PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 760

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Strukturanalyse der Stadt Oberhausen

: Die Contor GmbH hat eine Strukturanalyse der Städte und Gemeinden in ihrem Einzugsgebiet, darunter die Stadt Oberhausen, erstellt. ...

Strukturanalyse der Stadt Mülheim

: Die Contor GmbH hat eine Strukturanalyse der Städte und Gemeinden in ihrem Einzugsgebiet, darunter die Stadt Mülheim, erstellt. ...

Strukturanalyse der Stadt Herne

: Die Contor GmbH hat eine Strukturanalyse der Städte und Gemeinden in ihrem Einzugsgebiet, darunter die Stadt Herne, erstellt. ...

Aushang zum Jugendschutz wurde zum 01.04.2016 geändert

Merching: § 3 des Jugendschutzgesetzes verpflichtet Veranstalter und Gewerbetreiben-de, die Regelungen zum Jugendschutz in der Öffentlichkeit sowie im Bereich der Medien durch einen deutlich sichtbaren und gu ...

Jehovas Zeugen im Dritten Reich - Sachbuch liefert wichtigen Beitrag für ein besseres Verständnis

Hamburg: Michael Hetzner erzählt in seinem Werk "Im Feuerofen der Nazis" aus dem Leben von Jehovas Zeugen während der Hitlerzeit. ...

Bundesverkehrswegeplan: Verbände fordern bedarfsgerechten Ausbau ALLER Verkehrsträger und kritisieren Abkehr vom Finanzkreislauf Straße

Berlin: Anlässlich der Verbändeanhörung im Bundesverkehrsministerium zum Bundesverkehrswegeplan 2030 stellen bdo, BGA, BGL, ÄMO, BIEK und BWVL gemeinsam fest: "Der neue Bundesverkehrswegeplan 2030 ...

Jubiläumsgeld - Anspruch aus betrieblicher Übung

Düsseldorf: Verfasser: Maike Koll, Fachanwältin Arbeitsrecht, Anwaltskanzlei Bell& Windirsch (GBR), Düsseldorf ...

Thüringische Landeszeitung: Sonderstellung / Kommentar von Gerlinde Sommer zur empfohlenen Neuordnung der Stasi-Unterlagenbehörde

Weimar: Die Stasi-Unterlagenbehörde hat eine Sonderstellung. Es gab schon 1990 Bestrebungen, all das, was zu DDR-Zeiten an Akten gesammelt wurde, im Bundesarchiv verschwinden zu lassen. Wenn es nun heißt ...

Thüringische Landeszeitung: Richtiger Weg - Einrichtungen müssen vorerst bleiben / Leitartikel von Fabian Klaus zu Thüringens Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge

Weimar: Thüringen gehen die Flüchtlinge aus. Auf die Idee könnte man kommen, wenn man in die Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes blickt. Denn die stehen leer - fast. Der Freistaat nutzt die Zeit, we ...

Rheinische Post: Düsseldorfer OB vom Umzug des WDR überrascht

Düsseldorf: Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) hat sich überrascht von der Nachricht gezeigt, dass der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wichtige Sendungen wie die "Aktuelle Stunde", ...

Rheinische Post: SPD setzt Union mit Einwanderungsgesetz unter Druck

Düsseldorf: Die SPD will beim Koalitionsausschuss heute Abend ihren Druck auf die Union bei den Themen Einwanderung und Integration erhöhen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post ...

Rheinische Post: Sprunghafter Anstieg der Personen-Dateien mit Fingerabdrücken auf über vier Millionen

Düsseldorf: Die deutschen Sicherheitsbehörden können auf eine immer größere Zahl von Fingerabdrücken zurückgreifen. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres stieg der Bestand im Fingerabdruckident ...

Rheinische Post: Strafvollzugsbedienstete beklagen Engpass in NRW-Gefängnissen / Nur noch 239 Plätze frei

Düsseldorf: Die Lage in den 36 nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalten (JVA) hat sich dramatisch zugespitzt. Einem internen Bericht des Justizministeriums zufolge, der der in Düsseldorf erscheinenden ...

Rheinische Post: Ausgaben für Grundsicherung im Alter steigen bis 2020 um 35 Prozent

Düsseldorf: Die Bundesregierung rechnet in den kommenden Jahren mit einem starken Anwachsen der Altersarmut: So werden die Ausgaben für die Grundsicherung im Alter bis 2020 um 35 Prozent steigen, berichtet di ...

Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte Thüringens Stasi-Beauftragte lehnt Entscheidung der Böhmer-Kommission ab

Halle: Thüringens ehemalige Stasi-Landesbeauftragte Hildigund Neubert (CDU) lehnt die Empfehlungen der Experten-Kommission zur Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde ab und vermutet dahinter parteipolitisc ...

Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit Große Koalition will Vorschlägen der Stasi-Kommission offenbar folgen

Halle: Die Große Koalition will sich die Vorschläge der Experten-Kommission des Bundestages zur Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde zu Eigen machen und noch in diesem Jahr ein entsprechendes Gesetz ver ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsrichter warnt Bundesregierung im Fall Böhmermann vor "Auslieferung der Meinungs- und Kunstfreiheit" an die Türkei

Köln: Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hat die Bundesregierung im "Fall Böhmermann" davor gewarnt, die deutsche Justiz wegen des s ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Die Rebellion der Rentner

Ravensburg: Plötzlich ploppt es hoch, das Rentenproblem. In Zeiten von Nullzinsen merken immer mehr Versicherte, dass ihnen von der Riester-Rente nicht viel bleibt. Zumindest nicht genug, wenn gleichzeitig die ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: CDU muss die Realität anerkennen

Ravensburg: Auch wenn die Spitze der CDU ergebnisorientiert und professionell mit den Grünen über eine Koalition verhandelt: In Teilen der Partei gibt es immer noch Bauchgrimmen mit Blick auf eine Regierungsb ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Böhmermann: Merkel sitzt in der Falle

Ravensburg: Es gibt sie im privaten wie im beruflichen Leben: Situationen, aus denen man nicht ohne Blessuren herauskommt. Bundeskanzlerin Angela Merkel sitzt jetzt in einer solchen Falle. Vordergründig hat s ...


Seite 760 von 5356:  «Â ..  759 760 761  762  763  764  765  766  767  768  .. » 5356