Politik & Gesellschaft
Halle: Im ersten Quartal 2016 stellten 4633 Frauen und
Männer in Sachsen-Anhalt einen Asylantrag. Davon waren 4498
Erstanträge und 135 Folgeanträge. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mittel ...
Gera: Ist Thüringen durch den Wechsel auf eine
rot-rot-grüne Landesregierung demokratischer geworden? Zumindest die
theoretische Ankündigung klang verheißungsvoll. Eine neue Kultur des
Anhörens und ...
Karlsruhe: Mit Nachdruck bemüht sich die Bundesregierung um
die Bildung einer stabilen Regierung der nationalen Einheit in
Libyen. Dieses Engagement ist aller Ehren wert, aber auch nicht
uneigennützig. Entwi ...
Hagen: Wie sieht denn die Realität von Millionen von
Katholiken aus, wenigstens in Westeuropa? Sie heiraten. Sie lassen
sich scheiden. Sie heiraten wieder. Und dann dürfen sie nicht mehr
zur Kommunion g ...
Karlsruhe: Die Christdemokraten können sich nur dann wieder
als stärkste Kraft im Land etablieren, wenn sie sich weiter
modernisieren und die städtischen Milieus zurückerobern. Dort sind
sie im Moment ziem ...
Bielefeld: Es klingt verlockend: Das eigene Haus bauen,
selbst über die Anordnung der Räume und Materialien entscheiden - zu
einem monatlichen Preis, der ohnehin für eine Mietwohnung ausgegeben
werden müs ...
Bielefeld: »Wir dürfen also die erotische Dimension der
Liebe keineswegs als ein geduldetes Übel oder als eine Last
verstehen,(...) sondern als Geschenk Gottes betrachten, das die
Begegnung der Eheleute ve ...
Bielefeld: Für Überraschungen ist Horst Seehofer bekannt
- sein neuester Ansatz hat gleichwohl besondere Qualität: Der
CSU-Chef geht mit seinen Vorschlägen zur Rente auf Distanz zur
einst auch von i ...
Ravensburg: Thomas Strobl ist ein Politiker, der über den
Tag hinaus denkt. Deshalb gibt es für ihn gute Gründe, nach Stuttgart
zu wechseln. In fünf Jahren kann zwar viel passieren, aber es ist
sehr unwahrs ...
Ravensburg: Die eigentliche Botschaft im Schreiben "Amoris
Laetitia" dürfte in der Tonalität zu finden sein, die Papst
Franziskus anschlägt. Aus seinen Worten ist Wertschätzung für
Menschen in s ...
Ravensburg: David Cameron bewegt sich auf dünnem Eis. Ein
falscher Schritt, ein unvorsichtiger Satz - und sein Ansehen könnte
irreparabel beschädigt werden.
Dem Regierungschef kann nach heutigem Kenntnis ...
Mainz: Überraschen mag es nicht, dass Papst Franziskus nach
dem größten Willensbildungsprozess der katholischen Kirche seit dem
Zweiten Vatikanischen Konzil das Kirchenrecht zu Sexualität und
Familie u ...
Cottbus: Auf den Anstieg der Flüchtlingszahlen im
vergangenen Jahr haben Politik und Bundesverwaltung - anders als
viele Ehrenamtliche und die Kommunen - ziemlich langsam reagiert. Das
sollten sie nun beim ...
Halle: Die Zahl der nach Sachsen-Anhalt einreisenden
Flüchtlinge ist drastisch eingebrochen. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Im März
registrierte das Inn ...
Halle: In Sachsen-Anhalt steigt die Zahl maroder Brücken
an Autobahnen und Bundesstraßen. 82 Brückenbauwerke mit dem Prädikat
"nicht ausreichend" oder gar "ungenügend" listet das ...
Düsseldorf: Kommentar von Martin Kessler
In Demokratien muss der Inhaber eines Staatsamtes zurücktreten,
wenn er bewusst getäuscht oder verschleiert hat und dabei erwischt
wurde. Das gilt erst recht im Mu ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Regensburg: Papst Franziskus war ein paar Monate im Amt,
als er im Herbst 2013 die Katholiken in aller Welt zu den Themen Ehe
und Sexualität befragen ließ. Die Umfrage legte die Kluft zwischen
den lehramtlic ...
Regensburg: Außergewöhnliches erleben! Miteinander Spaß
haben! Lebensfreude pur! Das sind drei der fünf Werbesprüche der "Die
66". Angesichts der Vielzahl von Anti-Aging-Cremes, Wellness-Reisen
u ...
Ulm: Neue Beweglichkeit
Nein, eine Relativierung der kirchlichen Lehre über die
Unauflöslichkeit der Ehe beinhaltet das gestern veröffentlichte
Schreiben "Amoris laetitia" nicht. Auch ei ...