekanntwerden der Diesel-Manipulationen gesagt. Gestern kam es dazu dann doch. ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Blitzmarathon in Nordrhein-Westfalen Modell auf dem Prüfstand Matthias Bungeroth

Bielefeld: Zu schnelles Fahren ist nach wie vor Ursache Nummer eins für Verkehrsunfälle. Insofern steckt hinter dem Konzept des Blitzmarathons von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) schon ein nachvollziehb ...

Rheinische Post: Gelingende Integration Kommentar Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Wenn die EU nun monatlich 1100 legal einreisende Flüchtlinge aufnimmt und Deutschland davon hundert, dann enthält diese Nachricht drei Botschaften. Erstens: Die EU will endlich von der unbeherrsc ...

Rheinische Post: Der Terror ist in NRW angekommen Kommentar Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Der Anschlag auf die indische Religionsgemeinschaft in Essen zeigt, dass der islamistische Terror jetzt auch vor unseren Haustüren angekommen ist. Dass es bei der Attacke keine Toten gab, war rein ...

Lausitzer Rundschau: Gubens Unbelehrbare Suspendierter Bürgermeister Hübner tritt zur Wahl an

Cottbus: In Guben hat Unbelehrbarkeit seit heute einen Namen mit drei Buchstaben: FDP. Denn die schicken einen gerade rechtskräftig wegen Korruption Verurteilten als Kandidaten in die Bürgermeisterwahl. K ...

Lausitzer Rundschau: Schäuble stört die Debatte Finanzminister spricht sich für späteren Renteneinstieg aus

Cottbus: Wolfgang Schäuble, jetzt 73, wird auch mit 75 Jahren, ja sogar mit 80 noch arbeiten wollen, er braucht das. Nur findet nicht jeder einen so schönen Mix aus viel Macht, viel Ehre und viel Geld am M ...

WAZ: Der Sumpf des Islamismus - Kommentar von Lutz Heuken zum Terroranschlag von Essen

Essen: Die Nachricht lässt uns schaudern. Bei dem Anschlag auf den Essener Sikh-Tempel am Wochenende handelte es sich nach jetzigen Erkenntnissen um ein Attentat islamistischer Fanatiker. Bei dem Anschla ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Randale in Jena

Halle: Nun ist linke Gewalt nicht besser als rechte. Überdies fragt man sich, ob der Marsch an einem anderen Tag anders abgelaufen wäre als an diesem 20. April, dem Geburtstag eines gewissen Adolf Hitle ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Halle: Eine Selbstverständlichkeit ist auch, dass es für die geprellten Kunden Schadenersatz geben muss, weil VW seinen Kunden technische Qualitäten seiner Autos vorgegaukelt hat, die weitab von der Wir ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Rentendebatte

Halle: Der Finanzminister will künftig das gesetzliche Rentenalter automatisch mit der steigenden Lebenserwartung klettern lassen. Bei 67 wäre da kaum Schluss. Realistisch ist der Vorstoß nicht. Erste ...

Schwäbische Zeitung: In die richtige Richtung - Leitartikel NEUE Version zur Rente

Ravensburg: Es war an der Zeit, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble die Vorsitzenden von SPD und CSU, Sigmar Gabriel und Horst Seehofer, in die Schranken verweist. Gabriel und Seehofer, eher vom Gemüt als ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Rentendebatte

Berlin: In einem Punkt hat Schäuble recht. Eine alternde Gesellschaft hat bei der Rente nur drei Möglichkeiten: Sie kann die Leistungen senken, sie kann die Beiträge über 22 Prozent steigen lassen, od ...

Schwäbische Zeitung: In die richtige Richtung - Leitartikel zur Rente

Ravensburg: Es war an der Zeit, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble die Vorsitzenden von SPD und CSU, Sigmar Gabriel und Horst Seehofer, in die Schranken verweist. Gabriel und Seehofer, eher vom Gemüt als ...

Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen

Jena: Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte ...

Steuertipps für Verheiratete und eingetragene Lebenspartner

Fürth: Dr. Gabriele Sonntag erklärt, worauf es bei der Wahl der Steuerklasse ankommt ...

Der Tagesspiegel: Gysi: Was Parteien aus Vereinigung SPD/KPD lernen müssen

Berlin: Der Linken-Politiker Gregor Gysi hat den Wunsch nach Vereinigung von SPD und KPD vor 70 Jahren in der Sowjetischen Besatzungszone als "verständlich" bezeichnet. In einem Gastkommentar fà ...


Seite 747 von 5356:  «Â ..  746 747 748  749  750  751  752  753  754  755  .. » 5356