PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 776

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Strukturanalyse der Stadt Erkrath

: Die Contor GmbH hat eine Strukturanalyse der Städte und Gemeinden in ihrem Einzugsgebiet, darunter die Stadt Erkrath, erstellt. ...

06.04. Demo vor der LIDL Filiale in Münster - Plakatwagen vom Dt. Tierschutzbüro kommt: "LIDL verschont nicht"

Berlin: Kaum ein anderer Lebensmittelhändler verkauft so viel Fleisch aus der Massentierhaltung und hat so wenige tierleidfreie Alternativen. ...

Rheinische Post: CDU legt im Streit um Mindestlohn gegen Nahles nach

Düsseldorf: Der seit 2015 geltende Mindestlohn sorgt weiter für Streit zwischen Union und SPD. In der Auseinandersetzung mit Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) fordert nun der mittelstandspolitische Spreche ...

Rheinische Post: Bisher nur wenige deutsche Beamte in Griechenland

Düsseldorf: Zur Umsetzung des Flüchtlingspaktes zwischen der EU und der Türkei hat Deutschland angekündigt, 300 Beamte nach Griechenland zu entsenden. Allerdings sind derzeit nur wenige Beamte vor Ort, wie ...

Badische Zeitung: Doppelmoral im Kaukasus

Freiburg: Die doppelte Moral, die Putin der westlichen Kritik an seiner Ukraine-Politik vorwirft, muss er sich in Sachen Karabach wohl auch gefallen lassen. Denn bei Moskaus Krisenmanagement im postsowjet ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Panama-Enthüllungen

Frankfurt: Die Namen sind neu, der Skandal ist es nicht. Dass Panama eine Oase für Steuerbetrüger ist, überrascht niemanden. Der mittelamerikanische Staat gehört zu den üblichen Verdächtigen, genauso wi ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Kenia-Koalition Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: So muss in Magdeburg wieder Neues erprobt werden. Weil es weder für die Große Koalition noch für Rot-Rot-Grün wie im benachbarten Thüringen reicht, ist ein Dreierbündnis vonnöten. Keine Koali ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Flüchtlingsdrama:

Stuttgart: "Es gehört zur politischen Ehrlichkeit, die Abschiebung - trotz aller zähneknirschenden Aufnahmebereitschaft von weiteren, nicht unkontrolliert in die EU drängenden Flüchtlingen - nicht ...

Rheinische Post: Kommentar / Pulverfass Kaukasus = Von Godehard Uhlemann

Düsseldorf: Der am Wochenende erneut aufgeflammte Konflikt um Berg-Karabach im Südkaukasus ist alarmierend. Vordergründig mag es sich um eine erbitterte Auseinandersetzung zwischen dem christlichen Armenien m ...

Rheinische Post: Kommentar / Unglaubwürdige EU = Von Jan Drebes

Düsseldorf: Heute beginnt die zwangsweise Abschiebung von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei - und ein heftig umstrittener Mechanismus für die Umverteilung von Menschen zwischen Staaten setzt sich ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Doping

Bielefeld: Fußballer aus der Premier League, Cricket-Profis, Tour-de-France-Teilnehmer, Boxer, Kampfsportler und Tennisprofis sollen sich bei ihm nicht nur Muskeln oder Verletzungen behandelt haben lassen, s ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen

Bielefeld: Europa muss diesen Montag fürchten. Denn der Versuch, die Menschen in den griechischen Auffanglagern per Eilverfahren in solche mit und ohne Asylperspektive zu sortieren, ist mehr als nur ein büro ...

Weser-Kurier: Kommentar von Sara Sundermannüber Inklusion in Bremen

Bremen: Mehr Personal ist nicht das Einzige, worüber man reden muss, wenn es darum geht, die Inklusion an Bremer Schulen zu verbessern. Das Gelingen eines gemeinsamen Lernorts für Kinder mit höchst unte ...

Rheinische Post: Kommentar / Bei G 8 braucht es langen Atem = Von Frank Vollmer

Düsseldorf: Die wenigen neunjährigen Gymnasien in NRW sind beliebt. Das zeigt, wie tief das Misstrauen der Eltern gegen die Schulzeitverkürzung ist, die nie wirklich akzeptiert war. Da hilft es auch wenig, we ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt Letzte Hoffnung Kenia Peter Gärtner

Bielefeld: Es ist ein Novum in Nachkriegsdeutschland: CDU und SPD erzielen in einem Landesparlament gemeinsam keine Mehrheit. Es gibt diese für die Volksparteien wenig schmeichelhafte Lage gleich doppelt: Wä ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Flüchtlingsdeal mit der Türkei tritt in Kraft Das passt nicht Knut Pries, Brüssel

Bielefeld: Die Schließung der Balkan-Route und der Flüchtlingsdeal der EU mit der Türkei sind Abriegelungsmaßnahmen. Der Unterschied liegt - oder sollte liegen - in der Verantwortung für die Folgen. Die Ba ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · GRIECHENLAND

Ulm: Dauer-Déjà-vu Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat offensichtlich die Nase voll. Kaum anders lässt sich die Existenz des mitgeschnittenen Telefonats erklären, das Wikileaks veröffentl ...

NRZ: Naturschützer in Sorge wegen geplanter Rheinvertiefung

Essen: Umweltschützer sind alarmiert wegen der sich abzeichnenden Rheinvertiefung zwischen Duisburg und Dormagen-Stürzelberg. "Das ist ein gravierender Eingriff ins Ökosystem Rhein, der mit den Vo ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Gewaltausbruch im Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien:

Berlin: Der Westen hat wenig Einfluss auf die Streitenden; und wie groß der Russlands auf Baku wirklich ist, wissen wir nicht. Am Wochenende hat Putin beide Seiten aufgefordert, die Waffen sofort schweige ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlinge/Türkei

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Inkrafttreten des EU-Türkei-Flüchtlingspakts: Der Deal mit der Türkei, der Recep Tayyip Erdogan zum reich entlohnten Türsteher Europas macht, wird hier ...


Seite 776 von 5356:  «Â ..  775 776 777  778  779  780  781  782  783  784  .. » 5356