PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 754

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Düsseldorf verbietet IS-Kennzeichen Unnötige Panikmache Johannes Hülstrung

Bielefeld: Schade, Ingrid Schmidt. Wer das ist? Niemand Bestimmtes. Es handelt sich lediglich um die Kombination des häufigsten Vor- und Nachnamens in Deutschland mit den entsprechenden Anfangsbuchstaben. Un ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Mehrheit der Eltern gegen Turbo-Abi Bloß kein zweiter Schnellschuss Martin Fröhlich

Bielefeld: Das Signal an Schulministerin Sylvia Löhrmann ist eindeutig: Die Eltern der Gymnasiasten halten nichts vom sogenannten Turbo-Abi, von der G8. Das ist zwar im Ansatz nicht ganz neu, doch wie breit ...

Rheinische Post:Öl ist weiter zu billig

Düsseldorf: von Antje Höning Die Opec ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Wenn in den 1970er Jahren das Kartell der erdölexportierenden Länder zusammenkam, zitterten weltweit Firmen und Verbraucher. ...

Rheinische Post: Grüne Wahlstrategien

Düsseldorf: von Birgit Marschall Die Grünen haben nach der Wahlschlappe 2013 vieles richtig gemacht. Sie haben sich von Rot-Grün aus pragmatischen Gründen gelöst, denn dafür gibt es zumindest auf Bunde ...

Allg. Zeitung Mainz: Reizwort IQ / Kommentar zur Integration von Flüchtlingen von Friedrich Roeingh

Mainz: Wer eine Erklärung dafür sucht, warum die SPD immer weiter in der Wählergunst abrutscht, kann dafür ein Beispiel aus dem Saarland heranziehen, nämlich die reflexhafte Ablehnung der Saar-SPD zu ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · FLÜCHTLINGE Zwei Gesichter Europas

Ulm: Das Zusammentreffen hätte nicht augenfälliger sein können. Während Papst Franziskus auf Lesbos an die Fähigkeit Europas appelliert, Menschen in Not eine neue Heimat zu geben, lässt Alt-Kanzle ...

Frankfurter Rundschau: Die Spalter von der AfD

Frankfurt: Nun zeigt die AfD mit ihrer Diskussion über einen Antiislamkurs auch offiziell ihr wahres Gesicht und widerspricht dem Parteinamen. Die Rechtspopulisten sind mit ihrer Idee, Minarette aus dem öff ...

Rheinische Post: DIW erwartet leichtenÖlpreisanstieg

Düsseldorf: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erwartet leicht steigende Ölpreise. "Es ist wahrscheinlich, dass sich die OPEC-Staaten einigen, die Ölförderung auf das Produktionsnive ...

Saarbrücker Zeitung: Grünen-Chefin Peter hält sich Spitzenkandidatur weiter offen - Entscheidung Özdemirs begrüßt

Saarbrücken/Berlin: Die Vorsitzende der Grünen, Simone Peter, hält sich eine Spitzenkandidatur für ihre Partei bei der nächsten Bundestagswahl weiter offen. "Ich entscheide mich zu gegebener Zeit und werde da ...

Buchvorstellung: Protokoll einer Staatssanierung – Wege aus der Krise

Lehrte: In den letzten 45 Jahren haben Politiker nicht gesagt, wie die Schulden von 2.048 Euro refinanziert und Einnahmeverluste von rund 1.150 Mrd. Euro kompensiert werden sollen. ...

BERLINER MORGENPOST: Bloß nicht anecken / Leitartikel von Ulrich Kraetzer zu Berliner Grüne

Berlin: Die Grünen halten die Kritik an SPD und CDU offenkundig für erfolgversprechender als den Versuch, sich vorrangig mit eigenen Vorstellungen zu profilieren - und damit womöglich anzuecken. Die Str ...

Der Tagesspiegel: Nowitzki-Mentor Geschwindner: NBA-Superstar Curry wird den Basketball verändern

Berlin: Berlin - Dirk Nowitzkis Trainer und Mentor Holger Geschwindner glaubt, dass NBA-Superstar Stephen Curry den Basketball nachhaltig verändern wird. "Wir erleben eine Basketball-Revolution", ...

Der Tagesspiegel: Caritas: Vor einem Integrationsgesetz bräuchte es ein Einwanderungsgesetz

Berlin: Berlin - Der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher, hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit ihrem geplanten Integrationsgesetz den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen. " ...

Der Tagesspiegel: Caritas fordert höhere Steuer auf Vermögensgewinne

Berlin: Berlin - Der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher, hat gefordert, Vermögensgewinne stärker zu besteuern. Es sei "nicht nachvollziehbar, warum Kapitalerträge mit 25 Prozent ...

Der Tagesspiegel: Helmut Kohl: "Die Lösung der Flüchtlingskrise liegt nicht in Europa"

Berlin: Berlin - Kurz vor seinem Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban am kommenden Dienstag hat der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl die Öffnung der Grenzen für Flüchtlinge in ...

Der Tagesspiegel: FDP-Chef Lindner: Merkels Verhalten im Fall Böhmermann ist paradox

Berlin: FDP-Chef Lindner: Merkels Verhalten im Fall Böhmermann ist paradox Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat die Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, ein Strafverfahren gegen den ZDF- ...

Saarbrücker Zeitung: Ex-Bundestagspräsident Thierse widerspricht SPD-Ministern

Saarbrücken: Der frühere Bundestagspräsident und SPD-Politiker Wolfgang Thierse hat die Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Fall Böhmermann verteidigt. Thierse sagte der "Saarbrücke ...

Rheinische Post: Saarland bereitet Intelligenztest für Flüchtling vor

Düsseldorf: Mit einem IQ-Test will der saarländische Innenminister Klaus Bouillon (CDU) herausfinden, ob unter Flüchtlingen Begabungen schneller entdeckt und die Integration beschleunigt werden kann. "W ...

Rheinische Post: Polen will mit Deutschlandüber EU-Reform reden

Düsseldorf: Das polnische Parlament hat den Deutschen Bundestag aufgefordert, über eine EU-Reform nach dem Vorbild einer "solidarischen EU der Vaterländer" miteinander zu diskutieren. Ein entsprech ...

Rheinische Post: Kabarettist Dieter Nuhr zeigt Verständnis für Merkels Böhmermann-Entscheidung

Düsseldorf: Der Kabarettist Dieter Nuhr hat sich verständnisvoll zur Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geäußert, der deutschen Justiz die Strafverfolgung gegen den ZDF-Satiriker Jan Böhm ...


Seite 754 von 5356:  «Â ..  753 754 755  756  757  758  759  760  761  762  .. » 5356