PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 788

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Frankfurter Rundschau: Mission Menschenrechte

Frankfurt: Bundespräsident Joachim Gauck hat in Shanghai eine persönliche und starke Rede gehalten, die Chinas autoritäres System deutlich kritisiert. Langfristig werde sich das "Verlangen nach Freihe ...

Saarbrücker Zeitung: Polizei sieht keine erhöhte Gefahrenlage für Spiel der Nationalmannschaft

Saarbrücken: Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht nach den Anschlägen von Brüssel keine erhöhte Gefahrenlage für das Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen England am Samstag in Ber ...

Ciper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht erneut auf Erfolgskurs vor Oberlandesgericht Köln

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Der Tagesspiegel: Anschläge in Brüssel - eine Spur führt nach Deutschland

Berlin: Im Fall der drei mutmaßlichen Attentäter von Brüssel führt offenbar eine Spur nach Deutschland. Wie der Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) aus Sicherheitskreisen erfuhr, soll der jetzt als " ...

BGH zu Haftung bei geschlossenen Fonds: Generelle Verkürzung der Verjährungsfrist unzulässig

Köln: BGH zu Haftung bei geschlossenen Fonds: Generelle Verkürzung der Verjährungsfrist unzulässig ...

Stalingrad - Die Erinnerung eines ehemaligen Gefangenen an Stalingrad

Hamburg: In "Stalingrad - 'meine Gefangennahme' im Sommer 2015 , ein Tagebuch" erzählt Helmut Alex von seiner russischen Gefangenschaft. ...

Jung: Gemeinsam den IS-Terror bekämpfen

Berlin: Erste Runde der Genfer Syrien-Gespräche geht zu Ende Die erste Runde der Genfer Syrien-Gespräche geht am morgigen Donnerstag zu Ende. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU ...

Kauder: Japan ist auch in der Flüchtlingsfrage ein echter Freund

Berlin: Treffen mit Premierminister Abe sowie weiteren Vertretern aus Politik und Wirtschaft Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion besucht derzeit erneut Japan. In Tokio traf er mit seiner Dele ...

Das Leben des Rudolf Dietz - zwischen Nachkriegszeit und Bürgermeisterehren

Hamburg: "Das Leben des RD - oder in fünf Minuten war alles vorbei" von Rudolf Dietz lädt den Leser zu einer beeindruckenden Zeitreise in die Vergangenheit ein. ...

Thüringische Landeszeitung: Kein Grund für Jubel-Arien / Kommentar von Fabian Klaus zur Verkehrsunfallstatistik

Weimar: Die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik sehen nur auf den ersten Blick gut aus. Wer sich über den Rückgang bei den Verkehrstoten freut, der hat allen Grund dazu. Der Leitgedanke des Verkehrssicher ...

Thüringische Landeszeitung: Schon wieder Brüssel - Terror im Herzen Europas / Leitartikel von Jan-Henrik Wiebe zu den Terroranschlägen von Brüssel

Weimar: Die belgische Hauptstadt kommt nicht zur Ruhe. Schon wieder gelangt Brüssel durch Terroristen in die Schlagzeilen - drei Tage nach den Festnahmen im Zusammenhang mit den Attentaten in Paris. Geste ...

Rheinische Post: SPD fordert in Protokollerklärung zum Haushalt Zusatzausgaben für Rente und Integrationspolitik

Düsseldorf: Die sechs SPD-geführten Ministerien werden heute im Kabinett zum Haushalt von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) eine Protokollerklärung abgeben, in der sie Zusatzausgaben für eine An ...

Rheinische Post: Innenausschuss-Vorsitzender Heveling fordert besseren Austausch der Dienste in Europa

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Ansgar Heveling (CDU), hat als Konsequenz aus den Terroranschlägen von Brüssel eine bessere Vernetzung der Sicherheitsbehörden in Europa geford ...

Westfalenpost: Jost Lübben zu den Anschlägen in Brüssel: Das Ja zum Leben nie nehmen lassen

Hagen: Mit den Anschlägen von Brüssel hat der Terror erneut das Herz von Europa getroffen. Kaum haben wir nach den Bluttaten von Paris unsere Fassung zurückgewonnen, schlägt der IS wieder zu. Es ist die ...

Weser-Kurier:Über die Terrormiliz Daesch:

Bremen: "Das ist ein Racheakt der übelsten Art. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Daesch so reagiert, wenn er eine Niederlage einstecken muss. Auch in ihren ursprünglichen Brutstätten Irak und Sy ...

Weser-Kurier:Über die Terroranschläge in Brüssel:

Bremen: "Terroristische Taten dienen als Symbole. Das gehört zu ihrem Kern. Die Täter und ihre Hintermänner senden jenseits des unmittelbaren Schreckens Botschaften, die jeder sofort verstehen soll. ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Terror Kommentar von Klaus Gassner

Karlsruhe: Klar ist: mit einem solchen Gegenschlag musste nach all dem, was bisher über den radikalislamistischen Terror ans Licht getreten ist, gerechnet werden. Wurde wirklich alles getan, um die Öffentli ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Terror Kommentar von Klaus Gassner

Karlsruhe: Klar ist: mit einem solchen Gegenschlag musste nach all dem, was bisher über den radikalislamistischen Terror ans Licht getreten ist, gerechnet werden. Wurde wirklich alles getan, um die Öffentli ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Terror in Brüssel

Bielefeld: Es ist die brutale, menschenverachtende Willkür des Terrors, die verstummen lässt. Brüssel wurde bis ins Mark getroffen, die Toten und Verletzten sind Opfer einer perversen Ideologie, in der Gew ...

Rheinische Post: Krieg den Gotteskriegern Von Michael Bröcker

Düsseldorf: Wieder blutüberströmte Menschen auf den Straßen, wieder Dutzende Tote, wieder Terror in Europa. Die Paris-Attentate vom 13. November 2015 sind noch in frischer Erinnerung, da brennt sich der 22. ...


Seite 788 von 5356:  «Â ..  787 788 789  790  791  792  793  794  795  796  .. » 5356