PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 774

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Strukturanalyse der Stadt Meerbusch

: Die Contor GmbH hat eine Strukturanalyse der Städte und Gemeinden in ihrem Einzugsgebiet, darunter die Stadt Meerbusch, erstellt. ...

Strukturanalyse der Stadt Hattingen

: Die Contor GmbH hat eine Strukturanalyse der Städte und Gemeinden in ihrem Einzugsgebiet, darunter die Stadt Hattingen, erstellt. ...

Strukturanalyse der Stadt Willich

: Die Contor GmbH hat eine Strukturanalyse der Städte und Gemeinden in ihrem Einzugsgebiet, darunter die Stadt Willich, erstellt. ...

Für die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gibt es keine Pauschallösung

Köln: Für die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gibt es keine Pauschallösung ...

Widerruf von teuren Immobilien-Kreditverträgen

Eislingen: Zwei aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofs verbessern die Erfolgschancen von Darlehensnehmern erheblich. ...

Containerschifffahrt Krise - Anlegern drohen hohe Verluste

Esslingen: Infolge der sich bereits seit mehreren Jahren abzeichnenden Krise auf dem weltweiten Containerschiffmarkt, müssen Anleger mit hohen Verlusten rechnen. ...

Generelle Verkürzung der Verjährungsfrist in Haftungsklauseln ist unzulässig

Esslingen: Mit Urteil vom 22.09.2015 (Az.: II ZR 304/14) hat der BGH die generelle Verkürzung der Verjährungsfrist in einer, die Haftung regelnden Klausel in einem Emissionsprospekt, als unzulässig erklärt. ...

Agenda 2011-2012: Japan - Eine Gigant gerät ins Wanken

Lehrte: Japan hat mit den USA und Europa ein gemeinsames Problem, die Staatsausgaben waren in den letzten 45 Jahren rund 32.000 Mrd. Euro höher als die Staatseinnahmen. ...

Thüringische Landeszeitung: Die menschliche Gier - Dunkle Finanz-Kanäle nach Panama / Leitartikel von Axel Zacharias zu den an die Öffentlichkeit gelangten "Panama Papers" über Steuern sparende Briefkastenfirmen

Weimar: Der Fall der "Panama Papers" stellt wohl eine historische Zäsur dar: Was man zuvor immer schon ahnte, ist jetzt Gewissheit. Sogenannte Vorbilder aus allen gesellschaftlichen Bereichen si ...

Rheinische Post: Evangelische Kirche kritisiert mangelnde humanitäre und rechtliche Standards bei Umsetzung des EU-Türkei-Abkommens

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat kritisiert bei dem seit Montag vollzogenen EU-Flüchtlingspakts mangelnde "humanità ...

Rheinische Post: NRW-Finanzminister rechnet wegen Panama-Papieren mit mehr Selbstanzeigen

Düsseldorf: Nach der Veröffentlichung der Panama-Papiere rechnet NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) mit mehr Selbstanzeigen in Deutschland. "Die Informationen betreffen offenbar nicht primä ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den Panama-Papieren von Roland Pichler

Stuttgart: Es ist durchaus legal, eine Briefkastenfirma zu gründen. Namhafte Unternehmen machen davon Gebrauch, dass die Steuern an exotischen Plätzen niedriger sind. Das gehört zum Steuerwettbewerb. Solang ...

Badische Zeitung: Die Panama Papers / Der Blick in den Abgrund Leitartikel von Thomas Hauser

Freiburg: Die Erfahrung zeigt, dass zwielichtige Geschäftsleute den Fahndern meist einen Schritt voraus sind. Fliegt eine Masche auf, ist schon die nächste auf dem Markt. Das muss wütend machen, sollte u ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Panama Papieren

Stuttgart: Informationen über mehr als 200 000 Briefkastenfirmen, die durch die Kanzlei Mossack Fonseca mit Sitz in Panama gegründet wurden, belegen, dass das Verschleiern von Vermögenswerten nac ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Panama Papers Kommentar von Tobias Roth

Karlsruhe: Ob Cayman-Inseln oder Luxemburg, Panama oder Schweizer Banken - die Reichen auf dieser Welt werden auch künftig ein Plätzchen finden, um ihre Geldsäcke im Trockenen zu lagern und Lionel Messi wi ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Steuerschlupflöcher Legal, aber oft nicht richtig Wolfgang Mulke, Berlin

Bielefeld: In der nächsten Zeit dürfte die Zeitungslektüre spannend bleiben. Denn mit der ersten Veröffentlichung von Daten aus dem Steuerparadies Panama zeigte die weltweite Kooperation von Journalisten ...

BERLINER MORGENPOST:Überfällige Entscheidung / Kommentar von Florentine Anders zu Grundschullehrer

Berlin: Allein im kommenden Jahr werden 1100 neue Pädagogen an den Berliner Grundschulen benötigt. Die Vereinbarung zwischen den Universitäten und dem Land Berlin für mehr Studienplätze war längst üb ...

Rheinische Post: Kommentar: Athen ist Merkels Fluch

Düsseldorf: Griechenland wird zum Fluch der Kanzlerin. Die Flüchtlingskrise ist noch nicht überwunden, da kehrt bereits die Schuldenkrise zurück. Von den Reformen, die Athen im dramatischen Sommer 2015 vers ...

Lausitzer Rundschau: Ein Bestseller zum Einschlafen Die kommentierte Ausgabe von "Mein Kampf"

Cottbus: "Mein Kampf" - das meistüberschätzte Buch der Welt - steht mal wieder in den Bestseller-Listen Deutschlands. In Buchhandlungen gibt es gar Wartelisten für die - kommentierte - Neu-Aufla ...

Lausitzer Rundschau: Superreiche unter sich Zu den Enthüllungen über Briefkastenfirmen im Ausland

Cottbus: Oh, wie schön ist Panama. Das ist nicht nur der Titel eines beliebten Kinderbuchs. Auch Erwachsene wissen dieses Motto schon seit Langem zu schätzen. Vor allem jene, die reich an Geld und Einflus ...


Seite 774 von 5356:  «Â ..  773 774 775  776  777  778  779  780  781  782  .. » 5356