PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 780

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Aachener Zeitung: Brisant, aber nötig / Jetzt wird Grün-Schwarz versucht / Kommentar von Peter Pappert

Aachen: In Hessen sind die Christdemokraten traditionell härter und die Grünen linker als in Baden- Württemberg. In Hessen funktioniert Schwarz-Grün. Also müsste es in Stuttgart auch klappen. Ganz so ...

NRZ: Sorgen der Eltern - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Essen: Ein Jahr ist es her, dass die Erzieher und Erzieherinnen mit ihren Streiks die Kitas im großen Stil lahmlegten. Vier Wochen Stillstand waren das, an die viele Familien noch mit Schaudern denken. A ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu den grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg:

Berlin: Was in Baden-Württemberg passiert, ist keine Revolution und auch kein politisches Projekt. Es ist die gesellschaftliche Manifestation eines gewissen Wohlstands, den es in vielen Ecken Deutschlands ...

Misstrauenskultur und Bürokratie in der Pflege: Gesundheitsbehörde bleibt hinter eigenen Ansprüchen zurück / Trotz Kritik der Wissenschaft legt Behörde neue Prüfverordnung vor

Berlin: Die Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) legt eine neue Prüfverordnung für die häusliche Pflege vor und ignoriert dabei die Anforderungen ihres eigenen Gutachtens. Das ...

Neues Urteil: Mytaxi unterliegt vor Landgericht Köln, Rabatte bleiben wettbewerbswidrig

Frankfurt am Main: Frankfurt, 31.3.2016. Wie heute bekannt wurde, hat das Landgericht Köln am 22. März 2016 die einstweilige Verfügung gegen Mytaxi vom 17. Dezember 2015 bestätigt. Das Gericht schließt sich der Auf ...

German Pellets Pleite zieht weitere Insolvenzen nach sich

Köln: German Pellets Pleite zieht weitere Insolvenzen nach sich ...

Gründe für die Anfechtung eines Testaments

Köln: Gründe für die Anfechtung eines Testaments ...

Leben am Parnass III - ein Plädoyer für die Freiheit des Entdeckens

Hamburg: Gerhard Friedrich Grabbes neues Werk "Leben am Parnass III - Das Bekenntnis" setzt die Parnass-Reihe mit weiteren Literaturgattungen fort. ...

Thüringische Landeszeitung: Zu früh verteufelt - Mini-Wachstum nicht allein wegen Rot-Rot-Grün / Leitartikel von Florian Girwert zum Thhüringer Wirtschaftswachstum

Weimar: Noch sollte man die Wirtschaftspolitik der rot-rot-grünen Landesregierung nicht verteufeln - denn sie ist bestenfalls am Rande verantwortlich für das eher verhaltene Thüringer Wachstum im vergang ...

Rheinische Post: Frankreichs Ex-Premier fordert von Deutschland stärkeres militärisches Engagement

Düsseldorf: Alain Juppé, ehemaliger französischer Premierminister und aussichtsreichster Kandidat für die Präsidentenwahl im Frühjahr 2017, hat Deutschland zu stärkeren militärischen Anstrengungen aufge ...

Rheinische Post: Institut IAB warnt vor Sanktionsplänen gegen Flüchtlinge

Düsseldorf: Das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat vor einer Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge und anderen Plänen für ein Integrationsgesetz gewarnt. "Eine ...

Rheinische Post: CDU-Vize Klöckner stellt sich hinter de Maizière

Düsseldorf: Die stellvertretende CDU-Vorsitzende, Julia Klöckner, hat sich hinter die Pläne von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) für mehr Sanktionsmöglichkeiten gegen integrationsunwillige Flü ...

Mitteldeutsche Zeitung: Wohnungseinbrüche SPD-Innenexperte Lischka fordert Aufstockung der Koordinierungsstelle Organisierte Kriminalität

Halle: Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat gefordert, die Koordinierungsstelle Organisierte Kriminalität beim Bundeskriminalamt (BKA) erheblich aufzustocken, um ...

Westfalenpost: Organisierte (Un-)Sicherheit Von Rudi Pistilli

Hagen: Sind wir bereit, für unsere Sicherheit mehr Geld auszugeben - und das eigene Portemonnaie weit zu öffnen? In Zeiten des Terrors scheint sich eine solche Frage zu erübrigen. Vor allem wenn man si ...

Westfalenpost: Sicherheit bleibt auf der Strecke Von Joachim Karpa

Hagen: Die zündende Idee für reichlich Gesprächsstoff kommt in dieser Woche aus Sachsen. Die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn sind zwischen Chemnitz und Leipzig seit Ostern mit speziellen Abteilen ...

Stuttgarter Nachrichten: zum Bausparen

Stuttgart: Der Versuch der Branche, sich nun hunderttausendfach aus den Verträgen zu winden, ist alles andere als vertrauenerweckend. Schließlich handeln bei den Bausparkassen - so sollte man jedenfalls an ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) Koalitionsverhandlungen Baden-Württemberg

Bielefeld: Vor den Koalitionsverhandlungen mit den Grünen wollte es die CDU ganz genau wissen. Fraktion, Vorstand, Präsidium, Kreisvorsitzende - alle wurden gehört. Soll doch hinterher keiner sagen, er hab ...

Rheinische Post: Kommentar: Rot-Grün kann auch nicht besser heilen

Düsseldorf: Die regionalen Unterschiede bei der Lebenserwartung sind keine Katastrophe. Insgesamt leben die Deutschen immer länger und immer gesünder - und besser als fast überall auf der Welt. Der medizinisc ...

Rheinische Post: Kommentar: Integration verpflichtet

Düsseldorf: Sie wollen Deutsch lernen, einen Job bekommen und in Frieden leben. Das sind die Wünsche von syrischen Flüchtlingen, wie eine Umfrage unlängst ergeben hat. Der Wunsch, sich in die Luft zu sprenge ...


Seite 780 von 5356:  «Â ..  779 780 781  782  783  784  785  786  787  788  .. » 5356